





Eine Niederlage mussten die Amateure des FC Bayern am Samstag im letzten Saisonspiel der Regionalliga Bayern hinnehmen. Vier Tage vor dem Hinspiel um den Aufstieg in die 3. Liga beim VfL Wolfsburg II unterlagen die Münchner bei Wacker Burghausen mit 1:2 (0:1). Die Münchner gerieten dabei durch einen Treffer von Andrija Bosnjak kurz vor der Pause in Rückstand (45.). Wenige Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Thomas Winklbauer auf 2:0 für Burghausen. Wooyeong Jeong konnte in Minute 67 für die Bayern nur noch verkürzen. Mit 73 Punkten aus 34 Spielen schließt der FCB die Spielzeit als Meister ab.
„Nach vorne haben wir heute zu häufig die Zielstrebigkeit vermissen lassen und in der Defensive zweimal nicht aufgepasst. Jetzt legen wir den Fokus voll und ganz auf die Aufstiegsspiele gegen Wolfsburg.“
Trainer Holger Seitz stellte seine Mannschaft im gewohnten 4-2-3-1-System auf. Im Vergleich zum 3:1-Heimerfolg am vorherigen Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth II nahm der Bayern-Coach zwei personelle Veränderungen vor. Für den angeschlagenen Paul Will (Knieprobleme) begann Alexander Nollenberger. Meritan Shabani rückte für Jannik Rochelt in die Startelf.
Die Bayern übernahmen in der Anfangsphase die Spielkontrolle. So hatten die Gäste sehr viel Ballbesitz und Toptorjäger Otschi Wriedt boten sich die ersten beiden Gelegenheiten (3./9.). Die Wacker-Defensive stand insgesamt aber gut. Auf der Gegenseite wurde Burghausen nach und nach gefährlicher. Bayern-Schlussmann Michael Wagner musste einen Abschluss von Felix Bachschmid zur Ecke abwehren (28.). Im Anschluss köpfte Lukas Aigner knapp über das Tor. In Minute 34 war Wagner gegen einen Schuss von Winklbauer mit dem Fuß zur Stelle. Für die Münchner hatte Kapitän Nico Feldhahn drei Minuten vor der Pause nochmal eine gute Möglichkeit. Seinen Distanzschuss lenkte Wacker-Torwart Mario Flückinger über das Tor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Burghausen dann die Führung. Nach einer Ecke bekamen die Bayern den Ball nicht weg und Bosnjak schob zum 0:1 aus Sicht des FCB ein.
Durchgang zwei ließ sich aus Sicht der Münchner alles andere als gut an. Vier Minuten nach Wiederbeginn schickte Bosnjak Winklbauer, der sich auf links durchsetzte, Wagner umspielte und auf 2:0 für die Hausherren erhöhte. Die Bayern gaben sich aber nicht geschlagen und kamen in Minute 67 zum Anschlusstreffer. Jeong kam aus elf Metern zum Abschluss und versenkte zum 2:1. Der FCB probiert noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen. Eine Hereingabe des eingewechselten Rochelt konnte im letzten Moment geklärt werden. Letztlich blieb es bei der knappen Niederlage.
Nun gilt der Fokus der Bayern-Amateure den Aufstiegsspielen zur 3. Liga. Am kommenden Mittwoch steigt um 19 Uhr das Hinspiel in Wolfsburg. Die Entscheidung fällt dann am Sonntag im Rückspiel im Grünwalder Stadion. Alle Infos zum Ticketing für die Partie in München gibt es hier.
Wacker Burghausen - FC Bayern Amateure 2:1 (1:0)
Wacker Burghausen
Flückinger - Stingl (13. Schulz), Hingerl, Buchner, Nicklas (70. Emerllahu) - Subasic, Aigner - Maier, Wächter (24. Winklbauer), Bachschmid - Bosnjak
Ersatz
Mayer, Hones
FC Bayern Amateure
Wagner - Yilmaz, Mai, Awoudja, Köhn - Feldhahn (61. Zaiser), Shabani (46. Rochelt) - Jeong, Wriedt (61. Franzke), Nollenberger - Zirkzee
Ersatz
Schneller, Mayer, Senkbeil, Türkkalesi
Schiedsrichter
Dr. Florian Kornblum (Chieming)
Tore
1:0 Bosnjak (45.), 2:0 Winklbauer (49.), 2:1 Jeong (67.)
Themen dieses Artikels