StadionFC Bayern Campus, München
Moritz Göttlicher bejubelt ein Tor.

Gala-Vorstellung! U19 glänzt am Campus gegen Stuttgarter Kickers

Was für eine starke Vorstellung! Die FC Bayern U19 gewann im ersten Spiel nach der Länderspielpause deutlich mit 7:1 (4:0) gegen die Stuttgarter Kickers. Im ersten Durchgang trafen vor den Augen von Sportvorstand Max Eberl Cassiano Kiala (12.), Moritz Göttlicher (13.), Kapitän Deniz Ofli (21.) und Bogdan Olychenko (33.). Nach dem Seitenwechsel verkürtzten die Gäste zunächst durch Julian Schmidt (46.), ehe Frank Egwuatu den fünften Treffer des Tages für den FCB erzielte (55.). Auch Comebacker Yll Gashi trug sich mit einem Doppelpack in die Toschützenliste ein (68./80.). Am kommenden Mittwoch (17. September, 16 Uhr) geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov am heimischen FC Bayern Campus dann zum Auftakt der Youth League gegen den FC Chelsea.

„Überzeugende Leistung“

„Es war eine insgesamt überzeugende Leistung heute. Mit dem Ball haben wir gute spielerische Lösungen gefunden, gegen den Ball haben wir als Team zusammengearbeitet. Es freut mich, dass wir über die komplette Spieldauer mit viel Tempo, dominant agiert haben und auch die Einwechselspieler positive Akzente setzen konnten. So sind wir bereit für die nächste Woche und den Start in der Youth League“, resümierte Cheftrainer Peter Gaydarov.

Doppelschlag binnen zwei Minuten

Die Münchner erwischten einen guten Start in die Partie, machten direkt Druck und erzwangen die erste Chance: Nach einem Ballgewinn im gegnerischen Strafraum wurde Egwuatus Schuss zur Ecke geblockt (5.). Bei dieser versuchte es erst Chivano Wijks, den zweiten Versuch aus kurzer Distanz setzte Sadiki Chemwor neben den rechten Pfosten (6.). Sechs Minuten später dann die verdiente Führung für die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov: Bogdan Olychenko bediente nach einer kurz ausgeführte Ecke in der Mitte Kiala, der am höchsten stieg und zur Führung einköpfte (12.). Nur 60 Sekunden später direkt der nächste Treffer: Zuerst scheiterte Egwuatu nach flacher Hereingabe von der rechten Seite noch mit seinem Abschluss, den zweiten Versuch konnte Göttlicher hervorragend mit links ins rechte untere Eck platzieren (13.). In der 21. Minute erhöhten die Bayern nach starker Vorarbeit von Göttlicher, der seinen zweiten Assist markierte. Ofli blieb am Ende eiskalt und schob ins lange Eck zum 3:0 ein. Damit noch nicht genug, Olychenko wurde von Wisdom Mike fein in Szene gesetzt und traf mit Hilfe des rechten Innenpfosten zum 4:0-Halbzeitstand (33.).

Deniz Ofli mit dem Ball am Fuß.
Kapitän Deniz Ofli traf zum zwischenzeitlichen 3:0 für die U19 des FC Bayern. | © FC Bayern

Comebacker Gashi mit Doppelpack

Den Start in die zweite Halbzeit hatte sich die U19 des deutschen Rekordmeister sicher anders vorgestellt, Schmidt traf nach wenigen Sekunden zum 4:1-Anschluss (46.). Neun Minuten später stellte Egwuatu mit einem ansatzlosen Schuss in den Winkel aber den alten Vorsprung wieder her – 5:1 (55.)! In Minute 68 dann eine erfreuliche Nachricht: Gashi, erstmals nach überstandener Verletzung wieder auf dem Feld, traf bei seinem Comeback per Rechtsschuss. Zehn Minuten vor dem Ende folgte dann Nummer sieben und wieder war es Gashi: Nachdem Egwuatu im gegnerischen Strafraum nur per Foulspiel gestoppt werden konnte, verwandelte der Comebacker vom Punkt aus sicher ins linke untere Eck (80.). Damit gewann die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov mehr als verdient mit 7:1.

Aufstellung FCB-U19: Ruland – Wijks, Kiala (62. Pavlić), Schäfer, Ofli (46. Moumouni) – Göttlicher (46. Douglas), Santos (72. Lambe), Olychenko (62. Gashi) – Chemwor, Egwuatu, Mike (46. Snip).

Tore: 1:0 Kiala (12.), 2:0 Göttlicher (13.), 3:0 Ofli (21.), 4:0 Olychenko (33.), 4:1 Schmidt (46.), 5:1 Ewuatu (55.), 6:1 Gashi (68.), 7:1 Gashi (80.).

Die Amateure mussten sich am Freitagabend bei Hankofen-Hailing geschlagen geben:

Weitere news