





Erste Saisonniederlage für die Amateure des FC Bayern. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel musste sich am Samstagmittag beim VfR Garching mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Im Stadion am See gestaltete sich zunächst ein Duell auf Augenhöhe. Nach dem Seitenwechsel wurden die Münchner stärker, konnten ihre Chancen jedoch nicht nutzen und gerieten nach einem Fehler im Spielaufbau in Rückstand. Mike Niebauer erzielte den entscheidenden Treffer für die Garchinger (65.).
„Wir sind natürlich maßlos enttäuscht. Die Mannschaft hat alles investiert, aber im Endeffekt ist die Niederlage nicht einmal unverdient“, resümierte Vogel nach der Partie. „In Ballbesitz haben wir einfach zu viele Fehler gemacht und vorne unsere Chancen nicht genutzt“, meinte der Bayern-Trainer.
Vogel ließ sein Team in einem 3-4-3-System agieren. Im Vergleich zum 2:2-Unentschieden im Nachholspiel am Dienstag gegen Wacker Burghausen nahm Vogel zwei personelle Veränderungen vor. Niklas Dorsch rückte nach seiner Abstellung für die deutsche U19-Nationalmannschaft zurück in die Startelf und ersetzte Raphael Obermair. Tim Häußler begann anstelle von Felix Pohl. Ersatztorhüter Leo Weinkauf musste angeschlagen passen, für ihn saß Daniel Sawyerr von der U19 auf der Bank.
Amateure in Durchgang eins nicht zwingend genug
Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Die Bayern hatten mehr Ballbesitz und kontrollierten das Spielgeschehen über weite Strecken. Torgefahr strahlte die Vogel-Elf jedoch nur selten aus, Benko verzog einen Schuss aus 20 Metern (14.). Garching setzte auf Konter und kam so das eine oder andere Mal vor das Tor von FCB-Schlussmann Andreas Rössl.
Nach einer Ecke wurde es in der 23. Minute das erste Mal brenzlig, die Defensive der Münchner konnte aber klären. Fünf Minuten vor der Halbzeit setzte Garching einen guten Konter. In Überzahl spielten es die Gastgeber jedoch zu ungenau. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte der mitaufgerückte FCB-Verteidiger Nicolas Feldhahn eine gute Abschlusschance, vertändelte den Ball aber.
M. Niebauer mit dem entscheidenden Treffer
Die Bayern kamen etwas stärker aus der Halbzeit. Marco Hingerl hatte die erste Abschlusschance in Durchgang zwei, wurde jedoch geblockt (52.). In Minute 59 hatten die Gäste die bis dato beste Möglichkeit. Zunächst wurde ein Schuss von Karl-Heinz Lappe geblockt, dann konnte ein VfR-Verteidiger auf der Linie gegen Fabian Benko klären. Der FCB wurde zwingender, Fesser kam völlig frei zum Kopfball, setzte ihn aber neben das Tor (62.).
Doch mitten in die gute Phase der Bayern hinein gelang den Gastgebern der Führungstreffer. Feldhahn verlor auf außen den Ball, M. Niebauer kam nach Vorlage von Daniel Niebauer frei zum Abschluss und netzte zum 0:1 ein (65.). Die Münchner blieben dran und drückten auf den Ausgleichstreffer. Garching verteidigte aber stark und ließ nur wenig zu. So blieb es bei der knappen Niederlage für den FCB.
VfR Garching - FC BAYERN AMATEURE 1:0 (0:0)
VfR Garching | Maus - Staudigl, Ball, F. De Prato, Göpfert, Suck - D. Niebauer, M. Niebauer, Eisgruber - S. De Prato (77. Rojek (90. Rohrhirsch)), Hauck (66. Goia) |
Ersatz | Zieger |
FC Bayern Amateure | Rössl - Bösel, Feldhahn, Fesser - Pantovic (75. Scholl), Dorsch, Öztürk, Häußler (68. Obermair) - Benko (63. Becker), Lappe, Hingerl |
Ersatz | Sawyerr, Pohl, Puchegger, Strein |
Schiedsrichter | Steffen Grimmeißen (Löpsingen) |
Tore | 1:0 M. Niebauer (65.) |
Zuschauer | 1.200 |
Gelbe Karten | F. De Prato / Bösel, Pantovic, Obermair |
Themen dieses Artikels