





Das letzte Saisonspiel steht am Donnerstagabend für die Amateure des FC Bayern auf dem Programm. Die Münchner empfangen um 19 Uhr die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg zum 34. Spieltag der Regionalliga Bayern im Stadion an der Grünwalder Straße. Mit einem Sieg zum Abschluss will die Reserve des Rekordmeisters den dritten Platz unter Dach und Fach bringen.
Seit der Amtsübernahme von Trainer Danny Schwarz Mitte März sind die Amateure noch ungeschlagen. 16 Punkte sammelten die Bayern in den acht Spielen unter der Leitung des 42-Jährigen. Zuletzt gab es zwei Siege gegen den SV Schalding-Heining (6:2) und beim 1. FC Schweinfurt (3:1). „Ich wünsche mir im letzten Spiel nochmal einen Sieg. Das wäre ein runder Abschluss“, sagte Schwarz. Mit drei Punkten am Donnerstag gegen den FCN wäre sein Team nicht mehr von Platz drei zu verdrängen.
Mit Nürnberg wartet der Tabellensechste auf den FCB. Von ihren letzten fünf Spielen konnten die Franken vier gewinnen. Am vergangenen Spieltag feierte der FCN einen 2:1-Derbyerfolg gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth. „Es ist ein Prestigeduell. Nürnberg ist ein spielstarker und gut organisierter Gegner mit vielen jungen Spielern“, beschrieb Schwarz.
Nicolas Feldhahn ist nach seiner Gelbsperre auf Seiten der Bayern wieder dabei. Verzichten müssen die Amateure im letzten Saisonspiel neben den Langzeitverletzten Valentin Micheli (Kreuzbandriss), Riccardo Basta (Leistenprobleme) und Bastian Grahovac (Aufbautraining) auch auf Torsten Oehrl (muskuläre Probleme) und Tim Häußler (Sprunggelenksprobleme).
Themen dieses Artikels