





Die zweite Saisonniederlage musste die U17 des FC Bayern am Sonntagvormittag hinnehmen. An der heimischen Säbener Straße unterlag das Team von Trainer Tim Walter dem Karlsruher SC mit 1:3 (1:1). Dabei erwischte der FCB einen guten Start und ging durch ein sehenswertes Tor von Daniels Ontuzans in Führung (18.). Der KSC verteidigte in der Folge besser, setzte gute Konter und nutzte die Fehler der Bayern eiskalt. Malik Batmaz drehte den Spielstand mit drei Treffern (30./46./54.) zu Gunsten der Gäste. Durch die Niederlage und den gleichzeitigen Sieg des FC Augsburg bei Kickers Offenbach müssen die Münchner die Tabellenführung an den FCA abtreten.
„Wir sind natürlich sehr enttäuscht! In der ersten halben Stunde waren wir dominant und haben es gut gemacht. Nach dem Ausgleich haben wir komplett den Faden verloren und zu viele einfache Fehler gemacht“, resümierte Walter. „Gegen einen so tiefstehenden Gegner ist es natürlich nicht einfach, Räume zu finden. Wir haben aber viel zu selten Läufe in die Tiefe gemacht und wollten den Ball immer nur in den Fuß“, beschrieb der FCB-Coach.
Batmaz mit Dreierpack für den KSC
Gegenüber dem Last-Minute-Remis am vergangenen Wochenende in Augsburg, Franck Evina hatte in der Nachspielzeit zum 2:2-Ausgleich getroffen, änderte Walter die Anfangsformation auf einer Position. Thomas Rausch rückte für Elias Kratzer in die Startelf und verteidigte hinten rechts.
Die Bayern übernahmen von Beginn an die Kontrolle über die Partie und drängten den KSC tief in die eigene Hälfte. Karlsruhe stand in der Defensive zunächst gut gestaffelt. In Minute 18 fanden die Gastgeber dann jedoch eine Lücke. Nach einem abgeblockten Schuss von Daniel Jelisic kam Ontuzans an den Ball. Der 16-Jährige schlenzte das Leder aus halbrechter Position zum verdienten 1:0 in den linken Winkel. In der Folge gelang es dem KSC, den einen oder anderen guten Konter zu setzen. FCB-Keeper Christian Früchtl war gegen Batmaz (22.) und Gabriel Springmann (26.) zweimal zur Stelle. In der 30. Minute war der Schlussmann aber machtlos. Batmaz war frei durch und schob den Ball zum Ausgleich an Früchtl vorbei.
Karlsruhe erwischte den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt. Die Gäste nutzten einen Fehler im Spielaufbau der Münchner zur Führung. Dominik Kother fand mit einem starken Pass Batmaz. Der KSC-Angreifer zog ab und traf zum 1:2 (46.). Acht Minuten später vertändelten die Bayern erneut den Ball im Spielaufbau. Wieder war Batmaz frei durch, ließ Früchtl aussteigen und erhöhte auf 1:3. In der Schlussphase probierte der FCB nochmal alles. Die eingewechselten Rainer D’Almeida (64.) und Elias Kratzer (68.) hatten jeweils die Möglichkeit zu verkürzen, scheiterten jedoch knapp. Letzten Endes blieb es bei der 1:3-Niederlage.
Aufstellung FCB-U17: Früchtl - Rausch (71. Maloku), Nitzl, Mai (51. Kratzer), Lungwitz - Jelisic (63. Pudic), Heiland - Karats, Zylla, Ontuzans (57. D’Almeida) - Evina
Tore: 1:0 Ontuzans (18.), 1:1/1:2/1:3 Batmaz (30./46./54.)
Themen dieses Artikels