





Wichtiger Heimsieg für die Amateure des FC Bayern! Das von Holger Seitz trainierte Team bezwang am Montagabend Wacker Burghausen, einen der Konkurrenten auf die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern, mit 2:1 (2:1). Im Stadion an der Grünwalder Straße gerieten die Münchner zunächst durch einen Treffer von Muhamed Subasic in Rückstand (14.). Franck Evina (31.) und Kapitän Nicolas Feldhahn (44.) drehten den Spielstand aber noch vor der Pause zu Gunsten der Bayern. Dabei blieb es bis zum Schluss.
Durch den Sieg sicherte sich die Reserve des Rekordmeisters die Hinrundenmeisterschaft. 36 Punkte hat der FCB nach 15 Spielen auf dem Konto. Der Vorsprung auf den Zweiten VfB Eichstätt, der zwei Partie mehr absolviert hat, beträgt vier Zähler.
„Wir sind natürlich sehr glücklich über den Sieg! Die Jungs haben alles rausgehauen und sich die drei Punkte hart erarbeitet“, zog Seitz nach Schlusspfiff sein Fazit. „Es war das erwartet schwierige Spiel gegen eine starke Burghausener Mannschaft. Im Spiel mit Ball war es sicher nicht unser bester Auftritt. Aber vor dem Hintergrund der personellen Situation muss man den Jungs einfach ein Kompliment aussprechen!“
Die Münchner mussten zahlreiche Ausfälle verkraften. Neben den verletzten Maxime Awoudja, Michael Strein, Theo Rieg, Alexander Nollenberger, Angelo Mayer und Mert Yilmaz fehlten auch Wooyeong Jeong, Meritan Shabani und Paul Will, die mit den Profis zum Pokalspiel gegen Rödinghausen gereist sind. So musste Seitz im Vergleich zum 0:0 bei der SpVgg Greuther Fürth II vier personelle Änderungen vornehmen. Für Yilmaz, Jeong, Shabani und Will rückten Resul Türkkalesi, Maximilian Zaiser, Derrick Köhn und Evina in die Startelf.
Burghausen erwischte bei starkem Regen den besseren Start in die Partie und entwickelte zunächst mehr Zug zum Tor. So gelang den Gästen in der 14. Minute auch die Führung. Subasic erlief einen langen Pass und schloss aus halblinker Position trocken ins lange Eck ab. Danach wurden die Amateure stärker. Evina scheiterte zunächst noch an Wacker-Torhüter Franco Flückinger (25.). Sechs Minuten später machte es der Offensivspieler besser. Otschi Wriedt bediente Evina mit einer scharfen Hereingabe von links und der 18-Jährige drückte den Ball zum 1:1 über die Linie. Es blieb eine intensive Partie. Bayern-Schlussmann Christian Früchtl hielt stark gegen Stefan Wächter (36.). Die Münchner waren nun aber das zielstrebigere Team und wurden belohnt. Eine Minute vor der Pause stieg Feldhahn bei einer Ecke am höchsten und köpfte die 2:1-Halbzeitführung.
Auch im zweiten Spielabschnitt war es ein abwechslungsreiches Duell. Maximilian Franzke (55.) und Jonathan Meier (59.) hatten zunächst zwei gute Abschlussmöglichkeiten für den FCB. In der Folge entwickelte auch Burghausen wieder mehr Torgefahr. Wächter prüfte mit einem Distanzschuss Früchtl (60.). Marius Duhnke schoss in Minute 70 aus halbrechter Position nur knapp am langen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite hatte Wriedt sieben Minuten vor dem Ende die Chance auf die Vorentscheidung. Sein Schuss aus kurzer Distanz wurde jedoch in letzter Sekunde geblockt. Letzten Endes blieb es beim knappen aber nicht unverdienten 2:1-Erfolg für die Münchner.
Bereits am kommenden Freitag steht das nächste Spitzenspiel für die Amateure des FC Bayern auf dem Programm. Um 19 Uhr empfängt die Seitz-Elf den Tabellenzweiten aus Eichstätt im Grünwalder Stadion.
FC Bayern Amateure - Wacker Burghausen 2:1 (2:1)
FC Bayern Amateure
Früchtl - Türkkalesi, Feldhahn, Mai, Köhn - Welzmüller, Zaiser - Franzke, (90. Senkbeil) Meier, Evina (85. Lange) - Wriedt (90. Butler)
Ersatz
Hoffmann, Netolitzky, Johansson
Wacker Burghausen
Flückinger - Stingl, Hingerl, Buchner, Coskun (89. Pöllner) - Wächter, Aigner, Subasic, Nicklas (66. Schulz) - Bachschmid (56. Richter), Duhnke
Ersatz
Merz, Winklbauer, Omelanowsky, Kappacher
Schiedsrichter
Tobias Schultes (Betzigau)
Zuschauer
1073
Tore
0:1 Subasic (14.), 1:1 Evina (31.), 2:1 Feldhahn (44.)
Gelbe Karten
Mai, Meier, Früchtl / Stingl
Themen dieses Artikels