





Heimsieg im Topspiel zum Jahresabschluss für die U17 des FC Bayern! Am Samstagvormittag setzte sich das Team von Trainer Tim Walter an der Säbener Straße gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:2 (2:0) durch. Marcel Zylla (4.) und Franck Evina (30.) schossen eine 2:0-Pausenführung für die Münchner heraus. Nur wenige Augenblicke nach der Halbzeit erhöhte Zylla auf 3:0 (41.). Samuel Lengle (53.) und Tim Linsbichler (71.) konnten im Verlauf der zweiten Hälfte für die TSG verkürzen. Mit 34 Punkten aus 16 Spielen überwintert der FCB als Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest.
„Ich bin zufrieden und stolz auf die Jungs. Unser Ziel war es, mit einem Sieg und der Tabellenführung in die Winterpause zu gehen, das haben wir geschafft“, freute sich Walter nach Schlusspfiff. „Bis zum 3:0 hatten wir das Spiel größtenteils im Griff, haben dann aber unerklärlicherweise die Kontrolle verloren. In den Schlussminuten haben die Jungs es dann aber gut gemacht“, beschrieb der FCB-Coach.
Zylla und Evina treffen
Walter ließ seine Mannschaft wieder in einem 4-2-3-1-System agieren. Gegenüber dem deutlichen 6:0-Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende bei den Stuttgarter Kickers nahm der 41-Jährige drei personelle Veränderungen der Anfangsformation vor. Marin Pudic, Tobias Heiland und U16-Spieler Benedict Hollerbach rückten für den angeschlagenen Elias Kratzer (krank), Yannick Brugger und Progon Maloku in die Startelf.
Die Bayern erwischten einen sehr guten Start in die Partie. Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als Zylla den FCB in Führung brachte. Nach Vorlage von Oliver Batista-Meier war der Mittelfeldspieler zur Stelle und netzte zum frühen 1:0. Vier Minuten später verpasste Onur Satilmis nach einer Hereingabe den Ausgleich nur knapp. In der Folge waren die Münchner das spielbestimmende Team. In Minute 30 brachte Hollerbach eine gute Flanke von rechts und fand Evina. Der Offensivakteur war frei vor Klein, behielt die Übersicht und schob den Ball zum 2:0 ins Netz. Die Hoffenheimer wurden danach etwas besser und drückten auf den Anschlusstreffer. Satilmis hatte die beste Gelegenheit, schoss aus 18 Metern aber am Tor vorbei (35.).
Der zweite Spielabschnitt hätte aus Sicht des FCB nicht besser starten können. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff tauchte Zylla frei vor dem Tor auf und nagelte das Leder zum 3:0 in die Maschen. Hoffenheim gab sich jedoch nicht geschlagen und blieb dran. In der 53. Minuten markierte TSG-Kapitän Lengle mit einem satten Schuss aus 18 Metern den Treffer zum 3:1. Fünf Minuten später hatten Satilmis und Linsbichler eine Doppelchance, beide Male war FCB-Schlussmann Christian Früchtl aber zur Stelle. Neun Minuten vor dem Ende gelang Linsbichler sogar das Tor zum 3:2. Die Bayern konnten den knappen Vorsprung letztlich aber über die Zeit bringen.
Aufstellung FCB-U17: Früchtl -Nitzl, Jelisic, Mai, Lungwitz - Pudic (59. Brugger), Heiland (75. Rausch) - Hollerbach (63. Daniliuc), Zylla, Evina (80. Haumer) - Batista-Meier
Tore: 1:0 Zylla (4.), 2:0 Evina (30.), 3:0 Zylla (41.), 3:1 Lengle (53.), 3:2 Linsbichler (71.)
Themen dieses Artikels