

- 22'Renato Sanches
- 28'Leon Goretzka
- 31'Thomas Müller
- 40'Kingsley Coman
- 44'Thomas Müller
- 58'Thomas Müller
- 64'Max Kruse
- 22'Renato Sanches
- 28'Leon Goretzka
- 31'Thomas Müller
- 40'Kingsley Coman
- 44'Thomas Müller
- 58'Thomas Müller
- 64'Max Kruse
- 43'Mauricio Isla
- 81'Murat Saglam
- 43'Mauricio Isla
- 81'Murat Saglam
- 20'Thomas Müller für Serge Gnabry
- 46'Sven Ulreich für Neuer
- 59'Martínez für Renato Sanches
- 59'Alphonso Davies für David Alaba
- 59'Benjamin Pavard für Boateng
- 59'Sarpreet Singh für Kingsley Coman
- 59'Corentin Tolisso für Süle
- 74'Arp für Lewandowski
- 74'Maximilian Zaiser für Thiago
- 24'Nabil Dirar für Hasan Ali Kaldirim
- 46'Murat Saglam für Mauricio Isla
- 46'Miha Zajc für Mehmet Ekici
- 46'Diego Reyes für Garry Rodrigues
- 66'Allahyar Sayyadmanesh für Victor Moses
- 71'Ferdi Kadioglu für Ozan Tufan
- 20'Thomas Müller für Serge Gnabry
- 24'Nabil Dirar für Hasan Ali Kaldirim
- 46'Sven Ulreich für Neuer
- 46'Murat Saglam für Mauricio Isla
- 46'Miha Zajc für Mehmet Ekici
- 46'Diego Reyes für Garry Rodrigues
- 59'Martínez für Renato Sanches
- 59'Alphonso Davies für David Alaba
- 59'Benjamin Pavard für Boateng
- 59'Sarpreet Singh für Kingsley Coman
- 59'Corentin Tolisso für Süle
- 66'Allahyar Sayyadmanesh für Victor Moses
- 71'Ferdi Kadioglu für Ozan Tufan
- 74'Arp für Lewandowski
- 74'Maximilian Zaiser für Thiago
Bayern nach starker Leistung im Audi Cup-Endspiel
- Bayern spielt am Mittwoch im Audi Cup Finale 2019 gegen Tottenham Hotspur
- Bärenstarke erste Halbzeit der Bayern
- Joker Müller trifft drei Mal
Finale, wir kommen! Durch ein 6:1 (5:0) über Fenerbahçe Istanbul hat der FC Bayern am Dienstagabend das Endspiel des Audi Cup 2019 erreicht. Dort trifft das Team von Niko Kovac auf Champions-League-Finalist Tottenham Hotspur -- die Londoner setzten sich am frühen Abend im ersten Halbfinale mit 1:0 (1:0) gegen Real Madrid durch.
Die Zuschauer in der Allianz Arena -- Fenerbahçe hatte zahlreiche frenetische Fans nach Fröttmaning mitgebracht -- sahen einen starken Auftritt der Bayern bei ihrer Heimpremiere in der noch jungen Saison. Bereits zur Pause führte der FCB durch Tore von Renato Sanches (22. Minute), Leon Goretzka (28.), Thomas Müller (31./44. Foulelfmeter) und Kingsley Coman (40.) mit 5:0. Nach der Pause schnürte Müller den Hattrick (58.), den Türken gelang durch Max Kruse (64.) noch der Ehrentreffer.
Kovac stellte seine Startelf zum 1:0 gegen den AC Mailand vor knapp einer Woche auf fünf Positionen um. Unter anderem rückten Robert Lewandowski und Serge Gnabry ins Team, die in Los Angeles noch geschont worden waren. Umso bitterer, dass letzterer schon in der 20. Minute wieder angeschlagen vom Feld musste.
Die Bayern waren von Beginn an um Spielkontrolle bemüht und belohnten sich bereits früh mit der 1:0-Führung. Mit der ersten guten Chance der Partie fand Lewandowski den völlig freistehenden Sanches (22.), der fast mit der Kugel am Fuß ins leere Tor laufen konnte. Nur sechs Minuten später erhöhte Goretzka (28.) nach feiner Vorarbeit von Kingsley Coman auf 2:0 und wieder nur 180 Sekunden luchste der eingewechselte Müller seinem Gegenspieler den Ball ab und markierte den dritten Bayern-Treffer.
Damit hatten die Hausherren aber noch nicht genug: In der 40. Minute setzte sich Coman im Strafraum durch und erhöhte erneut. Den Schlusspunkt auf eine bärenstarke Bayern-Halbzeit setzte wiederum Müller, der den fälligen Strafstoß nach einem Foul an Lewandowski im Strafraum verwandelte. Vedat Muriqi (42.) vergab auf der Gegenseite die beste Chance der Türken, womit es mit dem 5:0 in die Kabine ging.
Mit der klaren Führung im Rücken ließen es die Münchner im zweiten Durchgang zunächst ruhiger angehen, ohne dabei die Spielkontrolle zu verlieren. In der 58. Minute durchbrach Müller aber den Leerlauf und schob den Ball am herausstürmenden Fener-Keeper Harun Tekin aus knapp 40 Metern ins leere Tor. Die Istanbuler konnten noch einmal antworten und verkürzten durch den Ex-Bremer Kruse (64.) -- mehr gelang ihnen aber nicht, sodass die Bayern den völlig verdienten Final-Einzug perfekt machten.
FC Bayern - Fenerbahçe Istanbul 6:1 (5:0)
Neuer (46. Ulreich) – Kimmich, Süle (59. Pavard), Boateng (59.Martínez), Alaba (59. Davies) – Thiago (74. Zaiser) – Gnabry (20. Müller), Sanches (59. Tolisso), Goretzka, Coman (59. Singh) – Lewandowski (74. Arp)
Früchtl
Tekin – Isla (46. Saglam), Ciftpinar, Jailson, Ali Kaldirim (24. Dirar) – Tufan (71. Kadioglu) – Moses (66. Sayyadmanesh), Ekici, (46. Reyes), Kruse, Rodrigues (46.Zajc) – Muriqi
Ozdogan, Bayindir, Emre, Frey, Potuk, Akbulut, Yilmaz, Gumuskaya, Tunc
Dr. Felix Brych (München)
65.000
1:0 Sanches (22.), 2:0 Goretzka (28.), Müller (31.), 4:0 Coman (40.), 5:0 Müller (44./Foulelfmeter), 6:0 Müller (58.), 6:1 Kruse (64.)
- / Isla, Saglam