shanghai_ima_101007
shanghai_ima_101007
Mi., 19.07.17, 13:30 Uhr
·
International Champions Cup, 1. Spieltag
  1. Tor
    9'Robert Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
i.E.
2 : 3
Arsenal
FC Arsenal
(1:1)
  1. Tor
    90'+4Alex Iwobi
  1. Tor
    9'Robert Lewandowski
  2. Tor
    90'+4Alex Iwobi
Mi., 19.07.17, 13:30 Uhr
·
International Champions Cup, 1. Spieltag
  1. gelbe Karte
    22'Javi Martínez
FC Bayern
FC Bayern München
i.E.
2 : 3
Arsenal
FC Arsenal
(1:1)
  1. gelbe Karte
    19'Francis Coquelin
  2. gelbe Karte
    58'Mohamed Elneny
  3. gelbe Karte
    84'Joe Willock
  1. gelbe Karte
    19'Francis Coquelin
  2. gelbe Karte
    22'Javi Martínez
  3. gelbe Karte
    58'Mohamed Elneny
  4. gelbe Karte
    84'Joe Willock
Mi., 19.07.17, 13:30 Uhr
·
International Champions Cup, 1. Spieltag
  1. Auswechslung
    45'Renato Sanches für Müller
  2. Auswechslung
    45'Coman für Javi Martínez
  3. Auswechslung
    45'Christian Früchtl für Tom Starke
  4. Auswechslung
    64'Milos Pantovic für James Rodríguez
  5. Auswechslung
    64'Manuel Wintzheimer für Robert Lewandowski
  6. Auswechslung
    75'Marco Friedl für Franck Ribéry
  7. Auswechslung
    75'Niklas Dorsch für Corentin Tolisso
  8. Auswechslung
    76'Felix Götze für Rafinha
FC Bayern
FC Bayern München
i.E.
2 : 3
Arsenal
FC Arsenal
(1:1)
  1. Auswechslung
    43'Reiss Nelson für Sead Kolasinac
  2. Auswechslung
    45'Joe Willock für Francis Coquelin
  3. Auswechslung
    45'Alex Iwobi für Mesut Özil
  4. Auswechslung
    45'Theo Walcott für Alexandre Lacazette
  5. Auswechslung
    45'Cohen Bramall für Krystian Bielik
  6. Auswechslung
    62'Aaron Ramsey für Granit Xhaka
  7. Auswechslung
    72'Emiliano Martinez für Petr Cech
  8. Auswechslung
    72'Eddie Nketiah für Danny Welbeck
  1. Auswechslung
    43'Reiss Nelson für Sead Kolasinac
  2. Auswechslung
    45'Renato Sanches für Müller
  3. Auswechslung
    45'Coman für Javi Martínez
  4. Auswechslung
    45'Christian Früchtl für Tom Starke
  5. Auswechslung
    45'Joe Willock für Francis Coquelin
  6. Auswechslung
    45'Alex Iwobi für Mesut Özil
  7. Auswechslung
    45'Theo Walcott für Alexandre Lacazette
  8. Auswechslung
    45'Cohen Bramall für Krystian Bielik
  9. Auswechslung
    62'Aaron Ramsey für Granit Xhaka
  10. Auswechslung
    64'Milos Pantovic für James Rodríguez
  11. Auswechslung
    64'Manuel Wintzheimer für Robert Lewandowski
  12. Auswechslung
    72'Emiliano Martinez für Petr Cech
  13. Auswechslung
    72'Eddie Nketiah für Danny Welbeck
  14. Auswechslung
    75'Marco Friedl für Franck Ribéry
  15. Auswechslung
    75'Niklas Dorsch für Corentin Tolisso
  16. Auswechslung
    76'Felix Götze für Rafinha
Mi., 19.07.17, 13:30 Uhr
·
International Champions Cup, 1. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
i.E.
2 : 3
Arsenal
FC Arsenal
(1:1)
StadionShanghai Stadium, Shanghai
icon
0-arsenal_get_190717

FCB unterliegt Arsenal im Elfmeterschießen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Denkbar unglücklich ist der FC Bayern mit einer Niederlage in den International Champions Cup (ICC) gestartet. Trotz klarer Überlegenheit musste sich der deutsche Rekordmeister dem englischen FA-Cup-Sieger FC Arsenal mit 3:4 nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 1:1 (1:0) gestanden.

