Jamie2611
icon

Amateure unterliegen Ingolstadt mit 1:3

Erste Heimniederlage für die Amateure des FC Bayern. Die Mannschaft von Trainer Holger Seitz musste sich am Mittwochabend mit 1:3 (1:1) gegen den FC Ingolstadt geschlagen geben. Im bayrischen Derby brachte Timo Kern die Münchner zwar zunächst durch ein Blitztor (3.) früh in Führung, doch die Ingolstädter konnten noch vor der Halbzeit durch Caniggia Elva ausgleichen (31). Der eingewechselte Dennis Eckert Ayensa traf nach dem Seitenwechsel zum 1:2 (72.). Maximilian Beister machte in der Nachspielzeit durch sein Tor zum 1:3 (90.+3) alles klar.

„Wir kommen nicht in unser Spiel rein, weil wir zu viele Fehler machen. Wir schaffen es nicht, unser Spiel aufzuziehen. Nichtsdestotrotz haben wir uns in der Defensive gut reingeworfen und sind als Mannschaft aufgetreten. Wir haben eigentlich ganz ordentlich gespielt, nur hintenraus war der Druck dann zu groß", erklärte Kapitän Nicolas Feldhahn nach Spielschluss.

Der Kapitän ist wieder an Bord

Amateure-Spielführer Feldhahn feierte nach mehrwöchiger Verletzungspause seine Rückkehr in die Startelf. Der Routinier begann in der Innenverteidigung anstelle von Bright Arrey-Mbi, der Gelb-Rot-gesperrt fehlte. Dies war die einzige Veränderung in der Anfangsformation im Vergleich zur bitteren 0:3-Niederlage beim VfB Lübeck. Neben den Langzeitverletzten stand Angelo Stiller angeschlagen erneut nicht im Kader.

Die erste Halbzeit: Blitztor von Kern, dann der Ausgleich

251120_FCBFCI_KernTor_Imago
Timo Kern köpft den frühen Führungstreffer für die FCB-Amateure.

3. Minute: Was für ein Blitzstart der FCB-Amateure! Von der Grundlinie aus flankt Josip Stanisic den Ball perfekt auf Timo Kern, der per Kopf zur frühen 1:0-Führung trifft.

14. Minute: Die Münchner sind gut im Spiel. Gegen eine kompakt stehende Heimmannschaft haben die Schanzer bisher keine Chance auf ein Durchkommen. In der Amateure-Offensive geht in der Anfangsphase viel über lange Bälle. Insbesondere Leon Dajaku kann sich auf der rechten Seite immer wieder von seinem Gegenspieler lösen.

31. Minute: Der Ausgleich für Ingolstadt! Bitter: Mit der ersten richtig gefährlichen Torchance erzielt Elva nach einer Flanke per Kopf das 1:1.

36. Minute: Riesenchance durch Christopher Scott, der für den angeschlagenen Torschützen Kern eingewechselt wurde! Tiago Dantas spielt Scott durch eine klasse Einzelaktion im Strafraum frei, der den Ball aber über den Kasten schießt.

2. Durchgang: Ingolstadt eiskalt

63. Minute: Riesen Rettungstat von Ron-Thorben Hoffmann! Der eingewechselte Eckert Ayensa kann sich durch den Amateure-Strafraum spielen und legt für Filip Bilbija vor, doch Hoffmann pariert klasse.

72. Minute: Bitterer Rückschlag für die Gastgeber: Die Gäste drehen die Partie durch einen Flugkopfball von Eckert Ayensa, der nach Vorlage von Michael Heinloth zum 1:2 trifft.

88. Minute: Die Bayern werfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Doch die Angriffe der Münchner werden im Strafraum immer wieder von der Schanzer-Abwehr abgeblockt.

90.+3 Minute: Das ist die Entscheidung. Eckert Ayensa legt das Leder an Hoffmann vorbei, Beister kann ins leere Tor einschieben.

251120_FCBFCI_Scott
Intensive Zweikämpfe, aber keine Tore für die FCB-Amateure in der zweiten Halbzeit des Flutlichtspiels.

Noch fünf Spiele in 2020

Rostock, Zwickau, Saarbrücken, Duisburg, Unterhaching – so lauten die restlichen fünf Gegner der FC Bayern Amateure in der 3. Liga in diesem Fußballjahr. Den Auftakt des Restprogramms macht der F.C. Hansa Rostock am kommenden Samstag. Die Seitz-Elf gastiert um 14 Uhr an der Ostsee.

FC Bayern Amateure - FC Ingolstadt 04 1:3 (1:1)

FC Bayern Amateure

Hoffmann - Stanisic, Feldhahn, Lawrence, Vita - Dantas (78. Jastremski), Zaiser, Kern (31. Scott) - Kühn (59. Rochelt), Arp, Dajaku

Ersatz

Wagner - Lungwitz, Senkbeil, Waidner, Rochelt, Scott, Jastremski

FC Ingolstadt 04

Buntic - Heinloth, Antonitsch, Schröck, Gaus - Kotzke, Stendera, Röhl (63. Ayensa) - Bilbija (90. +2 Beister), Kutschke (87. Keller), Elva

Ersatz

Schellenberg - Beister, Hawkins, Keller, Eckert Ayensa, Kaya, Niskanen

Schiedsrichter

Steven Greif (Westhausen)

Tore

1:0 Kern (3.), 1:1 Elva (31.), 1:2 Eckert Ayensa (72.), 1:3 Beister (90.+3)

Gelbe Karten

Arp, Kern, Stanisic, Feldhahn, Vita / Röhl