





Dritter Sieg in Serie für die Amateure des FC Bayern! Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel setzte sich am Freitagabend im Stadion an der Grünwalder Straße äußerst souverän mit 4:0 (3:0) gegen den TSV Buchbach durch. Im letzten Heimspiel des Jahres schossen Kapitän Karl-Heinz Lappe mit einem Doppelpack (24./31.) und Marco Hingerl (37.) eine komfortable 3:0-Halbzeitführung heraus. Torsten Oehrl sorgte mit seinem Treffer in der 66. Minute für den 4:0-Endstand. Durch die gleichzeitige Niederlage des FC Augsburg II gegen Wacker Burghausen springen die Münchner auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Bayern.
„Die Mannschaft hat eine sehr gute Leistung gezeigt. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf absolut wider, wir haben einen Lauf“, freute sich Vogel nach Schlusspfiff über den Heimerfolg. „Gegen den sehr defensiven Gegner haben wir alles gezeigt, was es benötigt, um solch ein Spiel zu dominieren: Geduld, Präzision und Spielfreude. Kompliment ans Team“, so der FCB-Coach weiter.
Im Vergleich zum 2:0-Heimerfolg gegen den SV Seligenporten vor Wochenfrist nahm Vogel zwei Änderungen der Anfangsformation vor. Korbinian Burger spielte für Holger Badstuber, der wieder im Profikader steht, in der Verteidigung. Lappe kehrte anstelle von Patrick Puchegger zurück in die Startelf. Dafür rückte Raphael Obermair auf die linke Außenbahn.
Lappe & Hingerl sorgen für komfortable Pausenführung
Von Beginn an waren die Bayern klar spielbestimmend. Buchbach stand extrem tief und verteidigte mit einer Sechserabwehrkette. Nachdem der FCB zunächst noch vergeblich die Lücke suchte, kam Obermair nach einer tollen Einzelaktion zur ersten guten Gelegenheit für die Gastgeber. Der Mittelfeldspieler setzte sich auf links stark durch, seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte TSV-Keeper Maximilian Weber aber parieren (20.).
Nach einer Standardsituation gelang den Münchnern die hochverdiente Führung. Michael Strein brachte eine Ecke punktgenau auf Lappe, der zum 1:0 einköpfte (24.). Sieben Minuten später das gleiche Bild: Wieder fand Strein mit einem Eckball von rechts Lappe, wieder brachte der FCB-Kapitän das Leder per Kopf im Tor unter. Doch damit nicht genug. Acht Minuten vor der Pause umdribbelte Lappe Buchbachs Schlussmann Weber und legte quer auf Hingerl. Der 20-Jährige hatte keine Mühe, den Ball zur 3:0-Pausenführung über die Linie zu drücken.
Oehrl erhöht auf 4:0
Buchbach wechselte in der Pause zweimal und verteidigte nach dem Seitenwechsel etwas offensiver. Gefährlich in Tornähe kamen die Gäste jedoch nicht. Die Bayern ließen den Ball gut laufen und hatten das Geschehen klar im Griff. Oehrl stellte in Minute 66 auf 4:0. Nachdem Hingerl und Lappe jeweils knapp gescheitert waren, traf der Angreifer aus 18 Metern ins Schwarze.
Florian Pflügler kam nach einer Ecke zur besten Chance für Buchbach. Der Verteidiger köpften knapp am Tor vorbei (68.). Im Gegenzug wurde es aber wieder auf der Gegenseite gefährlich. Oehrl schlenzte den Ball mit dem Außenrist an den Pfosten. Eine Viertelstunde vor Schluss tauchte Fabian Benko frei vor dem TSV-Tor auf. Der Mittelfeldspieler nagelte das Leder jedoch an die Latte. In der Schlussphase blieb der FCB deutlich überlegen und brachte den souveränen Sieg im letzten Heimspiel des Jahres ins Ziel.
FC BAYERN AMATEURE - TSV Buchbach 4:0 (3:0)
FC Bayern Amateure | Weinkauf - Bösel (80. Fesser), Feldhahn, Burger - Strein, Basta, Benko, Obermair - Lappe, Oehrl (76. Puchegger), Hingerl (71. Öztürk) |
Ersatz | Rössl, Häußler, Pohl, Scholl |
TSV Buchbach | Weber - Mayer, Grübl (67. Brucia), Hain, Pflügler, Löffler, Motz - Petrovic, Drum (46. Thee) - Drofa, Neubauer (46. Breu) |
Ersatz | Volz, Walleth, Markmüller, Mauerkirchner |
Schiedsrichter | Florian Riepl (Altenerding) |
Zuschauer | 516 |
Tore | 1:0/2:0 Lappe (24./31.), 3:0 Hingerl (37.), 4:0 Oehrl (66.) |
Gelbe Karten | Benko / |
Themen dieses Artikels