





Vierter Sieg im vierten Spiel für die U17 des FC Bayern! Gegen Eintracht Frankfurt setzten sich die Münchner am Sonntagvormittag an der heimischen Säbener Straße mit 2:0 (0:0) durch. In einer intensiven Partie konnte das Team von Trainer Tim Walter erneut überzeugen und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt trafen Daniels Ontuzans (47.) und Daniel Jelisic (79.) für den FCB, der somit weiter verlustpunktfreier Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest ist.
„Wir können zufrieden sein. Der Sieg war absolut verdient. Es war ein sehr schnelles Spiel, Frankfurt hat viel mit langen Bällen agiert und wurde so teilweise gefährlich“, resümierte Walter. „In der ersten Halbzeit hatten wir noch zu viele Ballverluste und waren zu unpräzise. Nach der Pause haben wir es besser gemacht, vor dem Tor aber zu viel liegen gelassen. So mussten wir bis zum Ende zittern“, beschrieb der FCB-Coach.
Gegenüber dem 4:2-Auswärtserfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim am vergangenen Wochenende nahm Walter zwei personelle Veränderungen vor. Christian Früchtl, der in der Vorwoche für die U19 zum Einsatz kam, stand wieder anstelle von Michael Wagner im Tor. Darüber hinaus rückte Can Karatas, der in Hoffenheim den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 erzielt hatte, für Marcel Zylla in die Startelf.
Ontuzans & Jelisic treffen
Es entwickelte sich gleich eine rasante, intensive und chancenreiche Partie mit Vorteilen für die Bayern. Franck Evina hatte nach drei Minuten die ersten Großchance, scheiterte aber an Gäste-Schlussmann Tobias Stirl. Die Münchner gingen ein hohes Tempo und kamen in der Folge durch Evina (14.), Oliver Batista-Meier (24.) und Ontuzans (37.) zu guten Möglichkeiten. Auf der Gegenseite setzte Frankfurt aber hin und wieder gefährliche Konter. Zweimal parierte Christian Früchtl stark (5./30.), einmal blockte Alexander Nitzl einen Schuss von Marcus Weinhardt (11.).
Der zweite Durchgang begann gleich mit einer Dreifachchance für den FCB. Batista-Meier, Lukas Mai und Marin Pudic scheiterten jedoch. Kurze Zeit später erlöste Ontuzans die Bayern. Nach einem abgewehrten Kopfball von Tobias Heiland nutzte der Offensivspieler den Abpraller und erzielte die hochverdiente Führung (47.). Die Gäste blieben aber ebenfalls gefährlich. Einen Querpass von Malik Karaahmet konnte Thomas Rausch im letzten Moment abgrätschen (56.).
In Minute 59 sah Frankfurts Justin Kabuya wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Doch auch für die Münchner gab es einen Rückschlag. Mai musste elf Minuten vor Schluss ebenfalls wegen wiederholten Foulspiels frühzeitig vom Platz. Es blieb weiter spannend. Frankfurts Enrique Pena Zauner setzte einen Freistoß an die Latte (72.). Eine Minute vor Schluss machte Jelisic den Sack zu. Nach Vorlage von Heiland schob der 16-Jährige den Ball zum 2:0-Endstand ins Tor.
Aufstellung FCB-U17: Früchtl - Rausch, Nitzl, Mai, Lungwitz - Pudic (60. Jelisic), Heiland - Kratas (46. Zylla), Batista-Meier (76. Almeida), Ontuzans - Evina (70. Kovacevic)
Tore: 1:0 Ontuzans (47.), 2:0 Jelisic (79.)
Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Justin Kabuya (59./wiederholtes Foulspiel), Gelb-Rote Karte gegen Lukas Mai (69./wiederholtes Foulspiel)
Themen dieses Artikels