





Das letzte Heimspiel der Hinrunde in der Regionalliga Bayern steht für die Amateure des FC Bayern vor der Tür. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel empfängt am Freitagabend (19 Uhr) den 1. FC Schweinfurt zum 16. Spieltag im Stadion an der Grünwalder Straße. Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen in Serie streben die Münchner wieder einen Heimerfolg an.
Zu leichtfertig gaben die Bayern zuletzt mögliche Siege aus der Hand. Am vergangenen Samstag drehte die Vogel-Elf einen 0:1-Rückstand beim SV Schalding-Heining, kassierte aber nur fünf Minuten nach dem 2:1 den Gegentreffer zum 2:2-Endstand. Im Heimspiel gegen Schweinfurt soll es wieder besser laufen. „Es geht darum, dass wir unsere individuellen Fehler minimieren, das ist eine Sache der Konzentration“, beschreibt Vogel.
„Schauen auf uns und wollen die drei Punkte“
Der Gegner aus Schweinfurt ist bislang hinter seinen Erwartungen zurück geblieben. Mit 20 Zählern aus 15 Partien rangieren die Franken auf dem neunten Tabellenplatz. Nach vier Niederlagen in Folge konnte das Team von Trainer Gerd Klaus am vergangenen Samstag wieder einen Erfolg verbuchen. Das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth entschied die Schnüdel mit 2:0 für sich.
„Schweinfurt hat sich vor der Saison sehr gut verstärkt. Die Mannschaft befindet sich im Umbruch und ist deutlich besser, als es der Tabellenplatz aussagt“, warnt FCB-Coach Vogel, „wir schauen aber auf uns und wollen die drei Punkte.“ Verzichten müssen die Amateure neben den Langzeitverletzten auch auf auf Niklas Dorsch, Lucas Scholl, Ilias Becker (alle krank), Korbinian Burger (Rückenprobleme) und Sebastian Bösel (Gelbsperre).
Themen dieses Artikels