





In einer hervorragenden Ausgangsposition geht die U17 des FC Bayern in den Saisonendspurt der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Vier Partien vor dem Ende der Spielzeit rangieren die Bayern mit fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, VfB Stuttgart, auf Platz eins. Am Sonntag (11 Uhr) empfangen die Münchner den SV Sandhausen zum Heimspiel an der Säbener Straße.
Der FCB befindet sich aktuell in einer starken Verfassung. Die letzten vier Partien konnte die Mannschaft von Trainer Tim Walter allesamt für sich entscheiden. Am vergangenen Wochenende feierten die Bayern einen 1:0-Auswärtserfolg im Topspiel beim Tabellendritten, Karlsruher SC. „Durch die guten Leistungen in den letzten Wochen haben wir uns eine sehr gute Ausgangslage für die letzten Spiele erarbeitet. Wir wollen in die Endrunde“, sagt Walter.
Mit dem SV Sandhausen gastiert der Tabellenelfte am Sonntag in München. 21 Zähler sammelte der SVS in seinen bisherigen 22 Spielen. Nach sechs sieglosen Partien feierten die Sandhäuser am vergangenen Spieltag einen 3:1-Heimerfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern. „Sandhausen wird physisch alles investieren, tief stehen und auf Konter lauern. Wir werden den Gegner nicht unterschätzen, wollen unsere gute Position festigen und mit einem guten Gefühl in die Osterpause gehen“, beschreibt Walter.
Das Hinspiel in Sandhausen entschied der FCB durch Treffer von Tobias Heiland und Marcel Zylla mit 2:0 für sich. Verzichten müssen die Bayern weiterhin auf die langzeitverletzten Akbar Mako (Knorpelschaden), Josip Stanisic (Fraktur des Sprunggelenks), Elias Kratzer (Sprunggelenksverletzung) und Rainer D’Almeida (Schambeinentzündung). Darüber hinaus fehlt Daniels Ontuzans mit Oberschenkelproblemen. Der Einsatz von Progon Maloku (krank) ist noch fraglich.
Themen dieses Artikels