amateure_fcb_191018
greuther-furth
FC Bayern Logo
greuther-furth
FC Bayern Logo

Amateure mit torlosem Remis in Fürth

Mit einem Unentschieden mussten sich die Amateure des FC Bayern am Freitagabend zufriedengeben. Bei der SpVgg Greuther Fürth II blieb das von Holger Seitz trainierte Team erstmals in dieser Saison torlos und spielte 0:0. Die beste Chance der Partie hatte Meritan Shabani, der in Minute 69 an der Latte scheiterte. Mit 33 Punkten aus 14 Spielen ist der FCB aber weiterhin Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den Zweiten Wacker Burghausen, der bereits eine Partie mehr absolviert hat.

„In der ersten Hälfte haben wir nicht richtig zu unserem Spiel gefunden und es war eine ausgeglichene Partie“, sagte Seitz. „Nach der Pause waren wir dann überlegen und haben uns die eine oder andere Chance erspielt. Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat.“

Seitz stellte seine Mannschaft, die in der Länderspielpause aufgrund von Nationalmannschafts- und Profiabstellungen nur in einer kleinen Gruppe trainieren konnte, im gewohnten 4-2-3-1-System auf. Gegenüber dem souveränen 4:0-Auswärtserfolg beim SV Heimstetten nahm der FCB-Coach eine personelle Veränderung vor. Maximilian Fanzke begann anstelle von Franck Evina. Ron-Thorben Hoffmann reiste mit den Profis zum Bundesligaspiel beim VfL Wolfsburg, dafür rückte Michael Netolitzky als Ersatztorwart in den Kader.

Gleich in der ersten Minute hatte Otschi Wriedt eine Abschlusschance für die Münchner, Fürths Schlussmann Leon Schaffran war aber auf dem Posten. In der Folge entwickelten beide Teams kaum Torgefahr, das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Hausherren machten es gut, standen defensiv sicher und agierten mit einer aggressiven Spielweise. In Minute 35 hatte Fürths Daniel Adlung die beste Gelegenheit der ersten Hälfte. Nach einer Flanke von links legte Ilker Yüksel per Kopf ab, doch Adlung schoss aus zehn Metern volley über das Tor.

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel kamen die Bayern zu ihrer bis dato größten Möglichkeit. Meritan Shabani bediente Wriedt, dessen abgefälschter Schuss aus 16 Metern knapp am Kasten vorbeirauschte. Die Amateure hatten im zweiten Durchgang mehr Spielanteile. Zwingende Offensivaktionen gab es aber noch zu selten. Shabani probierte es in der 69. Minute aus der Distanz, sein Abschluss landete abgefälscht an der Latte. Trotz ihrer Überlegenheit kamen die Münchner danach nicht mehr zu gefährlichen Chancen. So blieb es beim 0:0.

Am kommenden Spieltag steht für die Amateure das Topspiel der Regionalliga Bayern auf dem Programm. Die Münchner empfangen am Montag, 29. Oktober, den Tabellenzweiten aus Burghausen im Stadion an der Grünwalder Straße (20:15 Uhr). Sport1 überträgt das Duell live.

SpVgg Greuther Fürth II - FC Bayern Amateure 0:0

SpVgg Greuther Fürth II

Schaffran - Guthörl, Bauer, Ort, Minz - Schulz, Adlung - Loo (79. El-Jindaoui), Abouchabaka (87. Baldauf), Aycicek - Yüksel (71. Gashi)

Ersatz

Kowalewski, Sollfrank, Muiomo, Heinloth

FC Bayern Amateure

Früchtl - Yilmaz, Feldhahn, Mai (79. Köhn), Meier - Will, Welzmüller - Franzke, Shabani, Jeong (71. Evina) - Wriedt

Ersatz

Netolitzky, Senkbeil, Zaiser, Türkkalesi, Lange

Schiedsrichter

Steffen Grimmeißen (Löpsingen)

Zuschauer

469

Tore

Fehlanzeige

Gelbe Karten

Adlung / Meier, Wriedt