





Ihren zwölften Saisonsieg durften die Amateure des FC Bayern am Ostermontag bejubeln. Gegen die SpVgg Hof setzte sich die Mannschaft von Trainer Danny Schwarz im Stadion an der Grünwalder Straße äußerst souverän mit 5:0 (1:0) durch. Kapitän Karl-Heinz Lappe brachte den FCB bereits in der neunten Minute in Front. Nach dem Seitenwechsel schraubten erneut Lappe (48.) und Milos Pantovic per Dopppelpack (49./53.) den Spielstand innerhalb von nur fünf Minuten auf 4:0 in die Höhe. Fabian Benko stellte in der 68. Minute den 5:0-Endstand her. Durch die gleichzeitige 2:4-Niederlage des FC Memmingen gegen Schalding-Heining und das 1:1 des FC Augsburg II bei der SpVgg Greuther Fürt II springen die Münchner auf den dritten Platz der Regionalliga Bayern.
„Letzten Endes ist das Ergebnis standesgemäß“, zog Schwarz nach Schlusspfiff sein Fazit. „Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit hat die Mannschaft nach der Pause eine notwendige Reaktion gezeigt“, beschrieb der FCB-Coach.
Schwarz ließ seine Elf in einem 4-1-4-1-System agieren. Personell nahm der 41-Jährige im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth am vergangenen Donnerstag eine Änderung vor. Kapitän Karl-Heinz Lappe rückte für Michael Strein in die Startelf. Verzichten mussten die Münchner neben den verletzten Valentin Micheli (Knieprobleme), Torsten Oehrl (muskuläre Probleme), Bastian Grahovac (Aufbautraining) und Riccardo Basta (Leistenprobleme) auch auf Nicolas Feldhahn, der mit den Profis die Reise zum Champions-League-Viertelfinale nach Madrid angetreten ist.
Lappe bringt FCB in Führung
Von Beginn an übernahmen die Münchner die Spielkontrolle und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Gleich mit der ersten Großchance gelang den Gastgebern der Führungstreffer. Pantovic bediente im Zentrum Lappe, der Kapitän ließ noch einen Gegenspieler aussteigen und schob den Ball überlegt zum 1:0 ins Netz. Nur zwei Minuten später kam Hof zu seiner besten Möglichkeit. Angreifer Martin Holek zwang FCB-Keeper Leo Weinkauf mit einem Freistoß aus 18 Metern zu einer Glanztat.
In Minute 13 hatte Lappe die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Wieder wurde der Stürmer von Pantovic in Szene gesetzt, dieses Mal scheiterte er aber an Hofs Schlussmann Lukas Krbecek. In der Folge flachte die Partie ein wenig ab. Marco Hingerl (28.) und Lappe (40.) hatten noch kleinere Gelegenheiten für die Bayern, scheiterten aber.
Blitzstart in Durchgang zwei
Die Münchner kamen mit enorm viel Schwung aus der Halbzeitpause und machten schnell den Sack zu. Mit drei Treffern innerhalb von fünf Minuten sorgten die Hausherren für die Entscheidung. Zunächst legte Raphael Obermair drei Minuten nach dem Seitenwechsel für Lappe auf, der mit seinem zweiten Tor auf 2:0 stellte. Wenige Augenblicke später schickte Obermair Pantovic. Der Offensivspieler umkurvte Hof-Torhüter Krbecek und schob den Ball ins leere Tor (49.). Nach Zuspiel von Hingerl war Pantovic in Minute 53 erneut frei durch und überwand Krbecek zum 4:0.
Auch danach kamen die Bayern noch zu der einen oder anderen guten Chance. Benko erhöhte in Minute 68. Der 18-Jährige drang in den Strafraum ein und netzte aus zehn Metern zum 5:0. Pantovic hatte acht Minuten vor dem Ende noch die Gelegenheit auf das 6:0. Der 20-Jährige scheiterte aber freistehend an Krbecek.
FC BAYERN AMATEURE - SpVgg Hof 5:0 (1:0)
FC Bayern Amateure |
Weinkauf - Bösel, Fesser (69. Mwarome), Burger, Häußler (46. Pohl) - Dorsch - Obermair, Benko, Hingerl, Pantovic - Lappe (62. Strein) |
Ersatz |
Caruso, Öztürk, Puchegger, Leib |
SpVgg Hof |
Krbecek - Biermeier, Dartsch, Odenbach - Knoll, Schraps, Rupprecht (59. Root), Bareuther (44. Fleischer) - Stock (79. Kane) - Strößner, Holek |
Ersatz | Meister, Czaban, Antonyuk |
Schiedsrichter | Florian Fleischmann (Kreith/Pittersberg) |
Zuschauer | 184 |
Tore | 1:0, 2:0 Lappe (9./48.), 3:0, 4:0 Pantovic (49./53.), 5:0 Benko (68.) |
Gelbe Karten | Fesser / Holek |
Themen dieses Artikels