





Unentschieden spielten die Amateure des FC Bayern am Sonntag bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern trennten sich die beiden Teams mit 3:3 (2:1). In einer rasanten Partie brachten Torsten Oehrl (23.) und Kapitän Karl-Heinz Lappe (43.) den FCB zweimal in Führung. Beide Male konnte Nürnberg aber in Person von Abdelhamid Sabiri (33./58.) ausgleichen. In der 70. Minute gelang dem FCN durch Cihangir Özlokman das 2:3. Den Schlusspunkt aber setzten wieder die Münchner. Marco Hingerl traf vier Minuten vor Schluss zum 3:3-Endsstand. Mit 29 Punkten rangieren die Bayern nun auf dem vierten Tabellenplatz.
„Wir haben heute in Ballbesitz das beste Spiel seit langer Zeit gemacht, uns in der Defensive aber zu viele Fehler geleistet“, zog Vogel nach Schlusspfiff sein Fazit. „Für mich ist es eine gefühlte Niederlage. Die Art und Weise, wie wir mit dem Ball agiert haben und uns die Tore herausgespielt haben, spricht für unsere Qualität. Die Gegentore haben wir aber viel zu leicht kassiert und uns so um den Sieg gebracht“, beschrieb der FCB-Coach.
Vogel musste verletzungsbedingt eine personelle Veränderung im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg gegen den 1. FC Schweinfurt am vergangenen Spieltag vornehmen. Milos Pantovic fiel aufgrund einer Querfortsatzfraktur eines Lendenwirbelkörpers aus. Für ihn stand Sebastian Bösel, der seine Gelbsperre abgesessen hatte, in der Startelf. Bösel rückte auf die Rechtsverteidigerposition, Raphael Obermair spielte dafür auf Linksaußen.
Zahlreiche Chancen in Durchgang eins
Es entwickelte sich eine rasante Partie mit einigen guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Die Bayern störten das Aufbauspiel des FCN bereits früh. Oehrl und Lappe hatten in Minute 16 die ersten Großchancen für den FCB. Die Defensive der Gastgeber konnte aber beide Abschlussmöglichkeiten entschärfen. Zwei Minuten später lief Dominic Baumann alleine auf das Bayern-Tor zu, doch Nicolas Feldhahn stoppte den FCN-Angreifer mit einem bärenstarken Tackling. Oehrl besorgte in der 23. Minute die Führung für den FCB. Lappe fand mit einer starken Flanke von rechts den Mittelstürmer, der am höchsten stieg und den Ball zum 1:0 in die Maschen köpfte.
Die Führung hielt aber nur zehn Minuten. Nach einem Foul von Patrick Puchegger bekam Nürnberg einen Strafstoß zugesprochen. Sabiri blieb cool und verwandelte zum Ausgleich (33.). Die Bayern blieben dran und hatten in Person von Obermair, Marco Hingerl (beide 35.), Lappe (39.) und Feldhahn (40.) gute Möglichkeiten. Auf der Gegenseite kam der FCN zu einer Dreifach-Chance, zweimal parierte Leo Weinkauf, einmal blockte Bösel (38.). Zwei Minuten vor der Pause besorgte Lappe die erneute Führung für die Münchner. Nach einer Ecke kam der Kapitän 18 Meter vor dem Tor zum Abschluss und versenkte den Ball zum 2:1-Halbzeitstand.
Hingerl trifft zum 3:3-Endstand
Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischte zunächst der FCB. Oehrl nach Ablage von Erdal Öztürk (49.) und Obermair per Freistoß aus 26 Metern (51.) verpassten das 3:1 um Haaresbreite. Doch auch die Nürnberger blieben gefährlich. Nachdem Andreas Knipfer noch knapp scheiterte (56.), traf Sabiri in Minute 58 zum Ausgleich. Jannes Hoffmann schickte den Offensivspieler, der Weinkauf keine Chance ließ.
Zwanzig Minuten vor dem Ende gerieten die Bayern sogar in Rückstand. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau kam das Leder zu Özlokman, der aus halblinker Position Weinkauf überwand und zum 2:3 einnetzte. Die Münchner drückten in der Folge auf den Ausgleich. Lappe hatte eine gute Kopfballgelegenheit, setzte den Ball aber knapp vorbei (72.), der eingewechselte Michael Strein scheiterte an FCN-Schlussmann Ramon Castellucci (82.). Hingerl belohnte den FCB vier Minuten vor dem Ende. Der Mittelfeldspieler hämmerte das Leder aus 18 Metern zum 3:3 ins Tor. In der Schlussminute hatte Dominic Baumann nach einem Missverständnis in der Bayern-Defensive noch die Chance auf den Siegtreffer für Nürnberg. Weinkauf funkte jedoch im letzten Moment dazwischen.
1. FC Nürnberg II - FC BAYERN AMATEURE 3:3 (1:2)
1. FC Nürnberg II | Castellucci - Knipfer, Hofmann, Eder, Carls - Hoffmann, Feil - Krauß (81. Ott), Sabiri, Özlokman - Baumann (89. Leyla) |
Ersatz | Krapf, Fries, Amouzouvi |
FC Bayern Amateure | Weinkauf - Bösel, Fesser, Feldhahn, Puchegger (74. Benko) - Basta - Öztürk (66. Strein), Lappe, Hingerl, Obermair - Oehrl |
Ersatz | Rössl, Burger, Becker, Pohl, Mwarome |
Schiedsrichter | Manuel Steigerwald (Gräfendorf) |
Zuschauer | 454 |
Tore | 0:1 Oehrl (23.), 1:1 Sabiri (33./Foulelfmeter), 1:2 Lappe (43.), 2:2 Sabiri (58.), 3:2 Özlokman (70.), 3:3 Hingerl (86.) |
Gelbe Karten | Sabiri / Lappe, Puchegger, Basta |
Themen dieses Artikels