





Einen harten Brocken erwarten die FC Bayern Amateure am Sonntag (13 Uhr) im Grünwalder Stadion. Mit der Eintracht aus Braunschweig kommt der Tabellendritte in die bayerische Landeshauptstadt. fcbayern.com gibt die wichtigsten Infos zum Spiel.
Die Ausgangslage
Die Stimmung ist gut bei der Zweitvertretung des FC Bayern. Die Ergebnisse sprachen zuletzt für das Team von Sebastian Hoeneß: zwei Siege in Serie, nur eine Pleite in den vergangenen fünf Drittligapartien. Diese Erfolgsphase soll vor heimischer Kulisse fortgeführt werden. Herauszuheben ist FCB-Torjäger Otschi Wriedt, der beim 4:1-Erfolg bei Preußen Münster dreifach traf und mit acht Toren auf Platz zwei der Torschützenliste rangiert.
Der Gegner
Nach dem knappen Abstieg aus der 2. Bundesliga in der Saison 2017/18 konnte der ehemalige Erstligist und Deutsche Meister von 1967 in der vergangenen Spielzeit nur hauchzart die Klasse halten. Lediglich die weniger kassierten Gegentreffer sicherten dem Team von Neu-Trainer Christian Flüthmann den Ligaverbleib. Aktuell liegt die Eintracht auf dem Relegationsplatz aussichtsreich im Aufstiegsrennen. Die vergangenen drei Ligapartien konnten jedoch nicht gewonnen werden.
Das Personal
Verzichten müssen die Bayern Amateure am Sonntag neben den Langzeitverletzten auch auf Josip Stanisic, der sich eine Muskelverletzung zugezogen hat. Inwiefern es Abstellungen gibt, ist noch offen.
Das sagt der Trainer
„Wir wollen unsere Serie fortsetzen und spielen auf Sieg, auch wenn uns mit Braunschweig ein ambitionierter Aufstiegskandidat erwartet. Sie sind physisch und körperlich extrem stark. Da gilt es für uns in erster Linie dagegenzuhalten, um darüber unsere fußballerische Klasse auf den Platz zu bringen.“
Top-Fact zum Spiel
Otschi Wriedt traf beim 4:1 in Münster als zweiter Spieler des Klubs in der Drittliga-Historie in einem Spiel dreifach. Dies gelang zuvor nur Daniel Sikorski im September 2009 gegen den VfB Stuttgart II.
TV-Übertragung
Wie alle Drittliga-Spiele überträgt Magenta Sport das Heimspiel der Amateure gegen Ingolstadt live.
Themen dieses Artikels