





Unentschieden spielten die Amateure des FC Bayern am Donnerstagabend gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth. Im Stadion an der Grünwalder Straße trennten sich die Teams mit 2:2 (1:1). Milos Pantovic brachte die Gastgeber in Minute 40 in Führung. Nur eine Minute später gelang Fürth in Person von Tolcay Cigerci der Ausgleich. Zwölf Minuten vor dem Ende traf Marco Hingerl zur erneuten Führung für die Amateure, doch die Gäste glichen noch durch Christian Derflinger aus (85.). Mit 44 Punkten aus 28 Spielen rangieren die Bayern aktuell auf dem fünften Tabellenplatz der Regionalliga Bayern.
„Nach dem Spielverlauf fühlt es sich wie eine Niederlage an. Wir sind zweimal in Führung gegangen, haben die Gegentore dann aber zu leicht hergeschenkt“, sagte Schwarz nach der Partie. „Insgesamt war der Auftritt in Ordnung, leider konnten wir uns nicht mit den drei Punkten belohnen“, so der FCB-Coach weiter.
Die Amateure gingen personell angeschlagen in die Partie. So mussten die Bayern neben Bastian Grahovac (Aufbautraining) und Riccardo Basta (Leistenprobleme) kurzfristig auf Nicolas Feldhahn (Abstellung zu den Profis), Torsten Oehrl (muskuläre Probleme), Patrick Puchegger (Adduktorenprobleme) und Andreas Rössl (als U13-Co-Trainer auf einem Turnier in Barcelona) verzichten. Darüber hinaus fehlte Karl-Heinz Lappe, allerdings aus einem sehr erfreulichen Grund: Der Kapitän wurde am Donnerstag Vater.
Jubel über Führung hält nur eine Minute
Das Spiel wurde eine halbe Stunde später angepfiffen, da sich die Anreise der Fürther verzögert hatte. Zu Beginn agierten beide Teams verhalten. So entwickelte sich zunächst ein Duell mit wenigen gefährlichen Torraumszenen. Die Bayern waren vor allem um Spielkontrolle bemüht. Fürth hatte in Minute 13 die erste Chance, FCB-Keeper Leo Weinkauf war aber auf der Hut und fing den Ball ab. Auf der Gegenseite blieb Pantovic an Fürths Schlussmann Sascha Burchert hängen (21.).
Die Schlussphase der ersten Hälfte hatte es in sich. Pantovic scheiterte zunächst noch nach Vorlage von Hingerl (38.). Zwei Minuten später gelang dem Offensivspieler die Führung für die Münchner. Nach Zuspiel von Hingerl war Pantovic frei durch und schob den Ball an Burchert vorbei ins lange Eck. Der Jubel über das 1:0 hielt aber nur kurz. Wenige Augenblicke nach dem Treffer der Bayern zog Cigerci aus 18 Metern ab und traf zum 1:1-Pausenstand.
Hingerls Treffer reicht nicht zum Sieg
Die erste Gelegenheit nach dem Seitwechsel hatten die Gäste. Den Schuss von David Raum konnte Weinkauf aber ohne größere Probleme abwehren (48.). Ex-Bayern-Spieler Derflinger setzte einen Freistoß von der rechten Außenbahn nur knapp am langen Pfosten vorbei (62.). Auf der anderen Seite kam Fabian Benko im Sechzehner zum Abschluss, wurde jedoch geblockt (69.). Der FCB erhöhte nochmal die Schlagzahl. Michael Strein (74.) und Niklas Dorsch (76.) scheiterten zunächst noch knapp.
In Minute 78 gelang die erneute Führung. Raphael Obermair schickte Hingerl, der Burchert umkurvte und zum 2:1 einschob. Zum Sieg sollte es aber nicht reichen. Fünf Minuten vor dem Ende kam Derflinger völlig frei aus 15 Metern zum Abschluss und erzielte das 2:2. In den Schlussminuten hatten Stefan Maderer für die Spielvereinigung und Pantovic für den FCB noch die Siegchance, vergaben jedoch.
Am Ostermontag, 17. April, steht bereits die nächste Partie in der Regionalliga für die Amateure auf dem Programm. Der FCB empfängt um 14 Uhr den Tabellenletzten, die SpVgg Hof, im Stadion an der Grünwalder Straße.
FC BAYERN AMATEURE - SpVgg Greuther Fürth 2:2 (1:1)
FC Bayern Amateure |
Weinkauf - Bösel, Fesser, Burger, Häußler - Dorsch, Benko (69. Öztürk) - Obermair, Hingerl, Strein (82. Micheli) - Pantovic |
Ersatz |
Caruso, Pohl, Mwarome, Leib, Gschwend |
SpVgg Greuther Fürth |
Burchert - Tischler, Sama, Corovic, Sitter (75. Guerra) - Sontheimer, Pellio (80. Mrkonjic) - Derflinger, Cigerci, Raum - Maderer |
Ersatz | Skowronek, Kolbeck, Yildiz, Bajrami |
Schiedsrichter | Marco Achmüller (Bad Füssing) |
Zuschauer | 272 |
Tore | 1:0 Pantovic (40.), 1:1 Cigerci (41.), 2:1 Hingerl (78.), 2:2 Derflinger (85.) |
Gelbe Karten | Benko, Häußler / - |
Themen dieses Artikels