





Unentschieden 2:2 trennten sich die Amateure des FC Bayern am Dienstagabend von Wacker Burghausen. In einer enorm intensiven und umkämpften Partie gerieten die Münchner zweimal in Rückstand, bewiesen aber Moral und waren dem Siegtreffer am Ende sogar näher. Für Burghausen trafen Hama Tsoumou per Strafstoß (38.) und Benjamin Kindsvater (72.). Milos Pantovic per Foulelfmeter (69.) und Karl-Heinz Lappe (82.) waren für die Bayern erfolgreich.
„Wir haben speziell in der zweiten Halbzeit alles versucht und wenig zugelassen. Unter dem Strich hätten wir die drei Punkte verdient gehabt“, meinte FCB-Coach Heiko Vogel nach der Partie, „durch einen unberechtigten Elfmeter kassieren wir das 0:1 und geraten dann wie aus dem Nichts nochmal in Rückstand. Dass wir nach zweimaligem Rückstand zurückgekommen sind, zeugt von der Moral der Mannschaft.“
Vogel ließ sein Team in einem 4-3-3-System agieren. Im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg gegen den TSV 1860 Rosenheim am Freitag nahm der 40-Jährige eine personelle Veränderung vor. Marco Hingerl, der beim Duell mit Burghausen auf seinen Bruder Kevin traf, stand für Tim Häußler in der Startelf. Felix Pohl rückte dafür auf die Linksverteidigerposition, Sebastian Bösel verteidigte hinten rechts.
Tsoumou trifft per Elfmeter
Das Spiel startete mit einer Schrecksekunde für den FCB. Nach einem verunglückten Klärungsversuch von Torhüter Andreas Rössl probierte es Burghausens Marius Duhnke aus knapp 40 Metern. Sein Schuss klatschte auf die Latte (4.). Es entwickelte sich in der Folge eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Die Bayern hatten mehr Ballbesitz, Burghausen stand defensiv gut gestaffelt und versuchte, immer wieder gefährliche Konter zu setzen.
Pantovic mit einem Schuss ans Außennetz (10.), Leon Fesser per Kopf (22.) und Kapitän Lappe nach einer Ecke (35.) hatten die besten Gelegenheiten für die Münchner. In Minute 38 musste der FCB dann aber einen Rückschlag hinnehmen. Nach einem Foul von Fesser an Kindsvater gab der Unparteiische Elfmeter für Wacker. Tsoumou ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zur 0:1-Pausenführung für die Gäste.
Intensive Partie in Durchgang zwei
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver und emotionaler. Marius Duhnke schoss zwei Minuten nach Wiederanpfiff aus kurzer Distanz über das Tor. Lappe zwang Burghausen-Keeper Alexander Eiban mit einem abgefälschten Schuss aus 18 Metern zu einer Glanzparade (59.). In der 57. Minute wurde FCB-Coach Vogel von Schiedsrichter Christian Dietz auf die Tribüne verwiesen.
21 Minuten vor dem Schlusspfiff kamen die Bayern zum verdienten Ausgleich. Pohl wurde im Sechzehner gefoult und Dietz entschied auf Elfmeter. Pantovic blieb cool und verwandelte zum 1:1. Mitten in einer guten Phase des FCB gelang Burghausen durch einen Treffer der Marke Tor des Monats die erneute Führung. Kindsvater nahm den Ball nach einer Ecke volley und schweißte ihn zum 1:2 ins Netz (72.).
Doch die Münchner gaben sich nicht geschlagen, warfen nochmal alles in die Waagschale und belohnten sich für den hohen Aufwand. Nach einer Ecke stieg Lappe am höchsten und köpfte das Leder zum 2:2 in die Maschen. In der Schlussphase drückten die Hausherren sogar noch auf den Siegtreffer, der jedoch nicht mehr gelingen sollte.
FC BAYERN AMATEURE - Wacker Burghausen 2:2 (0:1)
FC Bayern Amateure | Rössl - Bösel, Feldhahn, Fesser, Pohl - Öztürk, Obermair, M. Hingerl (63. Becker) - Benko (75. Scholl), Lappe, Pantovic |
Ersatz | Weinkauf, Häußler, Burger, Puchegger, Strein |
Wacker Burghausen | Eiban - Schulz, Hofstetter, K. Hingerl, Rech, Weiß (82. Subasic) - Fritscher (80. Bann), Duhnke, Andermatt, Kindsvater - Tsoumou |
Ersatz | Tetickovic, Arifovic, Offenthaler, Popp, Wächter |
Schiedsrichter | Christian Dietz (Kronach) |
Tore | 0:1 Tsoumou (38./Foulelfmeter), 1:1 Pantovic (69./Foulelfmeter), 1:2 Kindsvater (72.), 2:2 Lappe (82.) |
Zuschauer | 888 |
Gelbe Karten | Hingerl, Bösel / Rech, Hofstetter, Andermatt |
Themen dieses Artikels