
- 9'Thiago
- 31'Müller
- 66'Müller
- 86'Lewandowski
- 90'Thiago
- 9'Thiago
- 31'Müller
- 66'Müller
- 86'Lewandowski
- 90'Thiago





Die Bayern sind bereit für Juve! Das Team von Pep Guardiola feierte am Samstagabend in der Bundesliga einen deutlichen 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen und baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze damit vorübergehend auf acht Punkte aus. Verfolger Borussia Dortmund ist erst am Sonntag gegen Mainz im Einsatz.
75.000 Zuschauer in der wie immer ausverkauften Allianz Arena sahen beim Comeback von Mario Götze bärenstarke Bayern - und das trotz der Schonung einiger Leistungsträger wie Arjen Robben, Arturo Vidal oder Douglas Costa. Bereits nach neun Minuten brachte Thiago mit seinem ersten Ligator seit über zwei Jahren den FCB in Führung, Thomas Müller legte per Doppelpack (31., 65.) nach. Kurz vor dem Ende schraubten der eingewechselte Robert Lewandowski (86.) und nochmals Thiago (90.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Bremen war unter dem Strich chancenlos.
Aufstellung
Guardiola ließ vier Tage vor dem Juve-Spiel rotieren. Auf insgesamt fünf Positionen veränderte der Katalane sein Team im Vergleich zur Partie in Dortmund: Arjen Robben (nicht im Kader), Robert Lewandowski, Douglas Costa, Arturo Vidal und Juan Bernat (alle Bank) bekamen eine Pause. Dafür rotierten Franck Ribéry, Kingsley Coman, Medhi Benatia, Thiago - und Mario Götze in die Startelf.
Für Götze war es der erste Einsatz seit 153 Tagen. Der Weltmeister hatte sich im Oktober 2010 an den Adduktoren verletzt. Lewandowski stand erstmals seit September 2015 in einem Pflichtspiel nicht in der ersten Elf.
Bei Werder fehlte Topstürmer Claudio Pizarro (Adduktorenzerrung). Der Peruaner weilte aber dennoch im Stadion, um einige alte Weggefährten zu treffen. Zudem fehlten die Stammspieler Zlatko Junuzovic, Clemens Fritz und Fin Bartels. Neu ins Team kamen: Anthony Ujah, Milos Veljkovic, Sambou Yatabare und Alejandro Galvez.
Spielverlauf
Die Bayern spielten eine gute, konzentrierte erste Halbzeit. Vor allem der pfeilschnelle Coman auf der rechten Seite sorgte für viel Betrieb gegen eine Bremer Mannschaft, die defensiv wackelig wirkte und offensiv - bis auf eine Ausnahme (Kopfball Vestergaard, 7.) -keine Gefahr ausstrahlte.
Hochüberlegene Münchner (77 Prozent Ballbesitz) benötigten nur neun Minuten, bis der Ball zum ersten Mal im Bremer Netz zappelte. Thiago vollendete eine Coman-Flanke sehenswert mit dem rechten Fuß. Auch das 2:0 durch Müller (31.) bereitete der Franzose über rechts vor. Bayern hätte noch vor der Pause weitere Treffer erzielen können, ließ im Abschluss aber die letzte Konsequent vermissen.
Unverändertes Bild in der zweiten Halbzeit: Bayern dominierte nach Belieben. Spätestens nach dem 27. Pflichtspieltor von Müller (65.) war die Partie entschieden. Guardiola nutzte das, um Müller und Kimmich vom Platz zu nehmen und für das Juve-Spiel zu schonen.
Lewandowski durfte noch ein paar Minuten ran - und nutzte das in der 86. Minute, um sein Torekonto auf 24 hochzuschrauben. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Thiago, nach dem dritten Assist von Coman, sogar noch auf 5:0. Ein Sieg, der die Bayern dem Ziel der vierten Deutschen Meisterschaft in Folge wieder einen kleinen Schritt näherbrachte.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
2. Minute: Coman mit dem ersten Torschuss von halb rechts. Wiedwald pariert.
7. Minute: Vestergaard steigt nach einer Ecke hoch zum Kopfball. Neuer hat keine größeren Probleme, der Bremer stand aber deutlich zu frei.
9. Minute: 1:0 für die Bayern! Coman flankt von rechts perfekt nach innen, wo der aufgerückte Thiago per Direktabnahme flach einschießt.
15. Minute: Ribéry spielt Alaba auf links super frei. Die Hereingabe des Österreichers aber findet keinen Abnehmer.
16. Minute: Müller legt ab für Coman - Außennetz!
23. Minute: Ribéry versucht’s aus gut 25 Metern. Knapp drüber, der Ball streift noch das Tornetz.
24. Minute: Coman legt per Kopf ab auf Götze, der Wiedwald aus 16 Metern zur nächsten Glanzparade zwingt.
31. Minute: Das 2:0! Wieder ist der bärenstarke Coman auf rechts nicht zu halten. Diesmal ist Müller im Zentrum der Abnehmer.
41. Minute: Thiago setzt sich gut durch, der Schuss des Spaniers aber hat nicht genug Power. Wiedwald ist da.
45. Minute: Riesenchance für Ribéry. Der Franzose aber köpft aus fünf Metern freistehend deutlich drüber.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
48. Minute: Thiago mit einem wunderbaren Drop-Kick aus 18 Metern. Latte!
49. Minute: Lahm und Götze spielen die Bremer Defensive schwindelig. Am Ende scheitert Götze per Flachschuss an Wiedwald.
57. Minute: Der eingewechselte Rode schlenzt den Ball einen Meter am Pfosten vorbei.
61. Minute: Lahm legt zurück auf Coman, der aus sieben Metern den Ball an Wiedwald nicht vorbeibekommt.
65. Minute: Das 3:0! Ribéry nimmt eine Thiago-Ecke aus 18 Metern volley. Wiedwald kann nur abklatschen lassen, Müller staubt ab.
86. Minute: Konter der Bayern. Lewandowski lässt sich die Chance nicht entgehen und behält alleine vor Wiedwald die Nerven.
89. Minute: Wiedwald lenkt einen Alaba-Schuss an den Außenpfosten.
90. Minute: Coman auf Thiago - 5:0!
Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolai Kube
FC Bayern | Neuer - Lahm, Kimmich (68. Rafinha), Benatia, Alaba - Xabi Alonso, Thiago - Coman, Götze (54. Rode), Ribéry - Müller (74. Lewandowski) |
Ersatz | Ulreich - Bernat, Vidal, Costa |
Werder Bremen | Wiedwald - Gebre Selassie, Galvez, Vestergaard, Djilobodji, S. Garcia (76. U. Garcia) - Yatabaré, Veljkovic (46. Lorenzen), Grillitsch, Öztunali (46. Kleinheisler) - Ujah |
Schiedsrichter | Winkmann (Kerken) |
Zuschauer | 75.000 (ausverkauft) |
Tore | 1:0 Thiago (9.), 2:0 Müller (31.), 3:0 Müller (65.), 4:0 Lewandowski (86.), 5:0 Thiago (90.) |
Gelbe Karten | Ribéry / Gebre Selassie, Djilobodji, U. Garcia |
Themen dieses Artikels