amateure_fcb_190916
FC Bayern Logo
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012
FC Bayern Logo
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012

Amateure empfangen Unterhaching zum Topspiel

Es ist das mit Spannung erwartete Topspiel der Regionalliga Bayern. Als Tabellendritter empfangen die Amateure des FC Bayern am Dienstagabend im Nachholspiel des 5. Spieltags den Spitzenreiter, die SpVgg Unterhaching. Um 19 Uhr beginnt die Partie im Stadion an der Grünwalder Straße. Die Bayern wollen den Topfavoriten auf die Meisterschaft ärgern und streben den zweiten Heimsieg innerhalb von vier Tagen an.

Gegen den FC Memmingen gelang den Münchnern am Freitagabend ein knapper 2:1-Erfolg. Nach einer starken ersten Halbzeit machte es die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel im zweiten Spielabschnitt aber unnötig spannend. Am Dienstag gilt es, an den guten Auftritt der ersten 45 Minuten anzuknüpfen.

Zahlreiche erst-und zweitligaerfahrene Akteure

Mit Unterhaching wartet der heißeste Anwärter auf den Titel in der Regionalliga auf den FCB. Die Spielvereinigung hat unter anderem mit Stephan Hain, Dominik Stahl, Maximilian Nicu und Sascha Bigalke zahlreiche erst- und zweitligaerfahrene Spieler in ihren Reihen. Aus seinen bisherigen zehn Partien sammelte das Team von Trainer Claus Schromm satte 28 Zähler. Nach neun Siegen zum Auftakt gab es am Freitag den ersten Punktverlust. Beim SV Seligenporten spielte Unterhaching unentschieden 0:0.

„Wir freuen uns natürlich auf die Partie. Unterhaching ist der Topgegner der Liga, nicht nur tabellarisch, sondern auch von der Erfahrung und den Abläufen“, meint Bayern-Trainer Vogel. „Sie kommen mit unglaublich viel Selbstvertrauen aus den ersten zehn Spielen. Nichtsdestotrotz wollen wir unser Spiel durchsetzen“, so der 40-Jährige weiter.

Personell gibt es bei den Bayern vor dem Duell mit dem Spitzenreiter einige Fragezeichen. Die Einsätze von Niklas Dorsch (Schlag aufs Knie), Sebastian Bösel (Schlag an den Kopf), Erdal Öztürk, Patrick Puchegger und Milos Pantovic (alle Magen-Darm-Infekt) sind allesamt fraglich. Definitiv verzichten muss der FCB auf die Langzeitverletzten Bastian Grahovac, Valentin Micheli, Alexander Gschwend, Marcel Leib (alle Kreuzbandriss).