u17scf_fcb_041216
480px-logo_fc_bayern_munchen
freiburg
480px-logo_fc_bayern_munchen
freiburg

U17 unterliegt SC Freiburg

Ihre vierte Saisonniederlage musste die U17 des FC Bayern am Sonntagvormittag hinnehmen. An der Säbener Straße unterlag die Mannschaft von Trainer Tim Walter dem SC Freiburg mit 1:4 (0:1). Am 14. Spieltag der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest schossen Simon Estifanos und Yannik Keitel eine 2:0-Führung für die Freiburger heraus (5./45.), ehe Marcel Zylla für die Bayern verkürzen konnte (64.). Daniel Simoes (75.) und Enzo Leopold (77.) stellten in der Schlussphase den 1:4-Endstand für den SCF her.

„Die Niederlage ist absolut verdient. Wir haben keine gute Leistung gezeigt“, war Walter nach Schlusspfiff enttäuscht. „Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive waren wir, wie schon in den letzten Wochen, nicht konsequent genug. So kann man keine Spiele gewinnen“, so der FCB-Coach weiter.

Früher Rückstand für den FCB

Walter nahm im Vergleich zum 2:0-Heimerfolg am vergangenen Wochenende gegen den FSV Mainz 05 eine personelle Veränderung der Startelf vor. Thomas Rausch begann für Lukas Mai, der am Samstag beim 2:2 der U19 beim SC Freiburg zum Einsatz kam, und spielte auf der Rechtsverteidigerposition. Alexander Nitzl rückte dafür zurück in die Innenverteidigung.

Die Bayern erwischten einen denkbar schlechten Start in die Partie. In der fünften Spielminute gelang Freiburg bereits die Führung. Estifanos zog aus halbrechter Position ab und ließ FCB-Keeper Christian Früchtl keine Chance. In der Folge erspielten sich die Münchner einige gute Möglichkeiten. Daniel Jelisic (24.) und Franck Evina (39.) scheiterten jeweils aus kurzer Distanz, Zylla traf nur den Innenpfosten (37.). Auf der Gegenseite musste Früchtl gegen einen Schuss von Sascha Risch sein ganzes Können unter Beweis stellen, um einen höheren Rückstand zu verhindern (35.).

Auch der zweite Spielabschnitt begann mit einem Rückschlag für die Bayern. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff kam Keitel nach einer Ecke per Kopf an den Ball und erhöhte auf 2:0. Dem FCB fehlte in dieser Phase ein wenig der Zug zum Tor. Walter stellte auf eine Dreierabwehrkette um und sein Team übernahm wieder die Spielkontrolle. In Minute 64 gelang den Münchner der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von Nitzl kam Zylla an den Ball und schweißte das Leder mit einem satten Schuss aus 16 Metern in die Maschen. In der Schlussphase machte Freiburg aber den Sack zu. Simoes mit einem Schuss aus 18 Metern (75.) und Leopold (77.) stellten den 1:4-Endstand her.

Aufstellung FCB-U17: Früchtl - Rausch (62. Kratzer), Nitzl, Jelisic, Lungwitz - Pudic (49. Trograncic), Heiland - Batista-Meier, Zylla, Ontuzans - Evina

Tore: 0:1 Estifanos (5.), 0:2 Keitel (45.), 1:2 Zylla (64.), 1:3 Simoes (75.), 1:4 Leopold (77.)