Welzi1202
480px-logo_1_fc_kaiserslautern
FC Bayern Logo
480px-logo_1_fc_kaiserslautern
FC Bayern Logo

Emotionale Rückkehr: Amateure reisen nach Kaiserslautern

  • Zuletzt 3:2-Sieg gegen Zwickau
  • Drei Siege aus den letzten fünf Spielen 
  • Besondere Rückkehr nach Kaiserslautern

Der Schnee und die FC Bayern Amateure hatten in den vergangenen Wochen mit zwei Spielabsagen so ihre Schwierigkeiten. Nach dem 3:2-Sieg gegen den FSV Zwickau im eingeschneiten Grünwalder Stadion scheint die kriselnde Beziehung aber ihren Frieden gefunden zu haben. Beim Blick in Richtung Kaiserslautern, wo am kommenden Samstag um 14 Uhr das nächste Auswärtsspiel der Roten ansteht, dürfte den meisten Amateure-Fans ein einzigartiger Moment aus der vergangenen Saison in den Sinn kommen. Im Vorbericht der Partie blickt fcbayern.com nicht nur nach vorne, sondern auch zurück.

Tabelle1202
So sieht die aktuelle Tabelle der 3. Liga nach dem Nachholspiel der Amateure aus.

Die Ausgangslage

Durch den 3:2-Erfolg im Nachholspiel gegen Zwickau bestätigte das Team von Cheftrainer Holger Seitz die Form der letzten Wochen. Es war der dritte Sieg aus den letzten fünf Spielen – lediglich gegen Uerdingen mussten sich die FCB-Amateure geschlagen geben. Gegen Kaiserslautern wollen die Bayern jetzt da weitermachen, wo sie am Mittwochabend aufgehört haben. Auch weil am Betzenberg erneut ein direkter Konkurrent wartet: „Wir gehen davon aus, dass die Platzbedingungen wieder besser sein werden als gegen Zwickau. Das Spiel hat gezeigt, dass wir auch in der Lage sind, einen Sieg zu erzwingen, wenn es die äußeren Umstände notwendig machen“, so Seitz.

Das Personal

Flügelstümer Nicolas Kühn fällt erneut aus und wird mit Muskelproblemen bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen. Auch Top-Torjäger Timo Kern (sieben Treffer) ist wegen Achillessehnenproblemen nicht mit der Mannschaft in die Pfalz gereist. Bright Arrey-Mbi ist nach seiner Erkältung dagegen wieder eine Option.

Scott1202
Bright Arrey-Mbi ist wieder fit und kann seine Mannschaft im Auswärtsspiel unterstützen.

Meisterlich

Wenn die Münchner am Samstag das Fritz-Walter-Stadion betreten, werden so einige Emotionen nochmal hochkommen. Hier erlebten Kern, Maximilian Welzmüller & Co. im Juli des vergangenen Jahres die schönste 0:1-Niederlage der Amateure-Geschichte. Als Tabellenführer war man in das letzte Spiel der vergangenen Saison gegangen – mit dem Ergebnis wollte es aber nicht so richtig klappen. So holten die Bayern zwar keine Punkte auf dem Betzenberg, kürten sich dank Patzern der Konkurrenz nach einer famosen Spielzeit aber dennoch zum Drittliga-Meister und schrieben Geschichte.

Das sagt Vizekapitän Maxi Welzmüller

„Der emotionale Sieg am Mittwoch hat unser Selbstvertrauen nochmal gestärkt und wir freuen uns jetzt auf Kaiserslautern. Der Betzenberg ist ein Stadion mit sehr großer Tradition. Es ist umso schöner, dass wir letztes Jahr dort selbst mit unserer Meisterschaft Geschichte geschrieben haben. Das bleibt unvergessen und für immer etwas Besonderes."

XX1202

Der Gegner

Durch einen 2:0-Auswärtserfolg beim SV Waldhof Mannheim konnte der 1. FC Kaiserslautern drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Nach 23 Spielen steht das Team von Trainer Marco Antwerpen, der die Roten Teufel erst Anfang Februar von Jeff Saibene übernommen hat, auf Tabellenplatz 15 – drei Zähler hinter dem FCB, der aber noch zwei Spiele mehr in der Hinterhand hat. Die Pfälzer haben sich kurz vor Transferschluss noch mit Ex-Amateure-Spieler Felix Götze verstärkt.

Die Highlights vom letzten Aufeinandertreffen: 

Das Spiel live verfolgen

Wie gewohnt zeigt Magenta Sport die kompletten 90 Minuten live. Wer gerne digital unterwegs ist und das Spiel im Live-Ticker verfolgen möchte, sollte beim Twitter-Account des FC Bayern Campus vorbeischauen. Auf den anderen Kanälen gibt es ebenfalls exklusive Einblicke und Infos zur Partie. Die Match-Highlights gibt es dann wie immer am Folgetag auf allen Kanälen des FCB.

Der Spielbericht zum 3:2-Sieg gegen Zwickau inkl. Highlights: