
- 2'Arturo Vidal
- 2'Arturo Vidal
Die Champions League hatte am Montagabend schon Besitz ergriffen von der Allianz Arena. Banner und Banden der Königsklasse schmückten das Stadionrund. Und während Benfica Lissabon auf dem Rasen sein Abschlusstraining absolvierte, lobte Pep Guardiola im Inneren den Viertelfinal-Gegner in höchsten Tönen. „Ich bin sehr, sehr beeindruckt von Benfica. Ich habe großen Respekt“, sagte der FCB-Chefcoach gut 24 Stunden vor dem Hinspiel (Dienstag, 20:45 Uhr, live im Ticker und im Free-Webradio) auf der Abschlusspressekonferenz. „Benfica ist sehr gut drauf, so gut wie schon lange nicht mehr. Es wird eine sehr schwere Aufgabe, das Halbfinale zu erreichen.“
„Ich kenne die meisten der Brasilianer von Benfica. Sie kommen hierher, um einen Kampf abzuliefern“, warnte auch Douglas Costa vor dem portugiesischen Rekordmeister, der 17 seiner letzten 19 Pflichtspiele gewonnen hat. Um zum fünften Mal in Folge das Halbfinale zu erreichen, benötige man „zwei konzentriere Leistungen“, betonte Karl-Heinz Rummenigge und gab für das Hinspiel „jeden Sieg zu null“ als Ziel aus.
Vier Siege mit 18:3 Toren lautet die FCB-Bilanz in den bisherigen vier CL-Heimspielen dieser Saison, historisch feierte der deutsche Rekordmeister gegen Benfica vor eigenem Publikum bisher ausnahmslos hohe Siege (4:1, 5:1, 4:1). Doch all das zählt am Dienstagabend nicht. Guardiola erwartet „ein ausgeglichenes Spiel“ und zog den Hut vor der Spielweise der Águias (Adler), die mit ihrer hoch stehenden Defensive und offensiven Ausrichtung der des FC Bayern ähnelt.
'Wir müssen aufpassen'
„Benfica verteidigt sehr offensiv. Ihre Viererkette ist im Moment vielleicht die beste Europas. Sie lassen kaum Torchancen zu“, sagte der Bayern-Trainer. Gleichzeitig sind die Bayern aber auch vor Benficas Offensive um die beiden Angreifer Jonas und Konstantinos Mitroglou gewarnt. „Die beiden sind brandgefährlich. Zusammen haben sie 48 Tore erzielt“, meinte Manuel Neuer. Der FCB-Torwart geht davon aus, „dass Benfica versuchen wird, ein Tor zu erzielen. Wir müssen aufpassen.“
„Intelligent spielen, das Spiel kontrollieren und versuchen, ein Tor zu erzielen“, gab Guardiola als Marschroute für Dienstagabend aus. Personell stehen ihm bis auf die schon länger verletzten Jérôme Boateng, Arjen Robben und Holger Badstuber alle Spieler zur Verfügung. „Ich habe eine Idee, wie wir spielen, eine Idee von der Aufstellung. Aber ich muss noch eine Nacht darüber schlafen, sagte Guardiola. Nur Arturo Vidal gab er bereits eine Einsatzgarantie. Denn: „Wir brauchen solche Spieler, die die anderen mit ihrer Energie anstecken.“ Besonders dann, wenn die Champions League in der Allianz Arena gastiert.

Themen dieses Artikels