





Meisterfeier dahoam? Die Amateure des FC Bayern wollen am Freitag (19 Uhr) ihren zweiten „Matchball“ zum Titelgewinn in der Regionalliga Bayern nutzen. Die Reserve des Rekordmeisters empfängt die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth zum letzten Heimspiel der Saison im Grünwalder Stadion. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zum Spiel.
Die Ausgangslage
Zwei Spieltage vor Saisonende haben die Amateure des FCB sechs Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten VfB Eichstätt. Ein Punkt würde dem Team von Trainer Holger Seitz am Freitagabend gegen Fürth II zur vorzeitigen Meisterschaft und somit auch endgültig zur Relegation um den Aufstieg in die Dritte Liga reichen. Die Münchner, die seit nunmehr sechs Ligaspielen ungeschlagen sind, wussten am vergangenen Montag beim 1. FC Schweinfurt zu überzeugen, kamen jedoch nicht über ein 1:1 hinaus.
Der Gegner
Die Reserve der SpVgg Greuther Fürth kämpft gegen den Abstieg. Aktuell stehen die Franken mit 35 Zählern auf dem 14. Tabellenplatz und somit knapp über dem Strich. Punktgleich dahinter lauert jedoch der FC Augsburg II auf dem ersten Relegationsrang (15.). Fürth ist seit fünf Partien sieglos. Zuletzt rang die Spielvereinigung aber Wacker Burghausen und dem VfB Eichstätt jeweils einen Punkt ab. Im Hinspiel in Fürth kamen die Bayern Amateure nicht über ein 0:0 hinaus.
Das Personal
Außer die langzeitverletzten Theo Rieg, Michael Strein (beide Aufbautraining), Christian Früchtl (Bänderverletzung am Ellenbogen) und Maximilian Welzmüller (Innenbandverletzung) sind alle Spieler einsatzfähig. Inwieweit es Abstellungen gibt, ist noch offen.
Das sagt der Trainer
„Mit dem Ergebnis des Schweinfurt-Spiels waren wir nicht zufrieden. Die Art und Weise, wie wir gespielt haben, war aber so, wie wir es uns vorstellen. Daran gilt es, gegen Fürth anzuknüpfen. Wenn wir mit der gleichen Entschlossenheit zu Werke gehen, werden auch zwangsläufig die Tore fallen.“
Themen dieses Artikels