amateure_fcb_010319
FC Bayern Logo
480px-logo_sv-schalding-heining2
FC Bayern Logo
480px-logo_sv-schalding-heining2

Amateure lassen es gegen Schalding krachen

Kantersieg und Tabellenführung auf sechs Punkte ausgebaut! Die Bayern-Amateure haben nach dem Auftaktsieg gegen den FC Ingolstadt 04 auch den SV Schalding-Heining mit 5:1 (3:0) aus dem heimischen Stadion an der Grünwalder Straße geschossen. Für die Gäste war es dabei die erste Auswärtsniederlage der Saison. Die 1:0-Führung (15.) für die Bayern erzielte Otschi Wriedt. Alexander Nollenberger traf zum 2:0 (32.). U19-Stürmer Joshua Zirkzee schnürte in der Folge einen Dreierpack (39./54./57.) und schraubte das Ergebnis so auf 5:0 hoch. Simon Schauberger gelang lediglich noch der Ehrentreffer für die Gäste zum 5:1-Endstand (82.). „Das war eine sehr überzeugende Leistung gegen die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga. Sowohl mit als auch gegen den Ball haben wir es super gemacht. Kompliment an die Mannschaft“, so das Fazit von Trainer Holger Seitz. 

Die Bayern-Amateure begannen im 4-2-3-1-System. Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen die Reserve des FC Ingolstadt 04 nahm Seitz neben der Umstellung im System vier personelle Veränderungen vor. Für Lukas Mai, Meritan Shabani Alphonso Davies und Hattrick-Torschütze Wooyeong Jeong – alle bei den Profis in Gladbach dabei – rückten Maximilian Welzmüller, Jannik Rochelt, Maximilian Franzke und Zirkzee in die Startaufstellung.

Nach ausgeglichenem Beginn übernahmen die Amateure mehr und mehr das Kommando. In der sechsten Spielminute kamen die Münchner zum ersten Abschluss, den Kopfball von Nollenberger konnte Torwart Markus Schöller noch zur Ecke lenken. In Minute 15 war der Gästetorwart aber machtlos. Wriedt stellte nach feiner Vorlage von Zirkzee auf 1:0 für den FCB. Die Bayern hatten das Spiel von nun an vollends im Griff und waren nicht mehr zu stoppen. In der 32. Minute traf Nollenberger nach einem super Zuspiel von Winterneuzugang Jannik Rochelt mit einem Lupfer über den Torwart zum 2:0. Kurz darauf landete ein Kopfball von Gäste-Stürmer Fabian Schnabel neben dem Tor. Direkt im Gegenzug erzielte Zirkzee nach einem Abpraller den 3:0-Pausenstand (39.).

Der zweite Abschnitt ging weiter, wie der erste endete. Bereits kurz nach Wiederanpfiff hatte Franzke die Chance auf 4:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch im Abschluss. Zirkzee machte es in der 54. Minute besser und erzielte nach Pass von Wriedt mit seinem zweiten Treffer das 4:0. Nur drei Minuten später machte der U19-Stürmer seinen Hattrick perfekt. Nach Vorarbeit von Nollenberger traf er zum umjubelten 5:0 (57.). Die Amateure dominierten das Spiel und ließen bis zur 82. Minute, als Schauberger nach einer Flanke von der linken Seite den Ehrentreffer zum 5:1-Endstand köpfte, nichts zu. „Der Gegentreffer bestätigt mich in meiner Meinung, dass Nachlässigkeiten sofort bestraft werden und man bis zum Schluss konzentriert bleiben muss“, so Seitz. 

Bereits am kommenden Mittwoch, 6. März, steht für die Amateure das nächste Spiel auf dem Programm. Die Münchner reisen zur zweiten Mannschaft des FC Augsburg. Anpfiff im Rosenaustadion ist um 19 Uhr.

FC Bayern Amateure - SV Schalding-Heining 5:1 (3:0)

FC Bayern Amateure

Früchtl - Türkkalesi, Feldhahn, Awoudja, Köhn - Welzmüller (65. Zaiser), Rochelt - Nollenberger (76. Senkbeil), Wriedt, Franzke - Zirkzee (59. Yilmaz)

Ersatz

Netolitzky, Mayer, Lange, Jelisic

SV Schalding-Heining

Schöller - Alagöz, Köck (58. Mader), Dantscher, Tiefenbrunner - Jünger (73. Schauberger), Burmberger, Knocher, Schuster, Rockinger - Schnabel (67. Stockinger)

Ersatz

Schedlbauer, Grabolle, Gerlsberger, Chrubasik

Schiedsrichter

Steffen Grimmeißen (Löpsingen)

Zuschauer

582

Tore

1:0 Wriedt (15.), 2:0 Nollenberger (32.), 3:0/4:0/5:0 Zirkzee (39./54./57.), 5:1 Schauberger (82.)

Gelbe Karten

Nollenberger / Alagöz, Dantscher, Burmberger