
- 49'Müller
- 71'Müller
- 84'Lewandowski
- 26'Sandro Wagner
- 26'Sandro Wagner
- 49'Müller
- 71'Müller
- 84'Lewandowski





Packend! Rasant! Spannend! An einem tollen Fußballnachmittag in der Allianz Arena besiegte der FC Bayern den SV Darmstadt 98 nach Rückstand noch mit 3:1 (0:1). Die Münchner führen die Bundesliga-Tabelle damit weiter souverän an. Verfolger Dortmund kann am Sonntag in Leverkusen den Acht-Punkte-Abstand wiederherstellen.
Bei Dauerregen in der mit 75.000 Zuschauern wie immer ausverkauften Allianz Arena mussten die Münchner wie erwartet ein Abwehrbollwerk knacken. Die Lilien igelten sich am eigenen Strafraum ein und gingen nach einem ihrer sporadischen Konter durch Ex-Bayer Sandro Wagner sogar in Führung (26.). Nach der Pause machte einmal mehr das Duo Thomas Müller und Robert Lewandowski den Unterschied aus. Müller mit seinen Saisontoren Nummer 16 und 17 (48. und 71. Minute) sowie Lewandowski mit seinem 22. Treffer (84.) schossen einen hochverdienten Sieg heraus.
Aufstellung
Das Spiel in Turin warf seine Schatten voraus: Guardiola schonte gegen Darmstadt Xabi Alonso, Thiago und Philipp Lahm. Letzterer gehörte nicht einmal zum Kader. Dafür feierte Serdar Tasci sein FCB-Debüt. Für den Winter-Neuzugang war es das erste Bundesliga-Spiel seit zweieinhalb Jahren (11. August 2013). Erstmals in der Rückrunde lief Rafinha von Beginn an auf. Zudem gehörte Mario Götze erstmals seit vier Monaten (4. Oktober) wieder zum Aufgebot und nahm auf der Ersatzbank Platz.
Im Vergleich zum 3:1 in Augsburg gab es drei Änderungen in der FCB-Startformation: Kinsgley Coman, Tasci und Rafinha rückten für Lahm, Juan Bernat und Thiago in die erste Elf. Taktisch ordneten sich die Bayern in einem 4-1-4-1-System an.
Bei den Lilien fehlten fünf gelb-gesperrte Spieler. Dafür feierte Sandro Sirigu sein Bundesliga-Debüt, Mario Vrancic, Fabian Holland und Junior Diaz kamen erstmals in der Rückrunde von Beginn an zum Einsatz. Trainer Dirk Schuster formierte sein Team mit zwei Viererketten vor der Abwehr. Im Sturm spielte Ex-Bayer Sandro Wagner den Alleinunterhalter, unterstützt von Mario Vrancic.
Spielverlauf
Sofort nach dem Anpfiff entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor: das der Darmstädter. Die Bayern ließen Ball und Gegner gefällig laufen und erspielten sich gute Gelegenheiten. Arturo Vidal traf die Latte (10.), Rafinha das Außennetz (13.), Lewandowski (14.) und Arjen Robben (25.) scheiterten am aufmerksamen 98-Keeper Christian Mathenia.
Darmstadt kam so gut wie gar nicht aus der eigenen Hälfte heraus, die Bayern-Führung schien nur eine Frage der Zeit - doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Wagner nutzte den ersten nennenswerten Angriff der Gäste zum überraschenden 1:0 (26.). Die Münchner antworteten prompt: Costa verzeichnete den nächsten Latten-Treffer (28.).
Danach jedoch verloren die Bayern etwas ihre Linie und verhedderten sich immer wieder im Abwehrbollwerk der Gäste. Gefährlich wurde es erst wieder in der Nachspielzeit bei Fernschüssen von Robben und Joshua Kimmich, die aber knapp ihr Ziel verfehlten. So ging es mit einem 0:1 in die Pause. Die Halbzeitstatistik: 16:4 Schüsse, 7:0 Ecken und 77 Prozent Ballbesitz für den FCB.
Nach Wiederanpfiff waren die Bayern sofort wieder im Vorwärtsgang. Müller nutzte gleich den ersten Angriff zum überfälligen Ausgleich (48.). Guardiola brachte kurz darauf (53.) - lautstark bejubelt von den Zuschauern - Ribéry, der erstmals nach elf Monaten wieder in der Allianz Arena zum Einsatz kam, um den Druck weiter zu erhöhen. Die Münchner erspielten sich weitere Möglichkeiten, beim Abschluss fehlte aber das nötige Quäntchen Glück. Ein Lewandowski-Treffer (67.) wurde zu Unrecht nicht gegeben.
