





Zurück in die Erfolgsspur wollen die Amateure des FC Bayern am Mittwochabend finden. Um 19:30 Uhr empfängt das Team von Trainer Tim Walter die SpVgg Bayreuth zum 30. Spieltag der Regionalliga Bayern im Stadion an der Grünwalder Straße. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zum Spiel.
Die Ausgangslage
Der FCB hatte am vergangenen Wochenende spielfrei. In einem Testspiel unterlag die Reserve des Rekordmeisters am Donnerstag den Profis der SpVgg Greuther Fürth am Campus mit 0:2. Zuvor mussten die Münchner nach zwölf ungeschlagenen Spielen in Serie in der Regionalliga wieder eine Niederlage hinnehmen. Gegen den 1. FC Nürnberg II verloren die Amateure mit 1:3. Nichtsdestotrotz rangieren die Bayern weiterhin auf Platz zwei. Der Rückstand auf den Spitzenreiter TSV 1860 München, der eine Partie mehr absolviert hat, beträgt zwölf Punkte.
Der Gegner
Für die SpVgg Bayreuth geht es in dieser Saison um den Klassenverbleib. Durch einen deutlichen 4:1-Heimerfolg gegen den FC Augsburg II gelang den Franken am Wochenende der Sprung von den Relegationsplätzen. Mit 30 Zählern aus 25 Spielen steht Bayreuth auf dem 14. Tabellenrang. Einen Punkt Vorsprung hat die Spielvereinigung auf Relegationsplatz 16. Das Hinspiel in Bayreuth entschieden die Amateure durch Treffer von Otschi Wriedt (2), Timothy Tillman (2) und Fabian Benko deutlich mit 5:0 für sich.
Das Personal
Die Langzeitverletzten Raphael Obermair (Außenbandriss), Michael Strein und Valentin Micheli (beide Aufbautraining) fallen weiter aus. Inwieweit die U19-Nationalspieler Adrian Fein und Tillman, die am Dienstagabend mit der DFB-U19 noch das entscheidende EM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande bestreiten, einsatzfähig sind, ist noch fraglich. Marco Hingerl steht hingegen wieder zur Verfügung.
Das sagt der Trainer
„Bayreuth wird alles reinwerfen, tief stehen und auf Umschaltsituationen lauern. Es gilt aber, auf uns zu schauen und unser Spiel durchzusetzen. Dann werden wir die Partie gewinnen.“
Themen dieses Artikels