Vor 39.208 Zuschauern im Shanghai Stadium brachte Torjäger Robert Lewandowski (9. Minute/Foulelfmeter) die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti früh in Führung. In der Nachspielzeit gelang Alex Iwobi (90.+4) der glückliche Ausgleich. Im Nachfolgenden Elfmeterschießen scheiterten gleich drei Münchner vom Punkt, Arsenal traf hingegen drei Mal und ging so am Ende als Sieger vom Feld. „Das Ergebnis ist zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht das Wichtigste“, sagte Ancelotti nach dem Schlusspfiff, „die Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht. Deswegen bin ich zufrieden.“

Ancelotti setzte gegen die Gunners zunächst voll auf Erfahrung: Vor Torhüter Tom Starke bildeten Rafinha, Mats Hummels, David Alaba und Juan Bernat die Viererkette. Javi Martínez und Corentin Tolisso spielten im defensiven Mittelfeld, die offensive Reihe bestand aus James, Thomas Müller und Franck Ribéry. Als vorderste Spitze lief Lewandowski auf. Thiago musste wegen leichten Knieproblemen passen, Kingsley Coman und Renato Sanches saßen gemeinsam mit den Nachwuchsspielern zunächst auf der Bank.

Bei schwülwarmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, in dem der FCB sofort die Kontrolle übernahm und durch James (5.) und Müller (6.) zu ersten Chancen kam. Nach einem Foulspiel an Bernat im Strafraum brachte Lewandowski (9.) die Münchner kurz darauf per Foulelfmeter in Führung.

Arsenal hielt in der Folgezeit dagegen und konnte sich immer wieder gefällig bis zum Münchner Strafraum kombinieren. Der FCB hatte jedoch die größeren Spielanteile und die Mehrzahl an Torchancen. Im Blickpunkt standen bis zur Halbzeitpause aber vor allem die beiden Torhüter, die sich mit einigen guten Paraden besonders in Szene setzen konnten.

So vereitelte Starke zunächst bei einer Direktabnahme von Mesut Özil (12.) und anschließend gegen den durchgebrochenen Alexandre Lacazette (32.) einen Gegentreffer. Auf der Gegenseite war es Petr Cech, der gegen James (18./42.), Müller (37.) und Bernat (39.) einen höheren Rückstand verhinderte. Ein Treffer von Tolisso (21.) nach feinem Doppelpass mit Müller fand wegen vermeintlicher Abseitsstellung keine Anerkennung.

Mit Früchtl, Sanches und Coman für Starke, Martínez und Müller nahm der FCB die zweite Halbzeit auf, Arsenal wechselte gar gleich fünf Mal. James (49.) hatte kurz nach dem Seitenwechsel die erste Chance für die Bayern, der Kolumbianer scheitert aber ebenso an Cech wie später Alaba (60.) mit einem Freistoß aus 25 Metern. Weitere Wechsel auf beiden Seiten sorgten dafür, dass der Spielfluss im zweiten Durchgang verloren ging.

Als alles auf den knappen Sieg der Bayern hindeutete schloss Iwobi (90.+4) einen Konter in der Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich ab. Somit ging es direkt ins Elfmeterschießen und da vergaben Alaba, Sanches und Bernat aus Sicht der Bayern, während bei Arsenal lediglich ElNeny an Christian Früchtl scheiterte.

FC Bayern - FC Arsenal 3:4 n.E. (1:1, 1:0)

FC Bayern

Starke (46. Früchtl) - Rafinha (75. Götze), Hummels, Alaba, Bernat - Martínez (46. Sanches), Tolisso (75. Dorsch) - James (65. Pantovic) , Müller (46. Coman), Ribéry (75. Friedl) - Lewandowski (65. Wintzheimer)

Ersatz

Hoffmann

FC Arsenal

Cech (71. Martínez) - Bielik (46. Bramall), ElNeny, Monreal - Maitland-Niles, Coquelin (46. Willock), Xhaka (62. Ramsey), Kolasinac (43. Nelson) - Özil (46. Iwobi), Welbeck (74. Nketiah) - Lacazette (46. Walcott)

Schiedsrichter

Guan Xing (China)

Zuschauer

39.208

Tore

1:0 Lewandowski (9./Foulelfmeter), 1:1 Iwobi (90.+4)

Elfmeterschießen

Alaba verschießt, 0:1 Ramsey, 1:1 Hummels, Früchtl pariert gegen ElNeny, 2:1 Coman, 2:2 Monreal, Sanches verschießt, 2:3 Iwobi, Bernat verschießt

Gelbe Karten

Martínez / Coquelin, ElNeny, Willock


Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news