Dann kam der große Auftritt von Müller: In der 71. Minute nahm er eine Vidal-Flanke mit der Brust an und traf per Fallrückzieher zum erlösenden 2:1! Auch nach der Führung ging es weiter nur in Richtung Darmstädter Tor - und sechs Minuten vor dem Schlusspfiff erhöhte Lewandowski nach Ribéry-Zuspiel noch auf 3:1 (84.). Einen zweiten Treffer des FCB-Stürmers verhinderte kurz darauf Mathenia (86.).
Höhepunkte / 1. Halbzeit
3. Minute: Ein Vidal-Eckball landet genau auf dem Fuß von Robben, der aus zehn Metern aber zu hoch zielt.
5. Minute: Robben zieht aus 20 Metern ab - in die Arme von Mathenia.
10. Minute: Latte! Vidals Kracher aus 20 Metern wird von Garics abgefälscht und landet auf dem Gebälk.
13. Minute: Coman legt ab auf Rafinha, der aus 18 Metern das Außennetz trifft.
14. Minute: Lewandowski! Der Pole streckt sich in eine Hereingabe von Costa und lenkt den Ball mit einem Fuß Richtung Tor-Eck - Mathenia lenkt die Kugel gerade noch um den Pfosten.
15. Minute: Hereingabe von Coman und im Fünfmeterraum verpasst Lewandowski den Ball um Zentimeter.
16. Minute: Lewandowski legt zurück auf Robben, dessen Zwölf-Meter-Schuss abgeblockt wird.
25. Minute: Robben! Nach tollem Zuspiel von Lewandowski scheitert der Holländer an Mathenia.
26. Minute: TOR! Wagner drückt den Ball nach Flanke von Sirigu am kurzen Pfosten mit dem Kopf in die Maschen.
28. Minute: Schon wieder Latte! Diesmal fälscht Garics einen Costa-Schuss ans Aluminium ab.
35. Minute: Volleyschuss von Jungwirth aus 20 Metern - in die Arme von Neuer.
40. Minute: Müller probiert es mit einem Flachschuss - Mathenia hat die Kugel sicher.
42. Minute: Ein 20-Meter-Freistoß von Vidal landet in den Armen von Mathenia.
42. Minute: Wagner kommt zum Schuss - Neuer hat die Kugel sicher.
45.+1 Minute: Robben schießt aus 18 Metern, der Ball rutscht Mathenia durch die Hände und landet auf dem Tor.
45.+2 Minute: Flachschuss von Kimmich aus 20 Meter - Mathenia pariert.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
48. Minute: TOOR! Müller nimmt eine Rafinha-Flanke mit der Brust an und drückt das Leder aus acht Meter über die Linie - 1:1!
52. Minute: Tascis Kopfball nach einem Eckball landet neben dem Tor.
56. Minute: Am Boden liegend kommt Lewandowski nach einem Eckball im Strafraum zum Schuss - der Ball wird abgeblockt.
58. Minute: Freie Schussbahn für Robben aus 13 Metern - im letzten Moment wird der Ball zur Ecke abgefälscht.
64. Minute: Robben schießt aus spitzem Winkel! Mathenia ist auf dem Posten und hat die Kugel.
67. Minute: Tor für Bayern! Aber Schiri Weiner gibt Lewandowskis Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht! Die Bayern protestieren zu Recht, wie die TV-Bilder beweisen!
70. Minute: Kempe kommt bei einem Gegenstoß aus spitzem Winkel zum Schuss - der Ball ist eine sichere Beute von Neuer.
71. Minute: SUPER-MÜLLER!!! Der Weltmeister nimmt eine Flanke von Vidal mit der Brust an und befördert die Kugel per Fallrückzieher in die Maschen!
75. Minute: Glanzparade von Mathenia nach einem Kopfball von Costa!
76. Minute: Direktabnahme von Robben sieben Meter vor dem Tor - drüber!
84. Minute: 3:1!!! Lewandowski befördert eine Ribéry-Flanke aus vier Metern in die Maschen.
86. Minute: Lewandowski scheitert allein vor Mathenia am 98-Keeper
Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolaus Heindl
FC Bayern | Neuer - Rafinha, Kimmich, Tasci (53. Bernat), Alaba - Vidal - Coman (53. Ribéry), Robben (81. Alonso), Müller, Costa - Lewandowski |
Ersatz | Ulreich - Thiago, Götze, Rode |
SV Darmstadt 98 | Mathenia - Garics, Caldirola, Rajkovic, Junior Diaz - Sirigu (73. Sailer), Jungwirth, Holland (87. Gorka), Kempe - Vrancic (61. Rosenthal) - Wagner |
Ersatz | Zaluska - Stroh-Engel, Platte, Ivana |
Schiedsrichter | Weiner (Giesen) |
Zuschauer | 75.000 (ausverkauft) |
Tore | 0:1 Wagner (26.), 1:1 Müller (48.), 2:1 Müller (71.), 3:1 Lewandowski (84.) |
Gelbe Karten | Rafinha, Kimmich / - |
Themen dieses Artikels