





Dritter gegen Vierter heißt es am Freitagabend in der Regionalliga Bayern. Die Amateure des FC Bayern gastieren zum 27. Spieltag beim Tabellendritten, FC Memmingen. Auf die Münchner wartet eine schwierige Partie, Memmingen befindet sich aktuell in Topform. Nichtsdestotrotz peilt das Team von Trainer Danny Schwarz den zweiten Sieg in Folge an und will mit einem Dreifacherfolg punktgleich mit den Memmingern ziehen.
Einen gelungenen Einstand feierte Schwarz am vergangenen Freitag. Der 41-Jährige hatte den Cheftrainerposten der Amateure des FCB von Heiko Vogel, der zuvor zurückgetreten war, übernommen. Im ersten Spiel unter Schwarz‘ Leitung besiegten die Bayern den VfR Garching im Heimspiel mit 2:1.
„Für uns gilt es, an die kämpferische Leistung vom Garching-Spiel anzuknüpfen“, sagt Schwarz, der aber auch warnt: „Es wartet eine schwierige Partie auf uns, Memmingen ist aktuell in einer sehr guten Verfassung.“ Seine letzten vier Spiele konnte der FCM allesamt für sich entscheiden. Nach einer 0:1-Niederlage gegen den TSV 1860 München II zum Auftakt nach der Winterpause folgten Siege gegen den TSV 1860 Rosenheim (3:0), die SpVgg Hof (2:1), den VfR Garching (2:0) und zuletzt bei der SpVgg Greuther Fürth II (1:0).
Das Hinspiel im September konnten die Amateure des FCB durch Treffer von Marco Hingerl und Nicolas Feldhahn mit 2:1 für sich entscheiden. „Wir wissen was uns erwartet und wollen mit einem Sieg punktgleich mit Memmingen ziehen“, gibt Bayern-Coach Schwarz die Richtung vor. Verzichten müssen die Münchner auf Bastian Grahovac (Aufbautraining) und Torsten Oehrl (Sprunggelenksprobleme). Fraglich ist noch der Einsatz von Bernard Mwarome, der mit Knieproblemen zu kämpfen hat.
Themen dieses Artikels