amateure_fcb_071016
FC Bayern Logo
fcaugsburg_500x500
FC Bayern Logo
fcaugsburg_500x500

Amateure und Augsburg trennen sich torlos

Unentschieden 0:0 spielten die Amateure des FC Bayern am Freitagabend gegen den FC Augsburg II. Im Stadion an der Grünwalder Straße entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell mit leichten Vorteilen für die Bayern. Großchancen ergaben sich aber nur selten, die Partie endete leistungsgerecht unentschieden. Somit sind die Münchner seit nunmehr vier Spielen sieglos. Mit 24 Punkten aus 14 Partien rangiert das Team von Trainer Heiko Vogel aktuell noch auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Bayern.

„Wir haben insgesamt, wie schon in den letzten Wochen, nach vorne einfach zu wenig Gefahr entwickelt. Defensiv haben wir nicht viel zugelassen“, zog Vogel sein Fazit. „In der zweiten Halbzeit waren wir nach einer Umstellung überlegen, haben aber zu oft die falschen Entscheidungen getroffen“, meinte der FCB-Coach.

Gegen den FCA musste Vogel kurzfristig krankheitsbedingt auf Niklas Dorsch verzichten. Für den Mittelfeldspieler rückte der wiedergenesene Erdal Öztürk in die Anfangsformation. Ebenfalls wieder von Beginn an dabei war Torsten Oehrl, der seinen Magen-Darm-Virus überstanden hat. Für ihn nahm Milos Pantovic zunächst auf der Bank Platz.

Wenig Torgefahr in Halbzeit eins

In der Anfangsphase waren beide Teams zunächst darum bemüht, Fehler zu vermeiden, Großchancen waren daher Mangelware. Die Bayern hatten mehr Ballbesitz, Augsburg die erste Gelegenheit. Marco Schuster kam nach einer Ecke zum Kopfball, erwischte das Leder aber nicht richtig (7.). Durch einen Fehler von FCA-Keeper Ioannis Gelios kamen die Münchner in Minute 19 zu ihrer ersten Chance. Der Gäste-Torwart schoss bei einem Klärungsversuch FCB-Angreifer Oehrl an, von dessen Körper der Ball knapp am Tor vorbei rollte.

Mit zunehmender Spieldauer nahm die Partie etwas an Fahrt auf, die Amateure kamen zu Möglichkeiten. Sebastian Bösel probierte es in der 29. Minute aus zehn Metern, schoss aber knapp am Tor vorbei. Oehrl köpfte kurze Zeit später zu zentral (31.). Eine Minute vor der Pause hatte Kapitän Karl-Heinz Lappe noch eine Chance, sein Abschluss wurde jedoch geblockt.

Vrenezi trifft den Pfosten, Gelios pariert gegen Hingerl

Die Augsburger starteten mit zwei guten Möglichkeiten in den zweiten Durchgang. Marco Richter zwang Bayern-Schlussmann Leo Weinkauf aus halblinker Position zu einer Parade (46.), Albion Vrenezi scheiterte mit einem Flachschuss am Pfosten (51.). Doch auch der FCB wurde gefährlicher. FCA-Torwart Gelios parierte einen Schuss von Marco Hingerl stark (54.), Lappe setzte den Ball drei Minuten später aus 10 Metern über das Tor. Felix Pohl verpasste die Führung nach einem Querpass, der Verteidiger rutschte denkbar knapp am Ball vorbei (60.).

Kurz darauf wurde Bayern-Coach Vogel wegen Reklamierens vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt. Die Partie verflachte wieder etwas. Richter versuchte es mal mit einem Schuss aus 16 Metern, Weinkauf hatte keinerlei Probleme (69.). Großchancen ergaben sich auf beiden Seiten kaum. Auch in der Schlussphase wurde es nicht mehr gefährlich und so blieb es beim torlosen Remis.

FC BAYERN AMATEURE - FC Augsburg II 0:0

FC Bayern AmateureWeinkauf - Bösel, Feldhahn, Basta - Hingerl, Obermair, Pohl - Öztürk (72. Pantovic), Benko (85. Becker) - Lappe, Oehrl
ErsatzRössl, Häußler, Burger, Puchegger, Strein
FC Augsburg IIGelios - della Schiava, Scherzer (76. Reinhardt), Rieder, Okoroji - Schuster - Vrenezi, Richter (69. Duman), Bekiroglu (82. Greisel), Ramser - Günther-Schmidt
ErsatzMüller, Beier, Zupur, Reinthaler
SchiedsrichterChristian Dietz (Kronach)
ToreFehlanzeige
Gelbe KartenBasta, Öztürk / Günther-Schmidt