fcb_atm_10_get_061216
fcb_atm_10_get_061216
Di., 06.12.16, 20:45 Uhr
·
Champions League, 6. Spieltag
  1. Tor

    28'

    Robert Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
1 : 0
Atlético
Atlético Madrid
(1:0)
    1. Tor

      28'

      Robert Lewandowski
    Di., 06.12.16, 20:45 Uhr
    ·
    Champions League, 6. Spieltag
      FC Bayern
      FC Bayern München
      1 : 0
      Atlético
      Atlético Madrid
      (1:0)
      1. gelbe Karte

        61'

        Gabi
      1. gelbe Karte

        61'

        Gabi
      Di., 06.12.16, 20:45 Uhr
      ·
      Champions League, 6. Spieltag
      1. Auswechslung

        80'

        Müller für Robert Lewandowski
      2. Auswechslung

        83'

        Kimmich für Arjen Robben
      3. Auswechslung

        87'

        Javi Martínez für Douglas Costa
      FC Bayern
      FC Bayern München
      1 : 0
      Atlético
      Atlético Madrid
      (1:0)
      1. Auswechslung

        60'

        Kevin Gameiro für Yannick Carrasco
      2. Auswechslung

        60'

        Ángel Correa für Nicolás Gaitán
      3. Auswechslung

        68'

        Thomas Partey für Koke
      1. Auswechslung

        60'

        Kevin Gameiro für Yannick Carrasco
      2. Auswechslung

        60'

        Ángel Correa für Nicolás Gaitán
      3. Auswechslung

        68'

        Thomas Partey für Koke
      4. Auswechslung

        80'

        Müller für Robert Lewandowski
      5. Auswechslung

        83'

        Kimmich für Arjen Robben
      6. Auswechslung

        87'

        Javi Martínez für Douglas Costa
      Di., 06.12.16, 20:45 Uhr
      ·
      Champions League, 6. Spieltag
      FC Bayern
      FC Bayern München
      1 : 0
      Atlético
      Atlético Madrid
      (1:0)
      Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München70000 Zuschauer
      icon
      07-training_get_051216

      FCB geht mit „hoher Motivation“ ins Duell mit Atlético

      Text vorlesen
      icon
      Schrift vergrößern
      icon

      Noch einmal die Hymne, noch einmal internationales Flair, noch einmal Königsklasse. Zwei Wochen vor Beginn der Winterpause ist die Allianz Arena am Dienstagabend letztmals in diesem Jahr Schauplatz eines Champions-League-Spiels. Und mit Atlético Madrid fordert zum Abschluss der Gruppenphase kein Geringerer als der Vorjahresfinalist den FC Bayern zum internationalen Vergleich heraus (ab 20:45 Uhr im Liveticker und im Free-Webradio).

      „Es ist immer ein wichtiges Spiel gegen Atlético, das ist eine der besten Mannschaften in Europa“, erklärte Bayern-Trainer Carlo Ancelotti am Montag in München. Die Vorzeichen vor dem letzten Gruppenspiel sind bereits klar verteilt: Die Spanier stehen bereits als Tabellenerster fest, der FCB kommt in der Gruppe D als Zweiter ebenfalls weiter. „Wir haben leider nicht das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten“, bedauerte Ancelotti den verpassten Gruppensieg.

      'Motivation ist sehr hoch'

      Erstmals seit der Saison 2009/10 beenden die Münchner die Vorrunde nicht auf Platz eins – und dennoch erreichte man damals das Endspiel in Madrid. Vielleicht ja ein gutes Omen für die laufende Spielzeit. Umso wichtiger sei daher ein Erfolg gegen den Tabellenvierten der Primera Division. „Nach den letzten gewonnenen Spielen wollen wir so weitermachen und morgen ein gutes Spiel machen“, so Ancelotti, das sei „wichtig für das Selbstvertrauen“.

      Motivationsprobleme befürchtet Ancelotti in dem sportlich bedeutungslosen Spiel bei seinen Akteuren nicht. „Die Motivation ist sehr hoch, wenn man gegen einen so starken Gegner spielt“, versicherte der Italiener. „Wir wollen das Spiel gewinnen, weil wir mit unserer Champions-League-Saison bisher nicht zufrieden sein können“, pflichtete auch Mats Hummels seinem Chef bei.

      Boateng muss passen

      „Atlético ist nicht der Gegner, gegen den Bayern München in den letzten Jahren allzu häufig gewonnen hat. Deswegen wäre es schön, wenn wir uns selber zeigen, dass wir sie schlagen können“, ergänzte der Innenverteidiger. Zwei der letzten drei Vergleiche konnten die Spanier für sich entscheiden und warfen die Bayern im Halbfinale der vergangenen Saison aus dem Wettbewerb.

      Verzichten muss Ancelotti am Dienstagabend auf Weltmeister Jérôme Boateng. Der Innenverteidiger hat Probleme mit der Schulter und steht deshalb „nicht zur Verfügung“, wie Ancelotti berichtete. Der Trainer kündigte am Montag zudem an, dass er einige Umstellungen in der Startelf vornehmen werde. Ancelotti erwartet ein Spiel mit „hohem Rhythmus und hoher Intensität“ und will daher „frische Spieler“ zum Einsatz bringen.

      Weitere news