amateure_fcb_301118
480px-fv_illertissen
FC Bayern Logo
480px-fv_illertissen
FC Bayern Logo

In Illertissen „Kontersituationen besser verteidigen"

Zum letzten Auswärtsspiel des Jahres in der Regionalliga Bayern gastieren die Amateure des FC Bayern am Samstag (14 Uhr) beim FV Illertissen. Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Serie peilt die Mannschaft von Trainer Holger Seitz einen Dreier an. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zum Spiel.

Die Ausgangslage

Die Amateure wollen gegen Illertissen zurück in die Erfolgsspur finden. Aus ihren drei Partien im November konnten die Münchner lediglich zwei Zähler einfahren. Auf eine 0:3-Niederlage im Spitzenspiel gegen den VfB Eichstätt folgten zwei Unentschieden beim 1. FC Nürnberg (0:0) und gegen den FC Pipinsried (1:1). Mit 38 Punkten aus 18 Spielen rangiert die Reserve des Rekordmeisters auf dem zweiten Tabellenplatz, drei Zähler hinter Eichstätt, das allerdings drei Partien mehr absolviert hat.

Der Gegner

Illertissen ist Tabellenelfter. 26 Punkte sammelte der FVI in seinen bisherigen 21 Spielen. Aktuell präsentieren sich die Schwaben in sehr guter Verfassung, sind seit fünf Spielen ungeschlagen und konnten unter anderem gegen den 1. FC Schweinfurt und Wacker Burghausen jeweils einen Punkt holen. Am vergangenen Spieltag gab es sogar einen deutlichen 3:0-Auswärtssieg beim Spitzenreiter Eichstätt. Das Hinspiel im Grünwalder Stadion konnten die Bayern Amateure gegen Illertissen mit 2:0 gewinnen.

Das Personal

Fehlen werden den Münchnern weiterhin Maxime Awoudja, Michael Strein, Theo Rieg (alle Aufbautraining), Alexander Nollenberger (Knieprobleme), Angelo Mayer (Hüftproblem), Paul Will (Muskelverletzung), Maximilian Zaiser (Syndesmosebandriss) und Resul Türkkalesi (Sprunggelenksprobleme). Der Einsatz von Torhüter Ron-Thorben Hoffmann ist noch fraglich.

Das sagt der Trainer

„Mit Illertissen wartet ein Gegner auf uns, der auf Kontersituationen lauert und versuchen wird, defensiv stabil zu stehen. Darauf müssen wir uns einstellen und aus den letzten Wochen lernen, um diese Situationen besser zu verteidigen. Darüber hinaus wollen wir in der Offensive konsequenter die Abschlüsse suchen.“