amateurederby_fcb_280816
tsv1860_logo
FC Bayern Logo
tsv1860_logo
FC Bayern Logo

Torloses Remis im Amateurederby

Unentschieden im kleinen Derby. Die Amateure des FC Bayern und die zweite Mannschaft des TSV 1860 München trennten sich am Sonntagnachmittag torlos 0:0. Vor 8.960 Zuschauern im Stadion an der Grünwalder Straße lieferten sich die beiden Teams eine intensive Partie. Nach sechs Spielen in der Regionalliga Bayern rangiert der FCB mit 14 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

„Wir haben ein sehr hochklassiges Spiel, eines der besten der letzten Zeit in der Regionalliga, gesehen. Deshalb geht das Kompliment an beide Mannschaften“, meinte Bayern-Trainer Heiko Vogel nach Schlusspfiff. „Ich bin aber auch ein bisschen enttäuscht, weil wir die etwas klareren Chancen hatten und der Sieg möglich gewesen wäre, wenn wir etwas präziser gespielt hätten“, so der 40-Jährige weiter.

Vogel nahm im Vergleich zum souveränen 3:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Bayreuth am vergangenen Samstag eine personelle Änderung in der Startelf vor. Der wiedergenesene Andreas Rössl stand für Tom Starke, der aufgrund der personellen Probleme auf der Torhüterposition zuletzt zweimal ausgeholfen hatte, zwischen den Pfosten.

Pantovic mit Großchance vor der Pause

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Teams waren zunächst darauf bedacht, Fehler in der Defensive zu vermeiden. Die erste Möglichkeit hatte der FCB in der neunten Minute. Niklas Dorsch versuchte es mit einem Distanzschuss und knallte den Ball an die Latte. Auf der Gegenseite zappelte das Leder in Minute 23 im Netz. Zuvor wurde Bayern-Verteidiger Nico Feldhahn aber gefoult, der Unparteiische verweigerte dem Treffer die Anerkennung.

Die Bayern hatten mehr Ballbesitz und ließen defensiv wenig zu, kamen selbst jedoch nur selten zu Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie intensiver. Kurz vor der Pause hatte Milos Pantovic die Gelegenheit, auf 1:0 für den FCB zu stellen. Der Angreifer war frei durch, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei. Die letzte Aktion im ersten Spielabschnitt hatten  die Löwen mit einer Doppelchance, Florian Neuhaus scheiterte jedoch.

Intensive Partie auch in Durchgang zwei

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ähnliches Bild. Die Teams schenkten sich nichts und das Spiel war enorm intensiv. In der 60. Minute musste Schiedsrichter Florian Badstübner aufgrund von Pyrotechnik auf der Tribüne die Partie zwischenzeitlich unterbrechen. Auch in der Folge blieb die Partie offen und umkämpft, Großchancen ergaben sich nur selten.

Dem TSV gelang es, die Bayern phasenweise in die eigene Hälfte zu drücken. Die Hintermannschaft der Vogel-Elf stand aber gut. Auf der Gegenseite entwickelte der FCB nur wenig Gefahr. Marco Hingerl zog sechs Minuten vor Schluss aus halblinker Position ab, TSV-Schlussmann Maximilian Engl war jedoch auf dem Posten. So blieb es letzten Endes beim leistungsgerechten Remis.

 

TSV 1860 München II - FC BAYERN AMATEURE 0:0 (0:0)

TSV 1860 München IIEngl - Genkinger, Weber, Uduokhai, Mayer - Fuchs - Helmbrecht, Seferings, Neuhaus (85. Weeger), Heinrich (70. Bachschmid) - Marton
ErsatzHiller, Kokocinski, Köppel, Aigner, Hursan
FC Bayern AmateureRössl - Bösel, Feldhahn, Fesser - Pohl, Öztürk (46. Benko), Dorsch, Puchegger - Pantovic (74. Obermair), Lappe (89. Strein), Hingerl
ErsatzWeinkauf, Häußler, Burger, Scholl
SchiedsrichterFlorian Badstübner (Windsbach)
Tore 
Zuschauer8.960
Gelbe KartenHelmbrecht / Dorsch, Hingerl, Bösel