Allianz Arena, München
Allianz Arena, München
Di., 19.04.16, 20:30 Uhr
·
DFB-Pokal, Halbfinale
  1. Tor

    30'

    Müller
  2. Tor

    71'

    Müller
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 0
Bremen
SV Werder Bremen
(1:0)
    1. Tor

      30'

      Müller
    2. Tor

      71'

      Müller
    Di., 19.04.16, 20:30 Uhr
    ·
    DFB-Pokal, Halbfinale
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Bremen
      SV Werder Bremen
      (1:0)
      1. gelbe Karte

        24'

        Clemens Fritz
      1. gelbe Karte

        24'

        Clemens Fritz
      Di., 19.04.16, 20:30 Uhr
      ·
      DFB-Pokal, Halbfinale
      1. Auswechslung

        58'

        Medhi Benatia für Juan Bernat
      2. Auswechslung

        60'

        Thiago Alcántara für Mario Götze
      3. Auswechslung

        67'

        Arturo Vidal für Coman
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Bremen
      SV Werder Bremen
      (1:0)
      1. Auswechslung

        73'

        Anthony Ujah für Claudio Pizarro
      2. Auswechslung

        74'

        Levin Öztunali für Sambou Yatabaré
      3. Auswechslung

        83'

        László Kleinheisler für Clemens Fritz
      1. Auswechslung

        58'

        Medhi Benatia für Juan Bernat
      2. Auswechslung

        60'

        Thiago Alcántara für Mario Götze
      3. Auswechslung

        67'

        Arturo Vidal für Coman
      4. Auswechslung

        73'

        Anthony Ujah für Claudio Pizarro
      5. Auswechslung

        74'

        Levin Öztunali für Sambou Yatabaré
      6. Auswechslung

        83'

        László Kleinheisler für Clemens Fritz
      Di., 19.04.16, 20:30 Uhr
      ·
      DFB-Pokal, Halbfinale
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Bremen
      SV Werder Bremen
      (1:0)
      Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
      icon

      'Achtung!' Guardiola warnt vor 'Pizzas' Bremern

      icon
      icon

      Die Bayern blicken nach Berlin. Denn dort könnte am Samstag beim Spiel gegen Hertha BSC die Meisterschaft eventuell schon perfekt werden. Zuvor wollen die Münchner aber die letzte Hürde auf dem Weg ins Berliner DFB-Pokal-Endspiel nehmen. Gegner im Halbfinale am Dienstagabend (20:30 Uhr, live im Ticker und im FCB.tv-Webradio) in der Allianz Arena ist Werder Bremen. Die beiden Rekord-Pokalsieger (FCB 17 Titel, Bremen 6) unter sich. Doch es ist weniger die Historie, die Pep Guardiola aufhorchen ließ: „Achtung!“

      Meisterschaft? Champions-League? Der FCB-Chefcoach forderte von seiner Mannschaft, alle Nebengeräusche auszublenden. „Wenn wir morgen so spielen wie in der ersten Halbzeit gegen Schalke, dann bye-bye Pokal“, sagte der 45-Jährige am Montag und betonte: „Ich will das Finale erreichen. Wenn wir bereit und fokussiert sind, haben wir unsere Chance.“

      Blickt man auf die Tabelle, geht der FCB (1. Platz) als klarer Favorit in die Partie gegen den Bundesliga-16. Vor fünf Wochen feierten die Bayern einen 5:0-Heimsieg gegen die Bremer. „Aber da waren einige Spieler von Bremen nicht dabei“, erinnerte Guardiola. Claudio Pizarro, Zlatko Junuzovic, Clemens Fritz und Fin Bartels waren damals nicht einsatzfähig. Ganz anders am Dienstag, wenn Bremen in Bestbesetzung auflaufen kann.

      Bloß nicht unterschätzen

      Besonders der inzwischen 37 Jahre alte Ex-Bayer Pizarro verkörpert die Hoffnungen Bremens auf einen Coup in München. „Er ist einer der besten Mittelstürmer, die ich kennen gelernt habe. Im Strafraum ist er Wahnsinn“, weiß Guardiola. Fünf seiner sechs Pokal-Triumphe feierte Pizza im FCB-Trikot, doch der Bayern-Trainer ist sich sicher: Am Dienstag wird der Peruaner („Wir kommen mit großer Moral und mit großem Schwung nach München.“) mit Werder alles daran setzen, seine Bayern aus dem Wettbewerb zu werfen.

      Beim 3:2-Sieg Werders gegen Champions-League-Viertelfinalist Wolfsburg am letzten Wochenende, aber auch in den bisherigen Pokal-Runden dieser Saison zeigten die Norddeutschen, dass man sie nicht unterschätzen darf. Gegen Köln (1:0), Gladbach (4:3) und Leverkusen (3:1) setzte sich Werder durch. Zu denken, dass es ein leichtes Spiel wird, „wäre ein großer Fehler“, warnte Guardiola, der weiß: „In einem Spiel kann alles passieren.“

      Infos zum Gegner:

      Trainer Viktor Skripnik: „Wir sind zu Gast beim Topfavoriten, es wird verdammt schwierig. Aber wir werden alles probieren, um für unsere Fans, für unsere Historie etwas Gutes zu machen. Wir müssen an uns glauben.“

      Kapitän Clemens Fritz: „Es ist ein Spiel, da ist alles möglich. In den vergangenen Pokalspielen hat man gesehen, dass wir gerade in einem Spiel über uns hinauswachsen können. Der Glaube muss da sein, der Mut muss da sein. Dann kann alles passieren.“

      Es fehlen: Philipp Bargfrede (Meniskus-OP), Raphael Wolf (Hüft-OP), Michael Zetterer (Kahnbeinbruch), Aaron Johannsson (Hüft-OP)

      training_ima_050416