1. Tor
    38'
    Lewandowski
  2. Tor
    61'
    Thiago
  3. Tor
    90'
    Lewandowski

Bochum formstark, FCB erwartet 'harten Widerstand'

Etwas mehr als vier Jahre ist es nun her, das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern und dem VfL Bochum im DFB-Pokal. 2:1 gewannen die Münchner damals, doch das entscheidende Tor fiel erst in der Nachspielzeit. Durch Arjen Robben. Zwischenzeitlich lagen die Bayern sogar hinten. Die Gesichter der Mannschaften haben sich seitdem natürlich verändert - trotzdem sei jenes Achtelfinale ein gutes Beispiel, wie unangenehm es für den Rekordmeister auch im diesjährigen Pokal-Viertelfinale am Mittwochabend (ab 20:30 Uhr im Liveticker und im Webradio bei FCB.tv) werden könnte.

„Wir erwarten sehr harten Widerstand“, meint Tiger Hermann Gerland, der Bochum-Experte schlechthin. Zumal der Zweitligist mit viel Schwung ins Jahr gestartet ist: Nach einigen Siegen gegen Bundesliga-Teams in der Vorbereitung gab’s zum Rückrundenauftakt gegen Freiburg - immerhin Tabellenzweiter - ein relativ ungefährdetes 2:0. Bochum schnuppert als Fünfter wieder an den Aufstiegsplätzen. „Sie haben schnelle Spieler auf den Seiten und viel Qualität im Zentrum“, hat Pep Guardiola analysiert. Der Spanier erwartet den VfL ähnlich wie Leverkusen: „Nach vorne, nach vorne, nach vorne - und sehr aggressiv.“

Dennoch gehen die Bayern natürlich als Favorit in die Partie. Das Ziel ist klar: Zum siebten Mal in Serie ins Halbfinale des DFB-Pokals einziehen! „Wir bereiten uns genauso vor wie auf einen Champions-League-Gegner. Es ist nur ein Spiel - Sekt oder Selters“, so Gerland. Guardiola hofft, dass sein Team an die „gute“ Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen kann: „Wir haben in Leverkusen fast keine Torchance zugelassen. Das war ein Schritt nach vorne“, lobte der Coach auf der Pressekonferenz am Dienstag.

Vidal beim Abschlusstraining dabei

Personell gibt es noch ein paar offene Fragen. Wird Arturo Vidal, der in Leverkusen angeschlagen ausgewechselt wurde, rechtzeitig fit? Ist Mario Götze nach seiner langen Pause schon wieder bereit für ein paar Spielminuten? Abwarten, meinte Guardiola. Bei Vidal sehe es gut aus, der Chilene nahm am Abschlusstraining teil. Und Götze sei schon weiter als der am Montag ins Teamtraining eingestiegene Franck Ribéry - eine Entscheidung über diese Personalien falle aber erst kurzfristig. Serdar Tasci müsse nach der langen Pause in Russland noch Kondition tanken, fügte Guardiola hinzu.

„Pokal ist nur ein Spiel. Deshalb ist es wie ein Finale für uns“, erklärte der 45-Jährige, „es wird ein unangenehmes Spiel, aber ich vertraue meiner Mannschaft.“ Auch Thomas Müller erwartet keinen „Spaziergang. Die Bochumer werden mit dem Messer zwischen den Zähnen auf uns warten.“ Auch wenn Müller vor vier Jahren in Bochum wegen einer Zerrung fehlte - der Weltmeister und seine Teamkollegen sind gewarnt.

Infos zum Gegner VfL Bochum

  • Trainer Gertjan Verbeek: Ich habe einige Spiele gesehen von den Bayern. Jeder Trainer hatte einen Plan, und jedes Mal hatten die Bayern eine Antwort. Angst wäre ein schlechter Ratgeber. Sie führt oft zur Panik. Wir haben einen Plan, wie wir gegen die Bayern spielen und sie besiegen wollen.“
  • Kapitän Patrick Fabian: „In 99 von 100 Spielen gewinnen die Bayern, aber vielleicht ist die eine Partie ja am Mittwoch.“
  • Bochum als einziger Pokal-Viertelfinalist noch ohne Gegentor; insgesamt seit 418 Pflichtspielminuten ohne Gegentor
training_fcb_090216_2

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen