





Für die Amateure des FC Bayern geht es am Mittwochabend wieder um Punkte! Nach der zweieinhalbwöchigen Pause in der Regionalliga Bayern gastiert das Team von Trainer Tim Walter bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge peilen die Münchner wieder einen Erfolg an. Die Reserve des Rekordmeisters tritt die Reise nach Nürnberg allerdings mit erheblichen personellen Problemen an.
Neben den langzeitverletzten Alexander Gschwend (Sehnenverletzung), Valentin Micheli, Michael Strein (beide Kreuzbandriss) und Nicolas Feldhahn (Muskelverletzung) muss der FCB am Mittwoch auch auf Marco Hingerl, Angelo Mayer (beide Bänderverletzung), Niklas Tarnat (Oberschenkelprobleme), Christian Früchtl (Sperre) und Felix Götze (Zerrung) verzichten. Innenverteidiger Thomas Isherwood ist nach seiner Muskelverletzung wieder einsatzfähig. Inwieweit es Abstellungen von den Profis gibt, ist noch offen.
„Trotz der personellen Situation wollen wir natürlich gewinnen und zurück in die Erfolgsspur finden“, gibt Amateure-Coach Walter die Richtung vor. „Dabei geht es für uns darum, über den mannschaftlichen Zusammenhalt unsere fußballerische Klasse auf den Platz zu bringen.“ Aktuell rangieren die Bayern mit zwölf Punkten aus acht Spielen auf dem zwölften Tabellenplatz.
Mit einem Sieg am Mittwoch könnten die Münchner bis auf den fünften Tabellenplatz vorspringen. Der Gegner aus Nürnberg steht mit einem Zähler mehr als der FCB auf Rang elf, hat aber auch eine Partie mehr absolviert. Am vergangene Samstag unterlag der FCN beim SV Seligenporten mit 1:3.
Themen dieses Artikels