





Die Amateure des FC Bayern mussten zum Rückrundenauftakt eine Niederlage hinnehmen. Am Freitagabend unterlag das Team von Trainer Heiko Vogel der Reserve des FC Ingolstadt im Stadion an der Grünwalder Straße mit 0:1 (0:0). Nach einer torlosen ersten Halbzeit sah FCB-Verteidiger Tim Häußler wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (55.). FCI-Stürmer Patrick Hasenhüttl erzielte in Minute 73 den Siegtreffer für die Gäste.
„Bis zum Platzverweis war es insgesamt zu wenig von uns. In Unterzahl haben wir dann so gespielt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Leider haben wir einen individuellen Fehler zu viel gemacht“, resümierte Vogel nach der Partie. „Auch nach dem Gegentreffer hatten wir noch genügend Möglichkeiten, um zumindest zum Ausgleich zu kommen“, so der FCB-Coach weiter.
Verzichten mussten die Bayern zum Auftakt neben Bastian Grahovac (Aufbautraining) krankheitsbedingt auch auf die erfahrenen Stammkräfte Nicolas Feldhahn und Karl-Heinz Lappe. Darüber hinaus fehlten Michael Strein und Valentin Micheli (beide krank). Vogel ließ seine Elf in einem 3-4-3-System auflaufen. Riccardo Basta führte das Team als Kapitän aufs Feld. Angreifer Torsten Oehrl, der über weite Strecken der Vorbereitung ausgefallen war, nahm zunächst auf der Bank Platz.
Wenig Torgefahr in Durchgang eins
Ingolstadt begann aggressiv und attackierte den FCB bereits früh. So kamen die Münchner zunächst nicht recht zur Entfaltung. Die erste Gelegenheit hatten die Gäste nach einer Ecke. Kapitän Thomas Kurz stieg am höchsten, doch ein Bayern-Verteidiger konnte klären (9.). In Minute 17 kam Angreifer Patrick Hasenhüttl aus zehn Metern zum Abschluss und verfehlte das Tor nur knapp.
Beide Teams entwickelten insgesamt nur selten Torgefahr, meist fand das Geschehen zwischen den Strafräumen statt. Fünf Minuten vor der Halbzeit kam Ingolstadts Ryoma Watanabe in zentraler Position an den Ball. Sein abgefälschter Schuss ging nur knapp über das Tor. Es ging torlos in die Pause.
Hasenhüttl trifft für den FCI
Der zweite Spielabschnitt begann intensiv, die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. In Minute 55 musste der FCB einen Rückschlag hinnehmen. Häußler sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Trainer Vogel stellte auf ein 4-4-1-System um. Trotz Unterzahl waren die Bayern nun präsenter. Nach einem langen Ball setzte sich Milos Pantovic gegen drei Verteidiger durch. Sein Schuss aus zehn Metern wurde jedoch im letzten Moment geblockt (61.).
In der 68. Minute steckte Fabian Benko stark für Pantovic durch, der im Zentrum Marco Hingerl bediente. Ein FCI-Verteidiger störte den Münchner aber entscheidend. Auf der Gegenseite prüfte Darius Jalinous FCB-Schlussmann Leo Weinkauf mit einem Schuss von Halbrechts (72.). Nur eine Minute später gelang den Ingolstädtern der Führungstreffer. Der eingewechselte Sammy Ammari setzte sich auf links durch. Über Umwege gelangte der Ball zu Hasenhüttl am zweiten Pfosten. Der Stürmer musste nur noch einschieben. Die Bayern probierten nochmal alles. Nach einer Ecke kam der eingewechselte Oehrl an den Ball, köpfte aber neben das Tor. Letztlich blieb es bei der knappen Niederlage.
FC BAYERN AMATEURE - FC Ingolstadt II 0:1 (0:0)
FC Bayern Amateure | Weinkauf - Fesser, Basta, Burger - Pohl (46. Bösel), Benko, Dorsch, Häußler - Obermair (79. Oehrl), Pantovic, Hingerl |
Ersatz | Rössl, Öztürk, Becker, Mwarome, Puchegger |
FC Ingolstadt II | Ortag - Götzendörfer, Kurz, Leo, Nicklas - Gashi, Thalhammer (88. Reislöhner) - Jalinous, Watanabe, Schiller (66. Ammari) - Hasenhüttl (81. Buchner) |
Ersatz | Fischhaber, Dantscher, Schröder, Rinderknecht |
Schiedsrichter | Stefan Treiber (Neuburg/Donau) |
Zuschauer | 622 |
Tore | 0:1 Hasenhüttl (73.) |
Gelbe Karten | Dorsch / Leo, Hasenhüttl, Götzendörfer |
Gelb-Rote Karten | Häußler (55./wiederholtes Foulspiel) |
Themen dieses Artikels