

- 25'Khaled Narey
- 31'Sandro Wagner
- 42'Sandro Wagner
- 73'Thomas Müller
- 86'Thomas Müller
- 25'Khaled Narey
- 31'Sandro Wagner
- 42'Sandro Wagner
- 73'Thomas Müller
- 86'Thomas Müller
- 46'Julian Pollersbeck für Tom Mickel
- 46'Christoph Moritz für Léo Lacroix
- 46'David Bates für Rick van Drongelen
- 46'Stephan Ambrosius für Jonas David
- 46'Jairo Samperio für Lewis Holtby
- 46'Tobias Knost für Khaled Narey
- 46'Manuel Wintzheimer für Jann-Fiete Arp
- 46'Pierre-Michel Lasogga für Tatsuya Ito
- 46'Arianit Ferati für Josha Vagnoman
- 61'Bakery Jatta für Gotoku Sakai
- 46'Franck Ribéry für Arjen Robben
- 46'Sven Ulreich für Neuer
- 46'Süle für Maxime Awoudja
- 59'Joshua Kimmich für Rafinha
- 59'Maximilian Franzke für Kingsley Coman
- 59'Thiago für Sebastian Rudy
- 59'Kilian Senkbeil für Ivan Mihaljevic
- 59'Thomas Müller für Leon Goretzka
- 73'Maximilian Zaiser für Renato Sanches
- 73'Joshua Zirkzee für Sandro Wagner
- 83'Marvin Cuni für Derrick Köhn
- 46'Julian Pollersbeck für Tom Mickel
- 46'Christoph Moritz für Léo Lacroix
- 46'David Bates für Rick van Drongelen
- 46'Stephan Ambrosius für Jonas David
- 46'Jairo Samperio für Lewis Holtby
- 46'Tobias Knost für Khaled Narey
- 46'Manuel Wintzheimer für Jann-Fiete Arp
- 46'Pierre-Michel Lasogga für Tatsuya Ito
- 46'Arianit Ferati für Josha Vagnoman
- 46'Franck Ribéry für Arjen Robben
- 46'Sven Ulreich für Neuer
- 46'Süle für Maxime Awoudja
- 59'Joshua Kimmich für Rafinha
- 59'Maximilian Franzke für Kingsley Coman
- 59'Thiago für Sebastian Rudy
- 59'Kilian Senkbeil für Ivan Mihaljevic
- 59'Thomas Müller für Leon Goretzka
- 61'Bakery Jatta für Gotoku Sakai
- 73'Maximilian Zaiser für Renato Sanches
- 73'Joshua Zirkzee für Sandro Wagner
- 83'Marvin Cuni für Derrick Köhn
Bayern gewinnt Test in Hamburg mit 4:1
- Erfolgreicher Test vor dem Pokal
- Sandro Wagner und Thomas Müller schnüren einen Doppelpack
- Kovac gibt der Jugend eine Chance
Der FC Bayern München hat den letzten Test vor dem Auftakt im DFB-Pokal erfolgreich absolviert. Drei Tage vor dem Duell beim SV Drochtersen/Assel gewann der Rekordmeister mit 4:1 (2:1) beim bereits in die Meisterschaft gestarteten Zweitligisten Hamburger SV. Vor 27.638 Zuschauern brachte Khaled Narey den HSV in der 25. Minute in Führung. Sandro Wagner (31./ Foulelfmeter, 41.) sowie Jubilar Thomas Müller (73., 86.), der auf den Tag genau vor zehn Jahren in Hamburg sein Pflichtspieldebüt für den FC Bayern gegeben hatte, trafen jeweils per Doppelpack zum verdienten Münchner Sieg.
„Es war ein interessantes Spiel. Es gab Chancen auf beiden Seiten, vielleicht für einen Trainer etwas zu viel. Ich bin zufrieden, es war eine gute Einheit für uns und wir haben 4 Tore geschossen, das ist super. Jetzt können wir uns auf den Pokal vorbereiten", meinte Niko Kovac nach der Partie.
Nach dem gelungenen Pflichtspielauftakt im Supercup wirbelte der 46-Jährige seine Startelf kräftig durch. Aus der Elf, die am Sonntag mit 5:0 in Frankfurt gewann, blieben lediglich Kapitän Manuel Neuer und Arjen Robben übrig. Sieben Bayern Profis David Alaba sowie Robert Lewandowski, Javi Martínez und Mats Hummels, die am Sonntag noch von Beginn an spielten, traten wie auch weitere Bayern-Profis aufgrund leichterer Blessuren die Reise nach Hamburg erst gar nicht. Dafür erhielten unter anderem die Nachwuchstalente Derrick Köhn, Maxime Awoudja und Ivan Mihaljevic in der Abwehrviererkette eine Chance in der Anfangself.
Die Hamburger begannen druckvoll. Bereits in der 3. Minute musste Manuel Neuer mit einem starken Fußreflex gegen Lewis Holtby klären. Die Bayern kamen durch Leon Goretzka (4.) und Robben (16.) ebenfalls zu gefährlichen Abschlüssen, aber das erste Tor gelang dem mutigen Zweitligisten. Nach einem unglücklichen Klärungsversuch von Awoudja legte Holtby dem freistehenden Khaled Narey zum 1:0 auf. Doch Bayern zeigte sich nicht lange geschockt. In der 30. Minute konnte Gotoku Sakai den enteilten Kingsley Coman im Strafraum nur mit einem Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sandro Wagner in der 31. Minute eiskalt zum 1:1. Zehn Minuten später machte Wagner seinen Doppelpack perfekt und verlängerte eine Hereingabe von Goretzka mit der Hacke zum 2:1 ins lange Eck -- Marke Traumtor! So ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte übernahm der Rekordmeister endgültig das Zepter und hatte gute Möglichkeiten, die Führung noch auszubauen. In der 50. Minute scheiterte Renato Sanches mit der Hacke am eingewechselten Julian Pollersbeck. In der 57. Minute kam Coman nach schöner Kombination frei zum Abschluss, vergab aber genauso wie Sanches, der in der 64. Minute aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf. Dann kam die Stunde von Joker Thomas Müller: In der 73. Minute stand der Goalgetter bei einer Flanke von Maximilian Franzke goldrichtig und hielt den Fuß zum 3:1 hin. In der 86. Minute schloss Müller die toll herausgespielte Vorlage von Joshua Kimmich zum verdienten 4:1 ab.
Hamburger SV - FC Bayern 1:4 (1:2)
Mickel (46. Pollersbeck) – Sakai (61. Jatta), Lacroix (46. Bates), van Drongelen (46. Ambrosius), Vagnoman (46. Knost) – Mangala (46. Jairo) – Narey (46. Ferati), David (46. Moritz), Holtby (46. Janjicic), Ito (46. Lasogga) – Arp (46. Wintzheimer)
-
Neuer (46. Ulreich) – Rafinha (59. Kimmich), Awoudja (46. Süle), Mihaljevic (59. Senkbeil), Köhn (83. Cuni) – Rudy (59. Thiago) – Robben (46. Ribéry), Sanches (72. Zaiser), Goretzka (59. Müller), Coman (59. Franzke) – Wagner (73. Zirkzee)
-
Tobias Stieler
27.638
1:0 Naray (25.), 1:1 Wagner (31./Foulelfmeter), 1:2 Wagner (41.), 1:3 Müller (73.), 1:4 Müller (86.)