





Ihre Siegesserie fortsetzen wollen die Amateure des FC Bayern am kommenden Samstag. Die Reserve des Rekordmeisters empfängt um 14 Uhr den FC Memmingen im Stadion an der Grünwalder Straße. Nach zuletzt zwei Auswärtserfolgen innerhalb von vier Tagen gehen die Münchner die Aufgabe mit einer breiten Brust an und wollen mit einem erneuten Dreier den Kontakt zur Tabellenspitze halten.
Dank der beiden Siege beim 1. FC Nürnberg II (2:1) und der SpVgg Bayreuth (5:0) in der vergangenen Woche gelang dem Team von Trainer Tim Walter der Sprung auf den vierten Rang in der Regionalliga Bayern. 18 Punkte hat der FCB nach zehn Partien auf der Habenseite. „In der Länderspielpause haben wir gut regeneriert und waren frisch im Kopf und in den Beinen. Das hat den Unterschied zu den Spielen zuvor ausgemacht“, beschrieb Walter.
Mit dem FC Memmingen gastiert am Samstag der Tabellenvorletzte in München. Sechs Punkte konnten die Allgäuer bislang sammeln. Am letzten Spieltag gab es eine deutliche 0:5-Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg. „Auf uns wartet ein unangenehmer Gegner. Memmingen spielt sehr aggressiv. Wir wollen körperlich dagegenhalten und darüber unsere spielerischen Qualitäten aufs Feld bringen“, sagte FCB-Coach Walter.
Dass der FCM nicht zu unterschätzen ist, wissen die Bayern aus der Vorbereitung. Bei einem Benefizturnier in Kottern unterlagen die Amateure den Memmingern im Finale mit 0:2. Verzichten müssen die Münchner am Samstag weiterhin auf Nicolas Feldhahn (Muskelverletzung), Marco Hingerl, Angelo Mayer (beide Bänderverletzung), Alexander Gschwend (Sehnenverletzung), Valentin Micheli und Michael Strein (beide Kreuzbandriss). Fraglich sind noch die Einsätze von Maxime Awoudja und Mario Crnicki. Inwieweit es Abstellungen von den Profis gibt, ist noch offen.
Themen dieses Artikels