





Die Amateure des FC Bayern mussten sich am Sonntag bei der SpVgg Hof geschlagen geben. Gegen den Tabellenletzten der Regionalliga Bayern unterlagen die Münchner mit 0:1 (0:0). Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel war zwar über die gesamte Dauer spielbestimmend, entwickelte in der Offensive aber zu selten Gefahr. Kurz vor dem Ende kam es ganz bitter für den FCB. Felix Strößner erzielte in Minute 86 den Siegtreffer für Hof.
„Es war eines der enttäuschendsten Spiele für mich. Aufgrund des Spielverlaufs haben wir es sicher nicht verdient zu verlieren. In Ballbesitz waren wir aber zu schwach und haben es somit auch nicht verdient zu gewinnen“, zog Vogel nach Schlusspfiff Bilanz, „unser Problem ist weiterhin, dass wir in der Offensive zu wenig Gefahr entwickeln und defensiv zu einfache Gegentore bekommen.“
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden bei der SpVgg Greuther Fürth II musste Vogel zwei personelle Änderungen in der Startelf vornehmen. Leon Fesser (muskuläre Probleme) und Torsten Oehrl (Magen-Darm-Virus) konnten in Hof nicht mitwirken. Dafür rückten Riccardo Basta und Milos Pantovic in die Anfangsformation.
Zu wenig Zielstrebigkeit
Die Bayern kontrollierten die Partie von Beginn an. Hof stand tief in der eigenen Hälfte und setzte auf Konter. Den ersten Abschluss des Spiels hatten die Hausherren. Der Freistoß von Martin Holek aus 20 Metern war für FCB-Keeper Leo Weinkauf aber keine Herausforderung (5.). Die Münchner hatten zwar viel Ballbesitz, spielten jedoch zu selten zielstrebig. So ergaben sich kaum zwingende Möglichkeiten für die Vogel-Elf.
Karl-Heinz Lappe kam in Minute 33 aus 14 Metern mal zum Abschluss, schoss aber knapp links vorbei. Drei Minuten vor der Pause hatte der Kapitän der Bayern die beste Möglichkeit im ersten Spielabschnitt. Lappe tauchte frei vor Hofs Schlussmann Jiri Bertelmann auf, verstolperte den Ball jedoch.
Strößner trifft für Hof
Der FCB kam besser aus der Pause, trat weiterhin dominant auf und kam nun auch vermehrt zu Chancen. Milos Pantovic setzte einen Freistoß aus 20 Metern knapp rechts vorbei (47.), fünf Minuten später zwang Marco Hingerl Hof-Keeper Bertelmann zu einer Glanztat. In der Folge verflachten die Angriffsbemühungen der Münchner wieder etwas, Hof setzte seinerseits durch Konter hin und wieder Nadelstiche.
In der Schlussphase drückten die Bayern nochmal auf den Führungstreffer. Nach einem Freistoß von Niklas Dorsch kam Lappe völlig frei zum Kopfball, bekam jedoch keinen Druck hinter das Leder (79.). Sechs Minuten vor dem Ende zog Pantovic aus 20 Metern ab, Bertelmann war aber auf dem Posten. Die Hausherren nutzten zwei Minuten später einen Fehler im Spielaufbau des FCB für den entscheidenden Treffer. Nach einem Ballverlust der Bayern war Strößner alleine durch und schob den Ball zum 0:1 an Weinkauf vorbei.
SpVgg Hof - FC BAYERN AMATEURE 1:0 (0:0)
SpVgg Hof | Bertelman - Knoll, Tuma, Krbecek, Fleischer - Schraps, Benker (90. Rupprecht) - Yildirim (83. Strößner), Kralik (77. Kane), Stock - Holek |
Ersatz | Arkenberg, Root, Thierauf, Biermeier |
FC Bayern Amateure | Weinkauf - Bösel, Feldhahn, Basta - Pohl (80. Strein), Dorsch, Obermair - Benko (69. Becker), Hingerl - Lappe, Pantovic |
Ersatz | Rössl, Burger, Puchegger, Mwarome |
Schiedsrichter | Thomas Stein (Weibersbrunn) |
Tore | 1:0 Strößner (86.) |
Gelbe Karten | Kralik, Fleischer, Stock / Becker |
Themen dieses Artikels