amateure_fcb_120816
ingolstadt
FC Bayern Logo
ingolstadt
FC Bayern Logo

Amateure mit torlosem Remis beim FC Ingolstadt II

Unentschieden 0:0 trennten sich die Amateure des FC Bayern am Freitagabend von der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt. 600 Zuschauer sahen in Ingolstadt eine ausgeglichene Partie mit nur wenigen Großchancen auf beiden Seiten. FCB-Keeper Leo Weinkauf sah wegen Handspiels außerhalb des Sechzehners die Rote Karte (53.). Die größte Möglichkeit des Spiels hatte Bayern-Kapitän Karl-Heinz Lappe, der drei Minuten vor Schluss an der Latte scheiterte.

„Wenn man knapp 40 Minuten in Unterzahl spielt, muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein“, meinte Vogel nach Schlusspfiff, „in der ersten Halbzeit haben wir zu unruhig agiert. Die zweite Hälfte spricht für die Mentalität der Mannschaft. Wie wir trotz Unterzahl aufgetreten sind, war gut.“ Einen besonderen Dank richtete der FCB-Coach an die mitgereisten Anhänger der Bayern: „Von der Stimmung her war das kein Auswärtsspiel, die Fans haben uns wieder einmal super unterstützt.“

Vogel ließ seine Elf in einem 3-4-3-System agieren. Gegenüber dem knappen 2:1-Auswärtserfolg vor drei Wochen beim SV Seligenporten änderte der 40-Jährige die Startaufstellung verletzungsbedingt auf zwei Positionen. Anstelle des angeschlagenen Torhüters Andreas Rössl (Rückenprobleme) stand Leo Weinkauf zwischen den Pfosten. Fabian Benko rückte für Tim Häußler (Muskelverletzung) in die Anfangself.

Wenig Torgefahr in Durchgang eins

Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Beide Teams waren darum bemüht, Fehler zu vermeiden. So kam es in der Anfangsphase nur selten zu gefährlichen Strafraumszenen. Erdal Öztürk probierte es nach einer Viertelstunde mit einem Sololauf, wurde aber im Sechzehner gestoppt.

Die erste Großchance hatten die Ingolstädter. Nach einer Ecke nahm Marcel Schiller den Ball aus 18 Metern volley und zwang FCB-Keeper Weinkauf zu einer Glanzparade (31.). Drei Minuten später kamen die Amateure zu ihrem ersten gefährlichen Abschluss. Den Linksschuss von Öztürk konnte FCI-Schlussmann Fabian Buntic jedoch ohne größere Schwierigkeiten abwehren.

Weinkauf sieht Rot, Lappe scheitert an der Latte

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel probierte es Maximilian Thalhammer für Ingolstadt mit einem Schuss aus 16 Metern, verfehlte das Tor aber knapp. Nur drei Minuten später mussten die Bayern einen Rückschlag hinnehmen: Weinkauf unterschätzte beim Rauslaufen einen langen Ball und nahm ihn außerhalb des Strafraums mit der Hand. Dafür sah der Torhüter die Rote Karte. U19-Schlussmann Enrico Caruso wurde daraufhin für Fabian Benko eingewechselt, Vogel stellte auf ein 4-4-1-System um.

Trotz Unterzahl ließen die Amateure defensiv nur wenig zu, offensiv versuchten die Bayern immer wieder Nadelstiche zu setzen. Insgesamt blieb die Partie aber auch im zweiten Abschnitt auf beiden Seiten chancenarm. Drei Minuten vor Schluss hatte Lappe die beste Chance für die Gäste. Der FCB-Kapitän zog aus 18 Metern ab, scheiterte jedoch an der Latte. So blieb es beim torlosen Remis.

FC INGOLSTADT II - FC BAYERN AMATEURE 0:0

FC Ingolstadt IIBuntic - Götzendörfer, Leo, Kurz, Nicklas - Gashi, Watanabe - Schiller (85. Reislöhner), Thalhammer (74. Schröder), Buchner (67. Ammari) - Fenninger
ErsatzSchwaiger, Dantscher, Jalinous, Hasenhüttl
FC Bayern AmateureWeinkauf - Bösel, Feldhahn, Puchegger - Pohl, Dorsch, Öztürk (60. Fesser), Pantovic - Benko (54. Caruso), Lappe, Hingerl (84. Obermair)
ErsatzBurger, Hägler, Strein, Scholl
SchiedsrichterRoman Potemkin (Friesen)
Zuschauer600
Gelbe KartenGashi, Kurz / Dorsch, Puchegger
Rote KartenWeinkauf (53./Handspiel)