





Für die Amateure des FC Bayern beginnt am Samstag die Rückrunde in der Regionalliga Bayern. Das Team von Trainer Heiko Vogel gastiert zum 18. Spieltag um 14 Uhr beim FV Illertissen. Nach dem spektakulären 3:3-Unentschieden zum Hinrundenabschluss am vergangenen Sonntag bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg wollen die Münchner die zweite Saisonhälfte mit drei Punkten einläuten.
In Ballbesitz zeigten die Bayern beim FCN eine starke Leistung, defensiv leistete sich die Reserve des Rekordmeisters aber zu viele Fehler. In Illertissen will der FCB wieder kompakter agieren. „Für uns geht es darum, von Beginn an hoch konzentriert zu sein. Offensiv wollen wir am Nürnberg-Spiel anknüpfen, defensiv müssen wir jedoch die Fehler, die wir zuletzt gemacht haben, abstellen“, sagt Vogel.
Illertissen in guter Form
Illertissen rangiert mit 26 Zählern aus den bisherigen 17 Spielen auf dem siebten Tabellenplatz. Seit dem Trainerwechsel nach dem zwölften Spieltag von Holger Bachthaler zu Ilija Aracic konnte der FVI ordentlich Selbstvertrauen sammeln. Vier der fünf Partien unter der Leitung von Aracic entschieden die Schwaben für sich, zuletzt gab es einen 2:1-Heimerfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth II. „Wir wissen um die Stärken von Illertissen, sie haben eine gute Mannschaft“, beschreibt FCB-Coach Vogel.
Neben den Langzeitverletzten Bastian Grahovac, Valentin Micheli, Alexander Gschwend und Marcel Leib (alle Kreuzbandriss) müssen die Bayern beim FVI auch weiterhin auf Niklas Dorsch, Lucas Scholl (beide krank) und Milos Pantovic (Querfortsatzfraktur eines Lendenwirbelkörpers) verzichten.
Themen dieses Artikels