





Die Amateure des FC Bayern mussten am Freitagabend eine Niederlage hinnehmen. Bei Wacker Burghausen verlor die Reserve des Rekordmeisters mit 1:3 (1:0). Am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern brachte Milos Pantovic den FCB in Minute 25 zunächst in Führung. Im zweiten Spielabschnitt konnte Burghausen den Spielstand jedoch durch einen Doppelpack von Sascha Marinkovic (61./72.) und einen Treffer von Christoph Buchner (80.) zu seinen Gunsten drehen.
„Das Ergebnis ist sehr enttäuschend. In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht gut gemacht und dadurch das Spiel aus der Hand gegeben“, sagte Bayern-Trainer Tim Walter nach Schlusspfiff. „Wir haben insgesamt zu viele individuelle Fehler gemacht und dem Gegner so die Tore ermöglicht. Dazu haben wir die Kontersituationen nicht gut ausgespielt und hatten eine katastrophale Chancenverwertung.“
Walter ließ seine Mannschaft im gewohnten 4-2-3-1-System agieren. Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den FC Memmingen am vergangenen Samstag nahm der FCB-Coach drei personelle Veränderungen vor. Leo Weinkauf stand anstelle von Christian Früchtl im Tor. Der wiedergenesene Felix Götze spielte anstelle von Maxime Awoudja, der krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel. Resul Türkkalesi rückte für Timothy Tillman in die Startelf.
Pantovic bringt FCB in Führung
Die Bayern waren zunächst das spielbestimmende Team. Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als den Gästen der vermeintliche Führungstreffer gelang. Einen Schuss von Marco Friedl fälschte Otschi Wriedt unhaltbar für Wacker-Schlussmann Franco Flückinger ab, doch der FCB-Angreifer stand dabei im Abseits. Die Münchner erspielten sich ein Chancenplus. Wriedt (11.) und Adrian Fein (17.) schossen knapp vorbei.
In Minute 21 scheiterte Wriedt nach einer starken Einzelleistung noch an der Latte. Vier Minuten später belohnten sich die Amateure für die gute Anfangsphase. Nach einer Flanke von halbrechts kam Pantovic am langen Pfosten an den Ball. Per Direktabnahme vollstreckte der Offensivspieler zur verdienten Führung. Auch in der Folge blieben die Bayern das dominierende Team.
Burghausen dreht das Spiel
Zu Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Der FCB hatte mehr Ballbesitz, Burghausen stand defensiv gut sortiert und setzte den einen oder anderen Konter. In Minute 61 bekamen die Hausherren nach einem Foul von Bayern-Kapitän Niklas Dorsch im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. Angreifer Marinkovic ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum Ausgleich.
Wacker gelang es elf Minuten später sogar, das Spiel komplett zu drehen. Die Gastgeber setzten einen schnellen Konter, Kevin Hingerl bediente Marinkovic, der aus elf Metern zum 1:2 aus Münchner Sicht vollstreckte. Zehn Minuten vor dem Ende machten die Burghauser den Sack endgültig zu. Buchner köpfte nach einer Flanke von rechts das 1:3. Kurz vor Schluss scheiterte der eingewechselte Mario Crnicki noch an der Latte, letztlich blieb es bei der Niederlage für die Bayern.
Aufgrund der Länderspielabstellungen pausieren die Amateure nun zwei Wochen in der Regionalliga. Das nächste Spiel steht am 13. Oktober auf dem Programm. Um 19 Uhr empfängt der FCB den SV Schalding-Heining im Stadion an der Grünwalder Straße.
Wacker Burghausen - FC Bayern Amateure 3:1 (0:1)
Wacker Burghausen
Flückiger, Schulz, Hofstetter, Buchner, Subasic - Bann (83. Hahn), Hingerl, Wächter, Sulmer (74. Holek) - Marinkovic, Duhnke (80. Richter)
Ersatz
Tetickovic, Janietz, Arifovic, Pichler
FC Bayern Amateure
Weinkauf - Türkkalesi (64. Tillman), Götze, Friedl, Köhn - Dorsch, Fein - Pantovic, Benko, Obermair (80. Crnicki) - Wriedt
Ersatz
Rössl, Mayer, Tarnat, Isherwood
Schiedsrichter
Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang)
Zuschauer
1.020
Tore
0:1 Pantovic (25.), 1:1 Marinkovic (61./Foulelfmeter), 1:2 Marinkovic (72.), 1:3 Buchner (80.)
Gelbe Karten
Schulz, Marinkovic, Richter / Köhn
Themen dieses Artikels