





Heimerfolg für die Amateure des FC Bayern! Im Stadion an der Grünwalder Straße besiegte die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel den FC Memmingen mit 2:1 (2:0). In einer überlegen geführten ersten Hälfte brachten Marco Hingerl (16.) und Nicolas Feldhahn (19.) die Münchner mit 2:0 in Front. Nach dem Seitenwechsel ging Memmingen aggressiver zu Werke und kam durch Stefan Heger zum Anschlusstreffer (49.). Die Bayern konnten den knappen Sieg in einem intensiven zweiten Spielabschnitt aber über die Zeit bringen.
„Wir freuen uns natürlich über die drei Punkte. Unter dem Strich bin ich aber nicht zufrieden. In der ersten Halbzeit hätten wir den Sack bereits zu machen müssen“, resümierte Vogel nach Schlusspfiff. „So haben wir Memmingen im Spiel gehalten. Die zweite Hälfte war dann sehr intensiv und wir mussten bis zum Ende zittern“, meinte der FCB-Coach.
Vogel ließ seine Elf in einem 4-1-4-1-System auflaufen und nahm gegenüber der 0:1-Niederlage beim VfR Garching am vergangenen Samstag zwei personelle Änderungen vor. Felix Pohl und Raphael Obermair rückten für Tim Häußler und Milos Pantovic, der wie Patrick Puchegger krankheitsbedingt passen musste, in die Startelf. Neuzugang Torsten Oehrl stand nach überstandener Sprunggelenksverletzung erstmals im Pflichtspielkader und wurde in Minute 72 eingewechselt.
Hingerl & Feldhahn besorgen Pausenführung
Die Partie gestaltete sich zunächst offen. Den ersten Abschluss der Partie hatten die Gäste. Muriz Salemovic zog aus 15 Metern ab, schoss jedoch über das Tor (3.). Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Bayern die Kontrolle und hatten viel Ballbesitz. Hingerl belohnte die Amateure für einen engagierten Auftritt. In der 16. Minute ließ der Offensivspieler im Strafraum einen Verteidiger aussteigen und netzte zur verdienten Führung.
Nur drei Minuten nach dem 1:0 gelang den Münchnern sogar der zweite Treffer. Nach einer Standardsituation landete der Ball beim mitaufgerückten Feldhahn. Der Verteidiger köpfte das Leder aus kurzer Distanz zum 2:0 in die Maschen. Auch in der Folge blieben die Gastgeber spielbestimmend. Kapitän Karl-Heinz Lappe (35.) und Erdal Öztürk (37.) hatten jeweils nach starker Vorarbeit von Obermair die Gelegenheit, auf 3:0 zu stellen, schossen aber jeweils vorbei.
Intensive zweite Hälfte
Memmingen kam aggressiv aus der Kabine und drückte zu Beginn der zweiten Hälfte aufs Tempo. So gelang den Allgäuern der Anschlusstreffer. Heger schweißte den Ball mit einem Sonntagsschuss aus 18 Metern ins Netz (49.). Die Partie war nun offener, auf beiden Seiten ergaben sich Möglichkeiten. Lappe probierte es gegen den weit vor seinem Tor stehenden Martin Gruber von der Mittellinie, der FCM-Keeper konnte aber parieren (63.). FCB-Verteidiger Sebastian Bösel rettete im letzten Moment vor dem einschussbereiten Fabian Krogler (65.).
Eine Viertelstunde vor Schluss kam Heger aus 14 Metern frei zum Abschluss, schoss aber über das Tor. Auch die Schlussphase blieb intensiv und umkämpft. Memmingen legte noch einmal alles in die Waagschale, die Amateure hielten mit aller Macht dagegen. Kurz vor Schluss gab es noch einen Rückschlag für die Bayern: Bösel musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Letzten Endes gelang es den Münchnern aber, den knappen Vorsprung ins Ziel zu bringen und somit den sechsten Saisonsieg einzufahren.
FC BAYERN AMATEURE - FC Memmigen 2:1 (2:0)
FC Bayern Amateure | Rössl - Bösel (88. Burger), Fesser, Feldhahn, Pohl - Dorsch - Benko, Obermair, Öztürk (66. Becker), Hingerl - Lappe (72. Oehrl) |
Ersatz | Weinkauf, Häußler, Strein, Scholl |
FC Memmingen | Gruber - Zweckbronner, Anzenhofer, Weiler, Lutz - Buchmann (63. Nikolic), Heger, Hoffmann, Eisenmann - Salemovic, Schimmer (46. Krogler (69. Hauk)) |
Ersatz | Zeche, Friedrich, Schad, Hayse |
Schiedsrichter | Florian Fleischmann (Kreith/Pittersberg) |
Tore | 1:0 Hingerl (16.), 2:0 Feldhahn (19.), 2:1 Heger (49.) |
Zuschauer | 446 |
Gelbe Karten | Lappe, Dorsch / Salemovic |
Themen dieses Artikels