amaros_fcb_150419
FC Bayern Logo
rosenheim_logo
FC Bayern Logo
rosenheim_logo

Amateure verpassen Sieg gegen Rosenheim

Die Bayern-Amateure haben am Montagabend einen Heimsieg verpasst! Die von Holger Seitz trainierte Mannschaft spielte im Regionalliga-Spiel gegen den TSV 1860 Rosenheim im Stadion an der Grünwalder Straße nur 1:1 (1:0)-Unentschieden. Maxime Awoudja sorgte für den 1:0-Halbzeitstand (17.). Nach der Pause fanden die Gäste besser in die Partie und glichen durch Markus Einsiedler zum 1:1 (75.), das zugleich der Endstand war, aus. Trotz des Remis setzten sich die Münchner aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem VfB Eichstätt wieder an die Tabellenspitze.

„Die erste Halbzeit war okay, da hätten wir auch schon das zweite Tor nachlegen müssen. Aber es hat sich teilweise schon das abgezeichnet, was in der zweiten Hälfte gefehlt hat. Wir waren nicht entschlossen genug, die Zielstrebigkeit und phasenweise die Konzentration haben gefehlt. Das wird gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft bestraft“, sagte Seitz im Anschluss an die Partie.

Die Münchner begannen wie im Spiel gegen Viktoria Aschaffenburg im gewohnten 4-2-3-1-System. Personell nahm Seitz jedoch drei Veränderungen vor. Nach seiner Knieblessur spielte Profi-Winterneuzugang Alphonso Davies, der am Vortag beim 4:1-Sieg in Düsseldorf im Kader stand. Er ersetzte den rotgesperrten Joshua Zirkzee. Für den gelbgesperrten Maximilian Welzmüller begann Jannik Rochelt und anstelle von Alexander Nollenberger rückte Wooyeong Jeong in die Startaufstellung.

Von Beginn an übernahmen die Amateure die Kontrolle und ließen die Gäste aus Rosenheim somit erst gar nicht ins Spiel kommen. Das erste Mal für Gefahr sorgte Jeong nach elf Minuten, sein Schuss aus 20 Metern landete jedoch knapp neben dem Tor. Kurz darauf landete ein Eckball von Davies an der Latte. In der 17. Spielminute war es dann Innenverteidiger Awoudja, der eine flache Hereingabe in bester Stürmer-Manier zur hochverdienten 1:0-Führung über die Linie drückte. Nach 20 Minuten bot sich der Heimmannschaft in Folge eines Handspiels im Strafraum die große Möglichkeit auf das zweite Tor des Tages. Jeong’s Elfmeter landete jedoch knapp neben dem Tor. Die Gegenangriffe der Rosenheimer erstickten die Münchner zumeist im Keim, so ging es mit der 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt fanden die Rosenheimer mit zunehmender Spieldauer deutlich besser in die Partie und sorgten in der 65. Minute erstmals für Gefahr im Bayern-Strafraum. Zunächst klärte Torschütze Awoudja gegen Gäste-Stürmer Danijel Majdancevic ins Toraus. Im Anschluss an den Eckball landete ein Schuss von Luftetar Mushkolaj am Querbalken. Kurz darauf vergab Georg Lenz freistehend aus zehn Metern. In der 75. Spielminute konnte dann Bayern-Torwart Ron-Thorben Hoffmann zunächst gegen Einsiedler parieren, den zweiten Ball köpfte der Stürmer jedoch zum 1:1-Ausgleich in die Maschen. Die Münchner konnten sich in der Folgezeit keine größeren Chancen mehr erspielen und mussten sich somit mit einem Unentschieden abfinden.

Am Ostersonntag, 21. April, um 18 Uhr steht für die Amateure des Rekordmeisters beim FC Memmingen das nächste Spiel in der Regionalliga Bayern an.

FC Bayern Amateure - TSV 1860 Rosenheim 1:1 (1:0)

FC Bayern Amateure

Hoffmann - Yilmaz, Mai, Awoudja, Köhn - Feldhahn, Rochelt - Jeong, Shabani (81. Nollenberger), Davies - Wriedt

Ersatz

Wagner, Mayer, Franzke, Senkbeil, Zaiser, Türkkalesi

TSV 1860 Rosenheim

Stockenreiter - Linner, Wallner, Heiß, Lenz, Mayerl - Tobias (63. Mushkolaj), Räuber, Shabani (46. Krätschmer) - Einsiedler, Majdancevic (84. Köhler)

Ersatz

Herzig, Krueger, Jahic, Eminoglu

Schiedsrichter

Dr. Markus Huber (Wurmannsquick)

Zuschauer

755

Tore

1:0 Awoudja (17.), 1:1 Einsiedler (75.)

Gelbe Karten

Shabani / Shabani, Lenz

Besondere Vorkommnisse

Jeong vergibt Handelfmeter (20.)