





Unentschieden spielten die Amateure des FC Bayern am Sonntag im ersten Auswärtsspiel der Saison. Beim Aufsteiger FC Unterföhring gab es ein 2:2 (2:0) für das Team von Trainer Tim Walter. Im Sportpark Heimstetten schossen Milos Pantovic (38.) und Manuel Wintzheimer (44.) eine 2:0-Halbzeitführung für den FCB heraus. Eine Viertelstunde vor dem Ende sah Bayern-Verteidiger Resul Türkkalesi wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Philipp Schmidt konnte für Unterföhring in der 79. Minute zunächst verkürzen. Zwei Minuten vor dem Ende markierte der FCU-Stürmer sogar noch den Ausgleich.
„Wir hatten das gesamte Spiel über keine richtige Kontrolle und haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten viel öfter in die Tiefe spielen und in den Rücken des Gegners kommen“, sagte Walter nach Schlusspfiff. „Hinten raus haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht und die Konter nicht gut ausgespielt. So haben wir das Spiel noch aus der Hand gegeben.“
Walter bot eine der jüngsten Startformationen der Geschichte der Amateure (Durchschnittsalter 19,09 Jahre) in einem 4-2-3-1-System auf. Mit Lukas Mai, Adrian Fein, Derrick Köhn, Timothy Tillman und Wintzheimer standen fünf Spieler in der Startelf, die noch für die U19 auflaufen könnten. Verzichten mussten die Bayern auf Angelo Mayer (Muskelverletzung), Alexander Gschwend (Sehnenverletzung), Valentin Micheli (Kreuzbandriss), Thomas Isherwood (Muskelverletzung), Nicolas Feldhahn (muskuläre Probleme) und Maxime Awoudja (Sperre).
Pantovic und Wintzheimer treffen in Durchgang eins
Zu Beginn hatten die Münchner noch mit kleinere Problemen zu kämpfen. So hatte Unterföhring auch die erste Großchance der Partie. Fadhel Morou probierte es in der elften Minute mit viel Gefühl aus der Distanz. Der Ball sprang aber vom Innenpfosten zurück ins Feld. In der Folge kam der FCB besser ins Spiel. Pantovic (18.) und Wintzheimer (31.) verpassten die Führung zunächst noch knapp.
In Minute 38 besorgte Pantovic das verdiente 1:0 für die Amateure. Nach einem Schussversuch von Türkkalesi war der Offensivspieler zur Stelle und schob den Ball ins lange Eck. Sechs Minuten später konnten die Gäste sogar erhöhen. Raphael Obermair fand mit einer Flanke Wintzheimer. Der Angreifer stieg im Zentrum am höchsten und brachte den Ball per Kopf zur 2:0-Pausenführung im Kasten unter.
Schmidt gleicht mit Doppelpack aus
Nach dem Seitenwechsel fehlte den Bayern der Zug zum Tor. Die Walter-Elf produzierte darüber hinaus den einen oder anderen Fehler im Spielaufbau. Pantovic prüfte mit einem Schuss Unterföhrings Keeper Daniel Sturm (63.). Auf der Gegenseite kam Andreas Brandstetter eine Minute später nach einer Ecke frei an den Ball, köpfte aber aus kurzer Distanz über das Tor. Die Schlussviertelstunde mussten die Münchner zu zehnt spielen. Rechtsverteidiger Türkkalesi sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Elf Minuten vor dem Ende nutzte Unterföhring einen Fehler in der FCB-Defensive. Angreifer Schmidt eroberte den Ball, umkurvte Leo Weinkauf und verkürzte auf 2:1. In der 84. Minute konnte Pantovic gerade so eben vor dem einschussbereiten Masaaki Takahara retten. Die Gastgeber blieben aber dran und schafften noch den Ausgleich. Zwei Minuten vor dem Ende war Schmidt frei durch und überwand Weinkauf zum 2:2-Endstand.
FC Unterföhring - FC Bayern Amateure 2:2 (0:2)
FC Unterföhring
Sturm - Arkadas, Brandstetter, Eder, Putta - Kubica (53. Takahara), Büchel (61. Kain), Sabbagh, Morou (74. Mayer) - Faber, Schmidt
Ersatz
Sawyerr, Söltl, Hofmaier, Hofmann
FC Bayern Amateure
Weinkauf - Türkkalesi, Fein, Mai, Köhn (56. Tarnat) - Hingerl, Dorsch (70. Benko) - Obermair, Tillman (64. Strein), Pantovic - Wintzheimer
Ersatz
Rössl, Crnicki
Schiedsrichter
Lothar Ostheimer (Pfaffenhofen)
Zuschauer
700
Tore
0:1 Pantovic (38.), 0:2 Wintzheimer (44.), 1:2/2:2 Schmidt (79./88.)
Gelbe Karten
- / Mai
Gelb-rote Karten
Türkkalesi (75./wiederholtes Foulspiel)
Themen dieses Artikels