

- 13'Douglas Costa
- 21'Robert Lewandowski
- 25'Mario Götze
- 28'Robert Lewandowski
- 55'Robert Lewandowski
- 13'Douglas Costa
- 21'Robert Lewandowski
- 25'Mario Götze
- 28'Robert Lewandowski
- 55'Robert Lewandowski
- 21'Jerome Boateng
- 66'Josip Pivaric
- 81'Arijan Ademi
- 21'Jerome Boateng
- 66'Josip Pivaric
- 81'Arijan Ademi
- 45'Javi Martínez für Juan Bernat
- 58'Müller für Douglas Costa
- 64'Rafinha für Jerome Boateng
- 45'Gonçalo für Filip Benkovic
- 61'Marko Rog für Paulo Machado
- 69'Ángelo Henríquez für Marko Pjaca
- 45'Javi Martínez für Juan Bernat
- 45'Gonçalo für Filip Benkovic
- 58'Müller für Douglas Costa
- 61'Marko Rog für Paulo Machado
- 64'Rafinha für Jerome Boateng
- 69'Ángelo Henríquez für Marko Pjaca

5:0! Bayern zaubern gegen Dinamo Zagreb
Das war Fußball zum Genießen! Der FC Bayern feierte am Dienstagabend in der Champions League einen 5:0 (4:0)-Heimsieg gegen den kroatischen Meister Dinamo Zagreb und marschiert in der Gruppe F mit sechs Punkten nach zwei Spielen vorneweg. In den beiden kommenden Partien gegen den FC Arsenal (20. Oktober und 4. November) können die Münchner nun bereits den Achtelfinal-Einzug perfekt machen.
70.000 Zuschauer in der wie immer ausverkauften Allianz Arena sahen hochüberlegene und spielfreudige Bayern, die sogar noch höher hätten gewinnen können. Mann des Abends war - wie könnte es in diesen Tagen auch anders sein - Robert Lewandowski, der einen Dreierpack (21., 28., 55.) schnürte. Zudem trafen Douglas Costa (13.) und Mario Götze (25.). Für Dinamo setzte es nach 45 Pflichtspielen erstmals wieder eine Niederlage.
Aufstellung
Guardiola hatte in Sachen Aufstellung durchaus die eine oder andere Überraschung parat. Drei Tage nach dem Sieg in Mainz veränderte er sein Team auf vier Positionen. Auf der Sechs bekam Youngster Joshua Kimmich erstmals in der Champions League eine Chance von Beginn an. Zudem rotierten Götze, Jérôme Boateng und Juan Bernat zurück in die Startelf.
Durchschnaufen in diesen kräftezehrenden englischen Wochen durften diesmal Thomas Müller (später eingewechselt) und Xabi Alonso. Auch Rafinha und Javi Martínez kamen am Dienstag erst im Laufe der Partie zum Einsatz. Nicht im Kader standen die angeschlagenen Arturo Vidal und Sebastian Rode sowie die schon länger Verletzten Arjen Robben, Franck Ribéry, Holger Badstuber, Medhi Benatia und Jan Kirchhoff.
Spielverlauf
Die erste Halbzeit war eine Machtdemonstration der Bayern. Dinamo Zagreb war völlig überfordert und hatte der Offensivpower des Deutschen Meisters nichts entgegenzusetzen. Costa, den die Dinamo-Defensive nie in den Griff bekam, brach mit seinem Tor in der 13. Minute den Bann. Danach rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Gehäuse von Keeper Eduardo.
Die Folge: Das zweite, dritte und vierte Bayern-Tor. Alle vor der Pause. Erst knipste mal wieder Lewandowski nach feiner Vorarbeit von Thiago (21.), dann ließ Keeper Eduardo einen relativ unplatzierten Schuss von Götze passieren (25.). Drei Minuten später ließ Tormaschine Lewandowski nach einer Ecke seinen zweiten Treffer folgen. 4:0 - ein auch in der Höhe verdienter Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang änderte sich wenig. Bayern dominierte, Zagreb stand allerdings defensiv einen Tick besser und ließ nicht mehr ganz so viele Chancen zu. Einmal schlugen die Gastgeber aber noch zu. Nach einer tollen Kombination über Costa und Thiago (drei Assists) landete der Ball bei Lewandowski, der mit einem Heber seinen dritten Treffer erzielte (55.). Danach schonten die Bayern Kräfte für das Spitzenspiel gegen Dortmund am kommenden Sonntag.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
3. Minute: Ecke Costa, Kopfball Kimmich. Der Ball landet auf dem Tornetz, viel fehlte da nicht.
4. Minute: Costa zieht in Richtung Strafraum und passt nach rechts zu Götze. Dessen Schuss aus guter Position misslingt, Abstoß.
10. Minute: Boateng mit einem schönen Pfund aus 25 Metern. Keeper Eduardo pariert stark.
13. Minute: Da ist die Führung! Bernat erobert den Ball in der eigenen Hälfte und passt weiter zu Thiago. Der Spanier schickt Costa, der Torhüter Eduardo mit einem strammen Schuss ins kurze Eck überrascht.
21. Minute: Das 2:0! Thiago nutzt einen kapitalen Fehler von Innenverteidiger Benkovic. Uneigennützig legt Bayerns Mittelfeldspieler quer auf Lewandowski, der aus fünf Metern nur einschieben muss.
25. Minute: Die Bayern laufen heiß! Wieder ist der Ball im Tor. Diesmal trifft Götze unter Mithilfe von Eduardo, dem ein Volleyschuss des Weltmeisters durch die Hände gleitet.
28. Minute: 4:0! Nach einer Ecke von links kommt Lewandowski im Zentrum zum Schuss. Von der Unterkante der Latte springt der Ball knapp hinter die Linie - der Torrichter entscheidet zurecht auf Tor!
30. Minute: Alaba zwingt Eduardo mit einem Schuss aus 22 Metern zu einer Glanzparade.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
55. Minute: Toooor! Und was für ein schönes! Costa mit der Hacke auf Thiago, der zu Lewandowski. Und was macht der Pole? Er hebt den Ball lässig über Eduardo hinweg in die Maschen.
57. Minute: Fast der nächste Streich. Diesmal schießt Alaba nur knapp links vorbei.
63. Minute: Soudani zieht aus 20 Metern ab. Neuer pariert sicher.
74. Minute: Götze zieht von links nach innen und trifft den Außenpfosten.
76. Minute: Müller steckt durch zu Lewandowski. Der Pole läuft alleine auf Eduardo zu - und scheitert.
88. Minute: Thiago tritt zum Freistoß aus 18 Metern an. Eduardo packt sicher zu.
Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolai Kube
FC Bayern - Dinamo Zagreb 5:0 (4:0)
FC Bayern | Neuer - Lahm, Boateng (64. Rafinha), Alaba, Bernat (46. Martinez) - Kimmich - Costa (58. Müller), Thiago, Götze, Coman - Lewandowski |
Ersatz | Ulreich, Alonso, Gaudino, Benko |
Dinamo Zagreb | Eduardo - Matel, Benkovic (46. Goncalo), Taravel, Pivaric - Machado (61. Rog), Antolic, Ademi - Soudani, Fernandes - Pjaca (69. Henriquez) |
Schiedsrichter | Alexey Kulbakov (Weißrussland) |
Zuschauer | 70.000 (ausverkauft) |
Tore | 1:0 Costa (13.), 2:0 Lewandowski (21.), 3:0 Götze (25.), 4:0 Lewandowski (28.), 5:0 Lewandowski (55.) |
Gelbe Karten | Boateng / Pivaric, Ademi |