





Ihre zweite Saisonniederlage mussten die Amateure des FC Bayern am Freitagabend hinnehmen. Im ersten Rückrundenspiel der Regionalliga Bayern unterlag das von Holger Seitz trainierte Team gegen den Tabellenzweiten VfB Eichstätt mit 0:3 (0:2). Im Grünwalder Stadion schossen Yomi Scintu (22.) und Atdhedon Lushi (26.) den 0:2-Pausenstand aus Sicht der Münchner heraus. In der 68. Minute stellte Scintu mit seinem zweiten Treffer den 0:3-Endstand her. Nichtsdestotrotz bleibt der FCB Spitzenreiter, einen Zähler vor Eichstätt, das zwei Partien mehr absolviert hat.
„Die Niederlage ist natürlich sehr bitter. In den Momenten des Ballverlustes haben wir heute schlecht verteidigt“, beschrieb Seitz nach Schlusspfiff. „Der zweite Punkt war, dass wir es zu selten geschafft haben, uns zwingende Torchancen zu erspielen. Das zeigt, woran wir arbeiten müssen.“
Im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Wacker Burghausen am Montag nahm Seitz vier personelle Veränderungen vor. Der wiedergenesene Mert Yilmaz spielte für Resul Türkkalesi. Paul Will, Meritan Shabani und Wooyeong Jeong, die zuletzt im Profikader für das Pokalspiel gegen Rödinghausen standen, rückten für Maximilian Zaiser, Derrick Köhn und Maximilian Franzke in die Startelf.
Es entwickelte sich ein intensives Duell, in dem sich Eichstätt keineswegs versteckte. So hatten die Gäste in Minute 14 auch die erste Großchance der Partie. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kam Michael Zant frei zum Abschluss. Der Ball knallte gegen den Innenpfosten und FCB-Verteidiger Nico Feldhahn rettete in höchster Not. Acht Minuten später gelang dem VfB jedoch die Führung. Lushi brachte eine Flanke von rechts in den Strafraum. Dort setzte sich Scintu durch und köpfte das 0:1. Nur vier Minuten später erhöhte Eichstätt sogar. Dieses Mal flog eine Flanke von links ins Zentrum, Lushi war am langen Pfosten frei und brachte den Ball zum 0:2 im Tor unter. In der Folge erhöhten die Bayern den Druck und wurden gefährlicher. Die beste Gelegenheit hatte Jeong, der drei Gegenspieler stehen ließ, aber im letzten Moment geblockt wurde (33.).
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Bayern, den Druck hochzuhalten. Sieben Minuten nach Wiederbeginn zog Franck Evina von der Strafraumkante ab, der Ball rauschte aber knapp am Pfosten vorbei. Doch auch Eichtätt blieb gefährlich. So setzte der VfB in Minute 57 einen blitzschnellen Konter, den FCB-Innenverteidiger Lukas Mai in letzter Sekunde unterbinden konnte. In der 68. Minute machten die Gäste den Sack zu. Lushi wurde über die rechte Seite geschickt, passte ins Zentrum und Scintu drückte den Ball zum 0:3 ins Tor. Dabei blieb es bis zum Schluss.
FC Bayern Amateure - VfB Eichstätt 0:3 (0:2)
FC Bayern Amateure
Früchtl - Yilmaz, Feldhahn, Mai, Meier - Welzmüller, Will - Jeong, Shabani, Evina (63. Franzke) - Wriedt
Ersatz
Hoffmann, Senkbeil, Zaiser, Türkkalesi, Lange, Köhn
VfB Eichstätt
Özhitay - Steinhöfer, Schmidramsl, Zant, Haas - Federl, Fries, Schelle - Lushi (85. Schäll), Eberle (90. Wolfsteiner), Scintu (79. Kügel)
Ersatz
Woloszyn, Schröder, Eberwein, Grau
Schiedsrichter
Matthias Zacher (Nußdorf)
Zuschauer
929
Tore
0:1 Scintu (22.), 0:2 Lushi (26.), 0:3 Scintu (68.)
Gelbe Karten
Will / Eberle, Fries, Federl
Themen dieses Artikels