
- 33'Lewandowski
- 43'Arjen Robben
- 57'Maximilian Arnold
- 83'Daniel Didavi
- 33'Lewandowski
- 43'Arjen Robben
- 57'Maximilian Arnold
- 83'Daniel Didavi





Drei Spiele, drei Siege, 10:0 Tore – es läuft! Der FC Bayern hat in den englischen Wochen Schwung aufgenommen. „Wir sind in einem guten Moment“, stellte Carlo Ancelotti fest. Den nächsten Dreier hat der FCB-Chefcoach mit seiner Mannschaft bereits fest im Visier: am Freitagabend (20:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) im letzten Wiesn-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. „Wir wollen natürlich gewinnen, um diesen Moment fortzusetzen. Aber wir müssen aufpassen.“
Denn die Wölfe werden ihre Krallen ausfahren. „Es wird schwierig. Sie haben einen neuen Trainer. Und nach einem Trainerwechsel ist eine Mannschaft immer motiviert. So wird es auch morgen sein“, warnte Ancelotti. Erst am vergangenen Montag hatte Martin Schmidt den ehemaligen Münchner Andries Jonker auf der Wolfsburger Trainerbank beerbt. Einen Tag später holte er beim 1:1 gegen Bremen seinen ersten Punkt für den VfL. Seitdem hat er seine neue Mannschaft noch besser kennen lernen und ausrichten können.
Robben zurück, Thiago pausiert
Jener Schmidt („Wir müssen von Anfang an bewusst eine Chance sehen. Wenn das Spiel beginnt, haben wir schon einen Punkt. Darum müssen wir kämpfen.“) ist im Übrigen der letzte Bundesliga-Trainer, der einen Punkt aus der Allianz Arena entführen konnte. Im April gelang ihm mit Mainz ein 2:2 in München. „Ich weiß, letztes Jahr gegen Mainz hatten wir viele Probleme“, hat Ancelotti jenes Spiel nicht vergessen.
Die Münchner Torschützen von damals stehen diesmal nicht beide zur Verfügung: Arjen Robben kehrt nach überstandener Grippe zwar zurück, dafür fehlt Thiago, der am Mittwoch im Training einen Schlag aufs Schambein abbekommen hat. Gegen Paris Saint-Germain am kommenden Mittwoch plant Ancelotti aber wieder mit dem Spanier. Auch David Alaba (Sprunggelenksverletzung) soll dann in den Kader zurückkehren.
Kein Gedanke an Paris
Apropos Paris: Jenes mit Spannung erwartete Champions-League-Duell mit PSG gilt es am Freitagabend auszublenden. „Wir müssen voll konzentriert sein und Paris erstmal komplett außen vor lassen“, betonte Sven Ulreich, der wieder Manuel Neuer im Tor vertreten wird. „Bringen wir am Freitag zuhause wieder eine so gute Leistung wie zuletzt auf Schalke, dann bin ich guter Dinge, dass wir erfolgreich sind. Aber nur, wenn wir 100 Prozent abrufen.“
Wolfsburg ist für die Bayern die fünfte Partie innerhalb von 14 Tagen. „Wir haben viele Spiele. Ich will einige Spieler rotieren“, kündigte Ancelotti daher wieder Veränderungen in der Startformation an. An Schonung für Paris denkt der FCB-Chefcoach dabei allerdings nicht: „Das wichtigste Spiel ist jetzt Wolfsburg. Danach haben wir fünf Tage, um das Spiel gegen Paris vorzubereiten.“ Und die beste Vorbereitung ist ohnehin ein Sieg.
Themen dieses Artikels